BAUKASTENLÖSUNG

pROVECTUS iDEENSCHMIEDE

unsere lösung für die gezielte innovationsförderung

In unserer schnellebigen Geschäftswelt ist Innovation kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Um in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen kontinuierlich nach neuen Wegen suchen, um ihre Prozesse zu verbessern und die Kreativität ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Hier kommt unsere Ideenschmeide ins Spiel – eine schnell umsetzbare und anpassbare Baukastenlösung, die gezielte Innovationsförderung ermöglicht.

Jetzt Anfragen

Zentrale Sammelstelle für pain points

Vorschläge zur Verbesserung von Arbeitsprozessen: Pain Points in alltäglichen Arbeitsprozessen von Mitarbeitenden werden in der IT-Abteilung sichtbar gemacht & gewichtet.

Gamification & Incentives

Durch spielerische Anreize und Belohnungen werden die Mitarbeitenden ermutigt, innovative Ideen einzubringen und aktiv an der Verbesserung der Unternehmensprozesse mitzuwirken.

Voting & Kommentarsystem

Die Miarbeitenden können die Vorschläge ihrer Kollegen bewerten und kommentieren. Dies ermöglicht eine nutzerorientierte Priorisierung von Ideen, bei der die vielversprechendsten und am meisten unterstützten Vorschläge im Vordergrund stehen.

Rankingsystem & BENACHRICHTIGUNGEN

Unser automatisches Rankingsystem sorgt dafür, dass die besten Ideen stets im Blickfeld bleiben. Mit granular einstellbaren Benachrichtigungen sind alle Beteiligten immer auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten oder Fortschritte gibt.

provectus Ideenschmiede

systematische  Identifizierung verbesserungswürdiger Prozesse

Die Provectus IDEENSCHMIEDE zielt darauf ab, durch Mitarbeiterbefragungen systematisch und automatisiert Optimierungspotentialee zu identifizieren und zu realisieren.

Jetzt Termin vereinbaren

Unsere baukastenlösung eignet besonders für:

Organisationen, die auf kontinuierliche Verbesserung und Innovation angewiesen sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Unternehmen, mit komplexen Arbeitsprozessen, in denen die Einbindung und Kreativität ihrer Mitarbeitenden entscheidend sind.

 

Alle, die bereits Microsoft Teams als Kollaborationsplattform nutzen und auf der Suche nach einer nahtlos integrierbaren Lösung sind.

Abteilungen, die ihre Arbeitsprozesse mit einer schnell umsetzbaren und autmatisierten Lösung auf das nächste Level hebel wollen.

Unsere Lösung für Ihr Innovationsmanagement

mit nahtlosger Integration Microsoft Teams

1.

Ideen vorschlagen

  • Hohe Benutzerfreundliche durch nahtlose Teams-Integration
  • Förderung der aktiven Beteiligung aller Mitarbeitenden an der Prozessoptimierung

2.

AUTOMATISCHE Benachrichtigung der kollegen

  • Automatische Benachrichtung aller Mitarbeitenden bei Einreichung einer neuer Idee
  • Ermutigung der Kollegen die neue Idee zu kommentieren und zu bewerten

3.

sichtbarkeit von top-autoren und -ideen

  • Top-Autoren und die besten Ideen werden für alle Mitarbeitenden sichtbar gemacht
  • Schaffung von Transparenz
  • Steigerung der Motivation für das Einrichten neuer Ideen durch Anerkennung

 

mITABEITERBEFRAGUNGEN ALS SCHLÜSSEl für EINE EFFIZIENTE INNOVATIONSKULTUR

Die Mitarbeitenden sind das Herzstück eines jeden Unternehmens. Sie sind täglich mit den Prozessen und Abläufen vertraut und können wertvolle Einblicke und Verbesserungsvorschläge bieten. Mitarbeiterbefragungen ermöglichen es, diese wertvollen Informationen zu sammeln und systematisch auszuwerten. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  1. Erkennung von Schwachstellen: Mitarbeitende können spezifische Probleme und ineffiziente Prozesse identifizieren, die von der Führungsebene möglicherweise übersehen werden.
  2. Förderung der Innovationskultur: Indem Mitarbeitende aktiv in den Innovationsprozess eingebunden werden, fühlen sie sich wertgeschätzt und motiviert, ihre Ideen einzubringen.
  3. Datengetriebene Entscheidungen: Durch die systematische Auswertung der Befragungsergebnisse können fundierte Entscheidungen getroffen und gezielte Maßnahmen zur Prozessverbesserung eingeleitet werden.

Sie haben Fragen zur ideenschmiede?

In unserem FAQ finden Sie Antworten!

Die Provectus IDEENSCHMIEDE ist mehr als nur ein Tool – sie ist eine Strategie zur Förderung von Innovation und zur Verbesserung der Unternehmensprozesse. Nutzen Sie die Provectus IDEENSCHMIEDE, um das volle Potenzial Ihrer Mitarbeitenden auszuschöpfen und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.

Jetzt anfragen!

Die IT-Abteilung fungiert als zentrale Sammelstelle für Verbesserungsvorschläge. Sie bewertet und gewichtet die Pain Points in den alltäglichen Arbeitsprozessen und entwickelt gezielte Lösungen für die dringlichsten Probleme. Die IT-Abteilung sorgt dafür, dass die besten Ideen umgesetzt und kontinuierlich Verbesserungen vorgenommen werden.

Im Fall von Microsoft Teams bedeutet „nativ“, dass die Anwendung so entwickelt wurde, dass sie sich nahtlos in die Plattform einfügt und deren Merkmale und Funktionen nutzt, um die bestmögliche Benutzererfahrung und Leistung zu bieten. So können die Mitarbeitenden die App dort verwenden, wo sie sich am meisten aufhalten. Die vertraute Umgebung von Teams reduziert die Einstiegshürden, und automatische Benachrichtigungen im Chat fördern die Beteiligung der gesamten Belegschaft.

 

Für die Implementierung der Provectus IDEENSCHMIEDE in Ihrem Unternehmen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und unterstützen Sie bei der Integration und Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse.

 

Kontakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

 

JAKOB BECKMANN | Sales Manager

+49 89 71040920

jakob@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

Immer auf dem neusten Stand

News und infos passend zum Thema
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Exchange 2016 & 2019

Durch das Supportende für Exchange Server 2016 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt. Unser Experte erklärt, was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix: Fehler bei LTSR 2402 Cumulative Update 2 (CU2)

Das LTSR 2402 CU2-Update enthält fehlerhafte Signaturen, die zu Funktionsausfällen und Sicherheitswarnungen führen können. Citrix arbeitet an einer Lösung – erfahren Sie mehr über den Workaround und empfohlene Maßnahmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft vollendet die EU Data Boundary

Microsoft hat die EU Data Boundary vollständig umgesetzt, wodurch personenbezogene Daten europäischer Kunden standardmäßig innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Alle Detail erfahren Sie von unserem Experten Danny.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Der AI Act der EU

Der neue AI Act der EU stellt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf. Wir erklären auf was sich Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, jetzt einstellen müssen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Ist Ihre IT bereit für Azure AI?

Eine moderne, cloud-native IT ist der Schlüssel, um Azure AI effizient zu nutzen und Innovationspotenziale auszuschöpfen. Unser Experte erklärt, was Sie dafür tun müssen.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Fit für Azure AI

Wie Sie Azure AI erfolgreich in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren und dadurch Prozesse automatisieren und Innovationen vorantreiben können.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Prozessautomatisierung mit der Microsoft Power Platform

Produktivität steigern durch Prozessautomatisierung. Microsoft Power Platform Lizenzen sowie Optimierungsmöglichkeiten im Überblick.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Optimierte Azure-Kosten mit Azure Pricing Calculator und Cost Management

Der Azure Pricing Calculator gibt einen Überblick über Cloud Kosten. Durch eine Optimierungsstrategien profitieren Unternehmen effektiv.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Azure Cost Management

In diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Azure Cost Management Ihre Cloud-Kosten effektiv steuern und gleichzeitig die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue Microsoft Optimierung verbessert Teams-Erfahrung für VDI-User

Microsoft verbessert mit der neuen SlimCore-Optimierung die Leistung und Benutzererfahrung von Teams in VDI-Umgebungen. Die technischen Details erklärt unser Experte Patrick.
Weiterlesen