IT-Stabilität & Verfügbarkeit

Non-Stop Betrieb

höchste Verfügbarkeit, minimales Risiko

Höchstmögliche IT-Stabilität und Verfügbarkeit im laufenden Betrieb sind für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Seien es kritische Infrastrukturen, Anwendungen oder Altsysteme, die erhalten bleiben sollen oder müssen – in vielen Branchen hätte es existentielle Auswirkungen, sollte deren Bereitstellung nicht gesichert sein. So sind unter anderem Versicherungen, Banken, Kliniken, eCommerce-Plattformen oder die Pharmaindustrie häufig unmittelbar vom reibungslosen Betrieb ihrer IT abhängig.

Deshalb unterstützen wir unsere Kund*innen im Umfeld unserer Produkte und Lösungen dabei, schnell und nachhaltig maximale Stabilität und Verfügbarkeit Ihrer Systeme zu erreichen – sei es in der Cloud oder On-Premises. So werden Risikopotentiale und etwaige Unkosten minimiert und größtmögliche Sicherheit gewährleistet.

starke Partner, starke ergebnisse

Als Partner von Microsoft, Citrix, Nutanix und AWS kennen wir die Produkte und Technologien genau und wissen, wie wir auch aus Ihrem System das Maximum herausholen können. Sie erhalten mit unserer Unterstützung volle Kontrolle, höchste Stabilität und Verfügbarkeit.

Auf Wunsch bieten wir Ihnen zusätzlich den vollumfänglichen Betrieb Ihrer IT-Infrastrukturen, Systeme und Anwendungen an, um mögliche Risiken rechtzeitig zu identifizieren und zu beheben.

Geschäftskritische IT

Was ist das und Warum ist deren Stabilität & Verfügbarkeit so wichtig?

know
what

So schützen wir Ihre business-kritischen Anwendungen

Als geschäftskritisch bezeichnet man alle Anwendungen, die für den täglichen Betrieb eines Unternehmens entscheidend sind. Häufig werden sie global eingesetzt und verfügen über entsprechend gewaltige Datenmengen. Dadurch würde ein Ausfall der Anwendungen zu einem business-kritischen Problem führen. Es gibt ganze Branchen, deren Erfolg unmittelbar vom reibungslosen IT-Betrieb abhängen, darunter u.a. Automobil, Logistik oder E-Commerce. Durch Risikobewertungen und einer Einordnung der Relevanz werden die kritischen Anwendungen für jedes Unternehmen individuell identifiziert. Anschließend kann deren Verfügbarkeit bestmöglich geschützt werden.

Durch die Nutzung der richtigen Architektur lösen Sie nicht nur Ihre Verfügbarkeits-Probleme sondern steigern auch die Effizienz Ihrer Anwendungen. Konsolidieren Sie Ihre Infrastruktur-Silos, während Sie die IT-Auslastung maximieren und Kosten senken. Sie erhalten vereinfachte Administration, Skalierbarkeit und Disaster Recovery in einem.

MAX.

LeIstung & Stabilität

MAX.

Verfügbarkeit

Sinnbringende IT-Lösungen

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen, wir erstellen Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.

Ganzheitlich denken

Erfolge garantieren

Oder informieren Sie sich über den Provectus-Dreiklang: Neben IT-Stabilität & Verfügbarkeit liegt unser Fokus auf zwei weiteren Komponenten. Wir sind sicher, dass deren Zusammenspiel für den langfristigen Erfolg aller Unternehmen entscheidend sind:

Cloud Native

so denken wir

infrastructure as code

Unsere HErangehensweise

Wir unterstützen Sie sowohl bei Cloud- als auch bei On-Premises-Lösungen, aber dabei denken wir immer aus der Cloud-Perspektive. Was das konkret bedeutet?

Egal ob Ihre Systeme tatsächlich in der Cloud laufen oder On-Premises, die Cloud-Native-Denkweise wird von uns optimal auf Ihre Technologien angewendet. Mit einer maximal redundanten Infrastruktur sichern wir Sie vor einzelnen Ausfällen ab. Zusätzlich können Sie damit ohne Downtime Änderungen an Ihrer IT-Infrastruktur vornehmen und direkt in die Live-Umgebung umziehen. Via Service Mesh, Continuous Integration, Delivery & Deployment (CI/CD) können wir die Interaktion und Kommunikation Ihrer Anwendungen automatisieren und überwachen und so das Ausfallrisiko der einzelnen Apps minimieren.

Microservices Architektur

Standardisiert gekoppelte System-Infrastruktur für maximale Redundanz und Sicherheit bei Ausfällen

Continuous Integration, Delivery & Deployment

Automatisierung und Absicherung bei Entwicklung, Prüfung, Release und Deployment von Code-Änderungen

Service Mesh

Automatisierte Kommunikation der Komponenten und Minimierung des Ausfall-Risikos

Analytics & Insights

Erfassung und Auswertung relevanter Daten und Kennzahlen zur Verbesserung von Effizienz und Zuverlässigkeit

Projekte

mit höchster It-stabilität und verfügbarkeit

HSE

Höhste IT-Flexibilität und moderne Cloud Technologien dank Managed Services

MLP

Unterstützung im Cloud-First Ansatz & Umsetzung des Digital Workplace Projektes.

QIAGEN

Mehr dazu
Migration von 2400 Endgeräten zu Microsoft Intune in 4 Monaten
case details

terraplasma medical

Cloud-First-Ansatz mit Microsoft 365 und Azure

Wealthcap

Mehr dazu
Einführung des Digital Workplace an 300 Arbeitsplätzen, dank Microsoft-Integrationen & CITRIX-Infrastruktur.
case details

Marc O´Polo

Mehr dazu
Marc O’Polo entwickelt mit Citrix und Provectus ein Workspace-Design für die hybride Arbeitswelt.
case details

Erzdiözese

Mehr dazu
Ein moderner und digitaler Arbeitsplatz, erlaubt der Erzdiözese München & Freising jederzeit volle Geschäfts- und Handlungsfähigkeit.
case details

Stadtwerke Düsseldorf

Langjährige Unterstützung im Bereich Access und EMM

Deutsche Anlagen-Leasing

Unterstützung bei der Transformation zum Digital Workplace.

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Gemeinsame Erarbeitung einer fundierten Grundlage für den „Mobilen Arbeitsplatz“

feedback

Kundenstimme

Sie wollen mehr Infos?

Wir sind für Sie da.

Benedikt Henghuber ist bereits seit rund 13 Jahren bei Provectus und hat viele Projekte zum Thema IT-Stabilität und Verfügbarkeit umgesetzt. Er kennt sich bestens aus und berät Sie gerne persönlich.

Ihr Ansprechpartner

Benedikt Henghuber
Head of Access and Security

IHR Ansprechpartner

Benedikt Henghuber

Head of Access and Security

info
hub

Die rundum Auskunft

Unsere Themen liegen uns am Herzen. Und genau wie die Technologien, mit denen wir tagtäglich arbeiten, entwickeln auch sie sich ständig weiter. Deshalb lohnt sich ein Blick in unseren Info Hub!

Dort liefern wir regelmäßig interessante Learnings unserer Tech-Expert*innen, Updates zu erfolgreichen Kundenprojekten und zu Entwicklungen bei Provectus. 

Wir sind immer offen für weiterführende Diskussionen, wenn Sie zu einzelnen Themen Rückfragen oder Anmerkungen haben: