21 Tage, 133 Läufer, 6.000 km – gemeinsam haben wir 3.000 € für die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz erlaufen.
Wir bedanken uns bei all unseren fleißigen Läuferinnen und Läufern. Starke Leistung! Wir sind immer noch platt, nicht nur vom vielen Laufen, sondern auch von der Tatsache, wie schnell wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben.
Eine kleine Überraschung haben wir noch vorbereitet. Schau für weitere Infos doch bei uns bei Facebook oder Instagram vorbei!
Damit wir auch im Homeoffice gemeinsam was bewegen, laufen wir – die Provectus & Freunde – virtuell gemeinsam für die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München.
5.000 km für den guten Zweck – für jeden Kilometer spendet die Provectus 50 Cent. Wegen des großen Erfolgs der Aktion, wollen wir die Laufmotivation noch nicht stoppen! Deshalb verlängern wir die Aktion um weitere 1.000 km. Unser neues Ziel: 6.000 km für den guten Zweck!
Let´s run for IT!
Sei dabei beim Provectus Virtual Charity Run!
Scannt einfach den QR-Code, tretet unserer Laufgruppe bei und schon seid ihr dabei! Joggt, wandert oder spaziert so für den guten Zweck, für die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München. Mehr zum Virtual Charity Run erfährst du in den FAQs.
Wie kann ich an der Aktion des Provectus Virtual Charity Runs teilnehmen?
Lade die Adidas Runtastic App herunter und melde dich einfach in unserer Laufgruppe an. Immer wenn du laufen, spazieren oder walken gehst, aktivierst du die App und trackst deine km. Du kannst deine gelaufenen km auch mit deinem Schrittzähler tracken und anschließend manuell in die App eintragen. Bleib dabei fair und ehrlich, wir laufen für den guten Zweck und wollen auch Spaß haben.
Wie funktioniert der Provectus Virtual Charity Run?
Laufschuhe anziehen, Adidas Runtastic App aktivieren und los! Wann und wo du für den Provectus Virtual Charity Run läufst, entscheidest du dabei ganz allein. Es liegt nämlich bei dir, an welchem Tag, zu welcher Uhrzeit und an welchem Ort du läufst. Du musst nicht unbedingt joggen, du kannst auch gehen, walken oder spazieren. Wichtig ist dabei nur, dass du immer als Sportart „Laufen“ auswählst, denn nur dann können deine Kilometer auch gezählt werden.
Warum muss ich laufen und kann nicht Radl fahren oder skaten?
Wir wollen gleiche Bedingungen für alle. Daher laufen wir gemeinsam – die Teilnahmebeschränkungen fürs Laufen, Spazieren, Walken, Gehen oder Wandern sind am geringsten.
Wie lange kann ich teilnehmen?
Wir laufen gemeinsam für das Kinderhospiz 5.000 km. Bis wir dieses Ziel erreicht haben, kann jeder der Laufgruppe jederzeit beitreten.
Was bekomme ich für die Teilnahme?
Du bekommst durch die Teilnahme erst einmal nur Bewegung. Aber wir spenden pro gelaufenen km 50 Cent an das Ambulante Kinderhospiz München. Das sollte doch wohl Anreiz genug sein 😉.
Warum stehen in der Rangliste andere Gesamtdistanzen?
Die Rangliste stellt die Gesamtdistanz der Gruppenmitglieder für einen bestimmten Zeitraum dar. In der Darstellung kannst du selbst verschiedene Filter einstellen und u. a. den Zeitraum definieren. Dieser Zeitraum entspricht nicht dem Aktionszeitraum. Für die Sammlung der Spenden zählt die Gesamtdistanz in der Gruppenübersicht. Hier siehst du, wie viel Kilometer wir bereits absolviert haben und wie viele uns noch bis zu unserem Ziel von 5.000 km fehlen.
Warum werden meine Kilometer nicht gezählt, obwohl diese in meinem Profil angezeigt werden?
Bei der Gesamtdistanz der Laufgruppe werden nur Kilometer der Sportart „Laufen“ berücksichtigt. Egal, ob du sportlich joggen oder gemütlich spazieren gehst, nutze als Sportart immer „Laufen“.
