mobile-work-index
Studie zu mobilen Arbeitskonzepten
Heutzutage steht für viele Arbeitnehmer*innen fest: Jeden Tag ins Office? Nein, danke! Egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs: es lässt sich nahezu von überall aus arbeiten – flexibel im Ort und auch in der Zeit. Das Erschließen neuer Formen des Berufslebens kennt keine (räumlichen) Grenzen und enfaltet damit ein ungeahntes Potential für Kreativität und Produktivität. Die (Arbeits-)Welt wäre zu schön, gäbe es nicht ein großes „Aber“. Alles zu den Chancen und Risiken flexibler Arbeitskonzepte finden Sie im Mobile-Work-Index von Provectus.

Eine repräsentative Befragung von Arbeitnehmer*innen zu ihrer Situation in mobilen Arbeitskonzepten hinsichtlich IT-Sicherheit und digitaler Zusammenarbeit
von heute und morgen
Hier erhalten Sie einen authentischen Einblick in die mobile Arbeitswelt verschiedener Branchen und Unternehmensgrößen. Dabei sollte der Stellenwert von mobilem Arbeiten oder Homeoffice sowie die Zufriedenheit mit den aktuellen Technologien und Rahmenbedingungen abgefragt werden. Zusätzlich war es unser Ziel mögliche Sicherheitsrisiken auf Arbeitnehmerseite und Potentiale in der Digitalen Transformation aufzudecken. Auch die Frage wie sich Arbeitnehmer*innen ihre mobile Arbeitswelt von morgen vorstellen und welchen Rolle mobile Arbeitskonzepte zum Beispiel bei der Jobsuche spielen, wird beantwortet.
Für die generelle Messbarkeit haben wir für Sie Indizes gebildet:
3 mobile-work-indizes
know
what
gegenstand der studie
ZIELGRUPPE
- 1020 Arbeitnehmer*innen
- mit Mobile-Work-Möglichkeit
- aus allen Branchen & Unternehmensgrößen
THEMEN
- Digitale Transformation: Status Quo in deutschen Unternehmen
- IT-Sicherheit & Awareness
- Bedarfsanalyse
Über die Hälfte der Befragten würden den Arbeitgeber wechseln, wenn es die Möglichkeit von mobilem Arbeiten in ihrem Unternehmen nicht gäbe.
find out
ergebnisse & ausblicke
Wir haben für Sie untersucht, wie Arbeitgeber mobiles Arbeiten und IT-Sicherheit miteinander vereinen können. Dazu wurden Arbeitnehmer*innen befragt, was sie in Bezug auf orts- und zeitunabhängiges Arbeiten erwarten. Der Blick in die Details bestätigt teilweise etablierte Trends, zeigt aber auch überraschende Ergebnisse.
78%
ist es wichtig orts- und zeitunabhängig arbeiten zu können
76%
machen sich keine großen Gedanken zum Thema IT-Sicherheit
Wie Sie mobiles Arbeiten maximal produktiv mit minimalem Sicherheits-Risiko gestalten und damit noch Mitarbeiter binden bzw. anwerben, erfahren Sie neben vielen weiteren Erkenntnissen in der gesamten Studie zum Download.
Sie interessieren sich für Details?
Wenn Sie mehr zu unseren Studienergebnissen erfahren möchten oder Ihren persönlichen Mobile-Work-Index berechnen wollen, kontaktieren Sie uns.
Wir helfen gern.
Ihr Ansprechpartner

FLORIAN RZYTKI
IHR Ansprechpartner
