Provectus liebt LEGO® – Lovestory goes Fernbeziehung

Wer in das Provectus-Office kommt, braucht nicht lange, um festzustellen, dass es bei uns neben neuesten Technologien noch eine zweite große Leidenschaft gibt: LEGO®. Angefangen hat alles mit kleineren Modellen: der VW-Camper, die Freiheitsstatue, das Empire State Building. Was mit einzelnen Bauprojekten begann, wurde institutionalisiert. 

So entstand:

Die LEGO®-Challenge

Ein extra ernannter Spielebeauftragter kauft von einem festen monatlichen Budget ein neues Bau-Set aus LEGO®-Steinen. Jeder Mitarbeiter darf an diesem Projekt 2 Seiten pro Tag bauen – aber nicht mehr. Das wird auch streng von drum herumsitzenden Kollegen kontrolliert. Wehe dem, der einen Fehler begeht. Das Baurecht ist schneller entzogen, als man LEGO® sagen kann. Ok, so streng sind wir nicht, aber der ein oder andere traut sich dann manchmal vorerst nicht mehr zu bauen. 

Unsere Liebe zum LEGO® ist groß. So groß, dass auf unserem gemeinsamen Firmenwochenende im Sommer 2019 in Leogang vieles in den Hintergrund rückte. Die Provectus-Gründer Josef und Christian hatten sich ganz schön ins Zeug gelegt und präsentierten uns eine Überraschung nach der anderen. 

– Eine Popcorn-Maschine, die unser Office regelmäßig nach Kino riechen lässt und alle Kollegen in Scharen in die Küche lockt.
– 3 Tage mehr Urlaub pro Jahr für alle, für die tolle Arbeit der letzten Jahre – was für eine Hammer-Nachricht.

Die Freude war groß, aber das war noch lange nicht das Highlight. Mit unterschwelliger Musik aus dem Hinterhalt wurde es uns präsentiert. Der Traum aller Kleinbauer: der Millennium Falcon von LEGO®. Das größte Bauprojekt. Alles andere rückte in den Hintergrund. Die Liebe geht tief.

42 Tage, 17 mutige Kollegen, 443 Seiten, 7541 Steine

42 Tage haben 17 mutige Kollegen insgesamt 443 Seiten mit 7541 Steinen das Raumschiff von Han Solo zusammengebaut. Und wir haben es uns nicht nehmen lassen, das Projekt zu zelebrieren. Es wurde sogar das Büro umgebaut, damit wir den Baufortschritt filmen können. Aus 19.524 Fotos entstand so ein Timelaps-Video. Es war ein Fest. Das Video schauen wir immer wieder gerne an. Und jetzt hat auch unser hinterer Open-Space – liebevoll Separatisten-Büro genannt – eine LEGO®-Deko. 

Die Liebe gedeiht, unsere Regalwand ist komplett voll, auch im Eingangsbereich steht eine Vitrine mit unserer Weltraum-Collection.

Und jetzt? Jetzt sind wir alle zu Hause. 

Weit weg von unseren geliebten Bausteinen. Wer nicht gerade die letzten Jahre privat investiert hat, oder seinen Kindern die Bausteine klauen kann, schaut jetzt in die Röhre. Das wäre ein trauriges Ende! Aber wir wären nicht Provectus, wenn wir nicht auch dafür eine Lösung finden würden. Und so begann:

Die LEGO®-Challenge@home

Es wurde ein festes Grundbauset ausgesucht, das sich jeder Kollege, der darauf Lust hatte, nach Hause bestellt hat. Dazu gibt es jetzt wöchentlich eine Challenge. Eine Aufgabe, wie: Baue einen Leuchtturm. So können wir weiter unserer Liebe nachgehen und weiter im Team bauen – gemeinsam, auch über die Distanz.

Wir werden sehen, wie lange wir noch im Homeoffice bleiben. Wir lieben unsere Technik, die uns hier das Arbeiten ermöglicht. Und wir lieben unsere kreativen einzelnen Provectronen, die auch daran denken, dass der Spaß im Team nicht auf der Strecke bleibt. Und wir lieben LEGO®.

von Floris


LEGO® ist eine Marke der LEGO® Gruppe. Die vorliegende Website wird nicht von der LEGO® Gruppe gesponsert, genehmigt oder unterstützt.

Bild Weltraum: forestgraphic | shutterstock.com

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp