IMPLEMENTIERUNG
Schnell zum IT-Cockpit für die Microsoft Power Platform
Wie Sie ein Center of Excellence (CoE) für die Microsoft Power Platform einführen. Mit Sinn und Plan. Kurz: mit uns. In unserem Starter Paket bieten wir strategische Entscheidungshilfen sowie die Installation der Basiskomponenten des CoE.
Schnell einsteigen
Kick-Start mit dem Starter Paket: Wir gleisen Sie in nur drei Tagen auf und räumen Blockaden aus dem Weg, damit Sie Ihr CoE zügig an den Start bringen können.
Schnell lernen
Erfahren Sie anhand von Best Cases unserer Kunden, was sich in der Praxis bewährt hat. Gut anschnallen, denn die Lernkurve ist steil.
Schnell umsetzen
Ärmel hoch und los geht‘s: Mit dem CoE Starter Paket kommen Sie und Ihr Team direkt ins Doing und erzielen zügig sichtbare Erfolge.
Die Power Platform sollte durch die IT gesteuert werden, um Datenabflüsse zu verhindern und Citizen Development systematisch zu fördern.
IT-Verantwortliche, die Low Code / No Code-Automatisierungen fördern wollen
Verantwortliche für die Power Platform, die Compliance sicherstellen und Wildwuchs verhindern wollen.
Unternehmen, die einen Überblick über ihre Power Apps, Konnektoren und Datenflüsse benötigen
Verantwortliche für Prozessautomatisierung, die u.a. Wert auf zentrales Owner- und Life Cycle Management legen
In unserem FAQ finden Sie Antworten!
Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen hier zusammengestellt. Sollten nach dem Lesen noch Fragen offen sein, sprechen Sie uns gern direkt an.
Ein*e Senior Expert*in berät, installiert bzw. analysiert die bisherige Nutzung der Microsoft Power Platform im Unternehmen und hilft bei der weiteren Planung.
Das Produkt kommt insbesondere für alle Kunden in Frage, die bereits E3–Lizenzen bezahlen, diese aber nicht voll ausschöpfen.
Stellen Sie uns Ihre Frage
IMPLEMENTIERUNG
Für mehr Innovationskraft und volle Compliance
Ein Center of Excellence (CoE) für die Microsoft Power Platform aufbauen?
Mit uns gehen Sie es ganzheitlich an! Wir beraten Sie umfassend – strategisch, organisatorisch und technologisch. Und natürlich realisieren unsere Experten Ihr Kompetenzzentrum anschließend zügig.
Innovation fördern
Schaffen Sie mit dem Center of Excellence für die MS Power Platform alle Voraussetzungen für eine nachhaltige Innovationsfähigkeit in Ihrer Organisation.
sicherheit schaffen
Eine Sorge weniger – mit dem CoE-Framework von Provectus sind Sie in Sachen Microsoft Power Platform automatisch auf der sicheren Seite.
Kontrolle in der IT behalten
Mit dem CoE kann Ihre IT die MS Power Platform nun zentral steuern und Datenlecks, Schatten-IT sowie Wildwuchs bei Low-Code-Automatisierungen verhindern.
Produktivität steigern
Keine Improvisationen, keine fragwürdigen Workarounds! Mit dem CoE für Ihre MS Power Platform können alle Anwendenden und Entwickelnden einfach gut arbeiten.
Handlungsmöglichkeiten & Optimierungspotentiale
Finden Sie die beste Lösung für Ihre individuellen Use-Cases.
Unternehmen, die Low- bzw. No-Code-Automatisierung realisieren möchten.
Alle, die Sicherheit und Übersicht über die Datenflüsse ihrer Workflows, Apps, Konnektoren und Maker haben möchten.
Organisationen, die eine E3-Lizenz für MS 365 bezahlen und/oder diese aktuell nicht ausschöpfen.
In unserem FAQ finden Sie Antworten!
Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen hier zusammengestellt. Sollten nach dem Lesen noch Fragen offen sein, sprechen Sie uns gern direkt an.
Die Erfahrung zeigt: Die Übersicht, die das CoE der IT-Abteilung über ein zentrales Cockpit bietet, macht oft erst transparent, welche User welche Apps und Flows nutzen.
OPTIMIERUNG
Virtuelle Desktops und Anwendungen von überall und auf jedem Endgerät nutzen
Bauen Sie mit unserer Hilfe eine moderne Citrix-Site auf. Profitieren Sie von einer zentralen Bereitstellung virtueller Desktops und Applikationen sowie einfach skalierbaren Arbeitsplätzen. Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden ein sicheres und nutzerfreundliches Arbeiten von überall.
Effizienz steigern
Mit dem Aufbau einer zentralen Administration über die Citrix-Infrastruktur reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand für Ihre Systeme.
Flexibilität erhöhen
IT-Ressourcen auf Knopfdruck: Bilden Sie unterschiedlichste Anwendungsszenarien für modernes Arbeiten und Kollaboration bedarfsgerecht in einer Umgebung ab.
Zeit einsparen
Wo die dezentrale Verwaltung von Geräten und Software entfällt, können wertvolle Ressourcen für neue Aufgaben freigesetzt werden.
User Experience verbessern
Schnelleres Log-in und schnellerer Zugriff auf Geschäftsanwendungen. Egal, von wo, wann und mit welchem Endgerät – dieses verbesserte Nutzererlebnis spricht am Ende für sich.
Handlungsmöglichkeiten & Optimierungspotentiale
Finden Sie die beste Lösung für Ihre individuellen Use-Cases.
Unternehmen, die ein modernes, orts- und zeitunabhängiges, sicheres Arbeiten über eine Citrix-Infrastruktur ermöglichen wollen.
Firmen, die ihre IT-Landschaft zentral verwalten möchten.
Verantwortliche, die das Arbeiten im Büro, vom Homeoffice und für hybride Anwendungsszenarien sicherstellen müssen.
In unserem FAQ finden Sie Antworten!
Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen hier zusammengestellt. Sollten nach dem Lesen noch Fragen offen sein, sprechen Sie uns gern direkt an.
Sehr gut. Und zwar in beide Richtungen. Zusätzlich benötigte virtuelle Arbeitsplätze können jederzeit per Knopfdruck hinzugefügt werden. Genauso flexibel lassen sich auch nicht genutzte Cloud-Ressourcen abschalten. Mit einer Autoscale-Funktion lassen sich virtuelle Maschinen in der Citrix-Umgebung schrittweise in der Cloud herunterfahren.
Ja, denn mit diesem Setup können Sie den Zugriff auf Ihre Anwendungen und Daten noch besser gegen die Cyberrisiken der hybriden Arbeitswelt schützen. Informieren Sie sich z. B. über einen Provectus Best Case aus der Finanzbranche, bei dem wir die strengen Anforderungen der BaFin erfüllen mussten.
„Die Arbeit von 2 Monaten in 2 Stunden erledigen“
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Prozessautomatisierungs-Chancen mit Microsoft Technologien identifizieren – anhand von Kunden-Beispielen & Ihrem individuellen Reifegrad. In einem 30 – 60 Min Remote Call.