Kunde
QIAGEN AG
3000 Mitarbeiter
35 Standorte
Projekt
Migration
von 2400 Geräten
zu Microsoft Intune
Technologie
Microsoft Intune
Microsoft Azure
Kunde
QIAGEN AG
3000 Mitarbeiter
35 Standorte
Projekt
Migration
von 2400 Geräten
zu Microsoft Intune
Technologie
Microsoft Intune
Microsoft Azure
Microsoft intune für QIAGEN
Next Level Enterprise Mobility Management
2.400 geschäftliche iPhones und iPads, 35 Standorte des Biotechnologie-Unternehmens QIAGEN: Komplette Gerätemigration zu Microsoft Intune in 4 Monaten. Automatisierte Workflows, interaktive Anleitungen. So migrieren die QIAGEN Anwender Geräte selbstständig zu Intune – von überall in nur 20 Minuten. Mit kurzen How-tos und Schritt-für-Schritt-Visualisierung führt das Portal die User dabei verständlich und sicher durch den Migrationsprozess. So gut, dass die IT-Abteilung kaum dabei unterstützen muss.
<5%
Rückfragen
zur iOS-Migration
am IT-Helpdesk
6 Monate
DER ROI
ist nach 6 Monaten
erreicht
2.400 geschäftliche iPhones und iPads, 35 Standorte des Biotechnologie-Unternehmens QIAGEN: Komplette Gerätemigration zu Microsoft Intune in 4 Monaten. Automatisierte Workflows, interaktive Anleitungen. So migrieren die QIAGEN Anwender Geräte selbstständig zu Intune – von überall in nur 20 Minuten. Mit kurzen How-tos und Schritt-für-Schritt-Visualisierung führt das Portal die User dabei verständlich und sicher durch den Migrationsprozess. So gut, dass die IT-Abteilung kaum dabei unterstützen muss.
Wegfall der Lizenzkosten
für das bisherige Enterprise Mobility Management (EMM), da die Lizenzkosten für Intune bereits in der Microsoft 365E3 enthalten sind.
OPTIMIERTE SICHERHEITS- UND USABILITY-KONFIGURATIONEN
dank neuester Technologie sowie komfortable Inbetriebnahme ohne Zurücksetzung auf Werkeinstellung
REIBUNGSlose MIGRATION
bei voller Anwenderproduktivität dank Self-Service sowie kein langwieriges Nutzertraining dank automatischem Ausrollen des Portals.
ENTLASTUNG DER IT-ABTEILUNG
durch vereinfachten Migrationsprozess sowie Verkürzung der Onboarding-Prozesse bei künftigen Mitarbeitenden.
Die Migration zu Intune kann auch ihnen viele Vorteile bringen
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen, wir erstellen Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.

know
how
INTUNE MIGRATION PER
SELF SERVICE IM PROVECTUS STYLE.
EIN UPDATE FÜR DAS ENTERPRISE MOBILITY MANAGEMENT. QIAGEN hat im Rahmen ihrer Cloud-Strategie begonnen strategisch Microsoft 365 Produkte einzusetzen.
Die gewählte Microsoft Subscription beinhaltet das Enterprise Mobility und Security-Paket (EM+S) mit den Cloud-Diensten Azure AD Premium und Intune, einer vollwertigen EMM-Lösung zur sicheren Verwaltung mobiler Geräte. Der Einsatz von Intune ist somit ohne zusätzliche Lizenzkosten möglich.
Durch die Migration zu Intune entfallen für QIAGEN dauerhaft zusätzliche Lizenzkosten, welche bisher für einen alternativen EMM-Anbieter angefallen sind.
Innerhalb von nur vier Monaten war das gesamte Projekt erfolgreich abgeschlossen mit minimalem Service-Aufwand des IT-Helpdesks.

feedback
Kundenstimme

MAIC ENTER
Senior Service & Solution Manager Network Voice, Global IT Infrastructure, QIAGEN
„Die Zusammenarbeit mit Provectus war auf ganzer Linie hervorragend. Insbesondere unser Security Team war im
Projektverlauf beeindruckt von der sachverständigen Unterstützung und den schnellen Antworten auf alle Anforderungen.
Das Self-Service-Enrollment-Portal hat sich nicht nur als die kosteneffizienteste Lösung erwiesen, sondern auch
als zukunftsweisende Technologie, mit der wir in nur 2 Monaten über 2.400 Geräte erfolgreich umgestellt haben. Ich
hoffe, wir werden in Zukunft noch das ein oder andere Projekt zusammen stemmen.“
Sie interessieren sich für Details?
Wir helfen gerne weiter!
Tobias Kirsch hat sich intensiv mit dem Projekt und Microsoft Intune beschäftigt und beantwortet gerne all Ihre Fragen.
Ansprechpartner

Tobias Kirsch
IHR Ansprechpartner

info
hub
Die rundum Auskunft
Unsere Themen liegen uns am Herzen. Und genau wie die Technologien, mit denen wir tagtäglich arbeiten, entwickeln auch sie sich ständig weiter. Deshalb lohnt sich ein Blick in unseren Info Hub!
Dort liefern wir regelmäßig interessante Learnings unserer Tech-Expert*innen, Updates zu erfolgreichen Kundenprojekten und zu Entwicklungen bei Provectus.
Wir sind immer offen für weiterführende Diskussionen, wenn Sie zu einzelnen Themen Rückfragen oder Anmerkungen haben: