Eine wesentliche Herausforderung beim Einsatz von virtualisierten Infrastrukturen wie Terminal Servern, virtuellen Desktops ist das Drucken. Auch stärker werdende Trends wie Thin- und Zero-Clients, mobile Endgeräte oder flexibles Arbeiten über Remote Access stellen eigene Anforderungen an den Umgang mit Druckern innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
Folgende Aspekte sind hier zu berücksichtigen:
- Umgang mit einer großen Anzahl von unterschiedlichen Druckertreibern
- Unterstützung von 32-bit-Druckern in einem 64-bit Umfeld
- Nutzung von erweiterten Druckoptionen von Netzwerkdruckern
- Umgang mit großen Datenmengen und Beschleunigung von Druckausgaben über WAN-Strecken
- Möglichkeit zum Drucken von verschiedenen Endgeräten, Netzwerken und Standorten
- End-to-End-Verschlüsselung bis zum Drucker
Hier helfen eine klare IT-Strategie und der Einsatz von professionellen Drucklösungen und Optimierungstechnologien den Anforderungen an das Druckmanagement gerecht zu werden und gleichzeitig das Potenzial der virtualisierten Infrastruktur auszuschöpfen.