Technologien

Projekt: Wealthcap

next level digital workplace Kunde Wealthcap  240 Mitarbeiter 239.000 Anleger Projekt Einführung des Digital Workplace an 300 Arbeitsplätzen Technologie Microsoft  Citrix ADC Citrix FAS Kunde Wealthcap  240 Mitarbeiter 239.000 Anleger Projekt Einführung des Digital Workplace an 300 Arbeitsplätzen Technologie Microsoft  Citrix ADC Citrix FAS Der digitale Arbeitsplatz bei wealthcap Dank Microsoft-Integrationen & CITRIX-Infrastruktur Ein Digital-Workplace-Projekt,…

Details

Workshop: In 3 Schritten zum modernen Digital Workplace

nextlevel mobile work Workshop: Digital Workplace Für einen modernen IT-Arbeitsplatz Mobiles Arbeiten wird unter Arbeitnehmer*innen immer wichtiger. Wie unsere Studie zum Thema Mobile Work zeigt, ist die Möglichkeit ortsunabhängig zu arbeiten sogar ausschlaggebendes Kriterium bei der Jobsuche. Wer auf dem Arbeitsmarkt attraktiv sein möchte, muss also in moderne Technologien investieren. Dabei sind neben den Anforderungen…

Details
Azure Active Directory Verifiable Credentials: Blockchain-Identity-as-a-Service

Azure Active Directory Verifiable Credentials: Blockchain-Identity-as-a-Service

Dezentrale Identitäten sind ein relativ neues, aber stark wachsendes Thema. Microsoft hat mit Azure Active Directory Verifiable Credentials eine eigene Implementierung vorgelegt und erste Anwendungsfälle in Aussicht gestellt:  Schnelles Remote-Onboarding  Zugriff auf hochsichere Apps  Self-Service-Kontowiederherstellung  Um sich dem Thema zu nähern, ist es notwendig, die Begriffe „Decentralized Identifiers“ und „Verifiable Credentials“ zu betrachten.  Decentralized Identifiers Decentralized Identifiers (DIDs) sind global…

Details

Windows 11 mit dem Microsoft Endpoint Manager (ehemals Intune)

Mit dem Release von Windows 11 bekommen die Anwender neue Features sowie eine überarbeitete Benutzeroberfläche. Zu den interessantesten Features zählt wohl die Unterstützung von Android Apps unter Windows. Mit Windows 11 ist es möglich, Android Apps direkt aus dem Windows Store zu installieren. Zusätzlich verspricht Microsoft, Updates bis zu 40% kleiner zu halten. Durch die…

Details
Blog Citrix Multi-Monitor Setup

+++ UPDATE +++ Citrix Receiver: Hilfe bei Problemen im Multi-Monitor-Betrieb

Seit der Erstveröffentlichung unseres Blog-Beitrages vor einigen Jahren sind viele Versionen der beteiligten Citrix-Produkte ins Land gegangen. Aus dem Citrix Receiver wurde die Citrix Workspace App (CWA), aus XenApp & XenDesktop (XA & XD) Citrix Virtual Apps und Desktops (CVAD). Auch wenn vieles beim Alten geblieben ist, ist es Zeit, diesen immer noch viel geklickten…

Details
Virtueller Client mit Zoom – Wir reden Klartext: Komfortableres Video-Conferencing als mit MS Teams?

Virtueller Client mit Zoom – Komfortableres Video-Conferencing als mit MS Teams?

Neben Microsoft Teams gehört Zoom zu den Communication Tools, die während des letzten Jahres als Software-Lösung für virtuelle Meetings seine Marktposition spürbar ausbauen konnte. Damit einher geht für uns die Frage, wie sich die Software in einer Virtual Desktop Infrastruktur (VDI) verhält und am besten implementiert wird. Unterstützt Zoom möglicherweise mehr Video-Conferencing-Features als Microsoft Teams?…

Details
Citrix Browser Content Redirection - der Trick mit YouTube

Citrix Browser Content Redirection – Der Trick mit YouTube

GPU´s sind in Hosting Server für virtuelle Terminal Server oder Desktops auch im Jahr 2021 noch immer kein Standard. Dabei erwartet doch heute nahezu fast jede Applikation eine Beschleunigung durch die Grafikkarte. Gleichzeitig werden immer mehr Workloads direkt im Browser abgebildet und das so genannte „Browser Rendering“ muss hierbei weiterhin allein intensiv von der CPU…

Details
Microsoft Team in der VDI - wir zeigen was geht und was nicht

Virtueller Client mit Microsoft Teams – Wir reden Klartext: Was geht wirklich?

Während der vergangenen pandemischen Monate haben viele Unternehmen ihre Virtual Desktop Infrastructure (VDI) weiter ausgebaut beziehungsweise neu implementiert. Ob im eigenen Rechenzentrum oder in der Cloud, immer besteht dabei die Herausforderung, zur internen wie externen Zusammenarbeit entsprechende Collaboration-Tools bereitzustellen. Zum Quasi-Standard hat sich hierbei mittlerweile Microsoft Teams entwickelt. An uns wird als Aufgabenstellung verstärkt die…

Details