Medium

Datenschutz auf dem Firmenhandy trotz WhatsApp

Geschäftskontakte DSGVO-konform verwalten und Bußgelder vermeiden Für Privatpersonen ist die Kommunikation über WhatsApp kostenfrei, im geschäftlichen Kontext kann sie dagegen sehr kostspielig sein. Diese Erfahrung haben kürzlich Mitarbeitende zahlreicher Großbanken gemacht, die sich über Messenger-Dienste wie WhatsApp über geschäftliche Angelegenheiten ausgetauscht haben. Das sahen die Aufsichtsbehörden der Finanzinstitute als schwerwiegenden Regelverstoß an und verhängten Ende…

Details

Azure File Storage Replikation – Was ist sinnvoll: LRS, ZRS, GRS, RA-GRS

Erstellt man einen neuen Storage Account, stellt man sich immer wieder die Frage: Was für eine Replikation ist für meinen Anwendungsfall eigentlich sinnvoll? Damit ist jetzt Schluss! Ich erkläre dir was es für Unterschiede gibt und was als minimaler Standard in jeden Unternehmen genutzt werden sollte. Was ist Azure Storage Replikation? Hardwareausfälle, Netzwerk- und Stromausfälle…

Details

Secure Contacts App: Jetzt auch mit vCard

Mit der digitalen Visitenkarte nachhaltig und effizient Netzwerken Schonmal auf einer Dienstreise gewesen, während der Visitenkartenstapel versehentlich im Büro geblieben ist? Oder vergeblich versucht auf die Schnelle für eine Präsentation einen QR-Code für alle relevanten Kontaktdaten zu generieren? Das ist nicht nur nervig, sondern auch vermeidbar. Abhilfe schafft die vCard in der Secure Contacts App von…

Details

Virtueller Client mit Microsoft Teams

Wir reden Klartext: Was geht wirklich? Während der vergangenen pandemischen Jahre haben wir vor allem zwei zentrale IT-Trends beobachten können, Collaboration & Virtualization. Auch nachdem sich viele Mitarbeiter wieder ins Büro begeben, schreitet die Entwicklung in diesen Bereichen weiter voran. Unternehmen bauen ihre Virtual Desktop Infrastructure (VDI) weiter aus, beziehungsweise implementieren diese neu oder strukturieren…

Details

AWS Client VPN – Verbindungsaufbau steuern mit Lambda und Client Connection Handler

Als Client2Site VPN Service bietet AWS „Client VPN endpoints“, was unter der Haube ein OpenVPN ist. Per Default, können sich alle User aus dem Active Directory verbinden, unabhängig einer Gruppenmitgliedschaft. Ist  für die Autorisation eine Gruppe angegeben, wird nur der Zugriff auf die Ressourcen hinter dem VPN verhindert – nicht aber die Verbindung zum VPN…

Details

Permissions Management mit Microsoft Entra

Das Microsoft Entra Permissions Management verspricht nichts weniger als das Erkennen, die Überwachung und die Beseitigung von Berechtigungsrisiken für alle Identitäten und Ressourcen! Doch was genau steckt dahinter und wie funktioniert die neue Microsoft-Lösung? Unter dem Dach von Entra sammelt Microsoft drei verschiedene Produkte: Das bekannte Azure Active Directory, die blockchainbasierte Identitätslösung Verified ID (mit…

Details

Microsoft Solutions Partner hoch 3

Im Rahmen des Microsoft Cloud Partner Programms (MCPP) hat Provectus in drei Lösungsbereichen die offizielle Auszeichnungen als Solutions Partner erlangt. Demnach konnten wir unsere Kompetenzen in den Bereichen MODERN WORK, SECURITY und INFRASTRUCTURE erfolgreich unter Beweis stellen. Nun dürfen wir uns offiziell als „SOLUTIONS PARTNER“ in diesen Bereichen betiteln. Mit der Bezeichnung „SOLUTIONS PARTNER“, also Lösungsexperte, betont Microsoft…

Details
Warum Mietwägen & Carsharing ein Datenschutz-Albtraum sind

Datenschutz-Albtraum Mietwagen & Carsharing

Mietwagen- und Carsharing-Nutzer hinterlassen regelmäßig Persönliches im Auto, ohne es zu bemerken: Ihre Daten. Dadurch entsteht ein erhebliches Datenschutz-Risiko. Wir zeigen, warum die Fahrt mit einem geliehenen Auto aus geschäftlicher Sicht problematisch sein kann und wie Unternehmen sich schützen können. Die Problematik Synchronisation von geliehenem Auto und Smartphone Ein Mietauto zu nehmen oder Carsharing zu…

Details