Im Info Hub finden Sie alle Infos zu Technik- und Provectus-Themen

Tutorial: Simples Publishing einer Webanwendung mit OpenID Connect und Google

So kann ein simples Publishing einer Webanwendung mit OpenID Connect und Google (als Authorization Server) aussehen. Das wurde zwar schon dutzendfach beschrieben, aber hier kurz Step-By-Step und so einfach wie möglich gehalten. Das Beispiel hat man in unter einer Stunde komplett durch, verspricht uns Maximilian Leimgruber, der dieses Tutorial erarbeitete. OpenID Connect baut auf dem…

Im Info Hub finden Sie alle Infos zu Technik- und Provectus-Themen

Tutorial: Rate Limiting und Connection Limits am NetScaler realisieren

Wie man Rate Limiting und Connection Limits fĂĽr bestimmte URLs am NetScaler realisiert, dazu hat sich unser Kollege Maximilian Leimgruber ein paar Gedanken gemacht und zwei Lösungsvorschläge erarbeitet. Nehmen wir einfach mal die zwei unbegrenzten URLs /service/test1 und /service/test2/ als Beispiel. Die Antwortzeiten bei URL /service/test1/ steigen an und wir wollen die Anzahl der Request…

Im Info Hub finden Sie alle Infos zu Technik- und Provectus-Themen

Tutorial: AusfĂĽhrliche Anleitung fĂĽr Kerberos Constrained Delegation

Bei der Kerberos Constrained Delegation handelt es sich um ein SSO-Verfahren, welches es ermöglicht die Delegation von User Credentials auf bestimmte Services/Protokolle auf einem Server einzuschränken. Wer sich da einarbeiten möchte, findet hier eine ausfĂĽhrliche Anleitung in englischer Sprache von unserem Kollegen Simon Heinzl: SOP_NetScaler_KCD.DOC Dazu passend der Link zur Microsoft Datenbank, wo erklärt wird…

Im Info Hub finden Sie alle Infos zu Technik- und Provectus-Themen

Tutorial: Nitro API und Powershell am Script unlockAAAUser

Christoph Biesinger hat ein Script erarbeitet, welches in einer Art Tutorial ein paar Konzepte der Nitro API, Powershell und des Arbeitsprozesses verdeutlich. Das Script „unlockAAAUser.ps1“ entsperrt einen User am NetScaler und fragt vorher die notwendigen Parameter der NetScaler IP, Credentials und des zu entsperrenden Users ab. Im Folgenden wird das Schritt fĂĽr Schritt erklärt. Das…

Citrix: Britischer Sicherheitsforscher deutet möglichen Malware-Angriff an

Britischer Sicherheitsforscher deutet möglichen Malware-Angriff per CCleaner an. Der bekannte britische Sicherheitsforscher Kevin Beaumont berichtete die vergangenen Tage nicht nur ĂĽber den NetScaler-Fall, sondern auch ĂĽber ein weiteres Citrix betreffendes Thema. In einem am 23. September veröffentlichten Tweet behauptete er, auch Citrix gehörte zu den Angriffszielen der Malware, die in einer bestimmten Version des CCleaner…