KUNDENCASES
Enabling people,
improving business
FILTER
e-Commerce
ca. 1000
Deutschland
„Durch den Use Case Workshop konnten wir gezielt Automatisierungspotenziale in unseren Prozessen identifizieren und direkt erste KI-gestützte Workflows umsetzen. Die strukturierte Vorgehensweise hat uns geholfen, Effizienzsteigerungen schnell zu realisieren – mit messbarem Mehrwert für unser Team.“
Identifikation und Umsetzung von KI-gestützten Automatisierungen zur Effizienzsteigerung in einer Fachabteilung. Der Use Case Workshop half, relevante Prozesse zu priorisieren und erste Automatisierungen direkt umzusetzen.
Chemieindustrie
ca. 500
Deutschland
„Wir haben das ‚Such-Problem‘ ein für alle Mal gelöst. Statt zeitraubendes Suchen und Durchlesen von ellenlangen Dokumenten, erhält der Mitarbeiter gezielte Antworten auf seine Fragen.“
Implementierung eines KI-Chatbots unter Einbeziehung interner Dokumente des Intranets.
Softwarehersteller
ca. 500
Global aufgestellt
„Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung von Software. Der Betrieb ist nicht unser Fokus. Ein Überblick über Möglichkeiten der Kostenoptimierung zu bekommen hat uns die Augen geöffnet.“
Unser Kunde hatte keine Kostentransparenz in einer gewachsenen Azure-Umgebung. Mit unserem Starter Paket und den Azure-Bordmitteln erhielt er erstmals klare Einblicke und konkrete Optimierungsmöglichkeiten.
Großgastronomie
ca. 5000
Global aufgestellt
„Wir freuen uns, dass die Ressourcenknappheit unserer bestehenden Umgebung gelöst werden konnte und wir uns im selben Zuge zukunftssicher und kosteneffizient aufstellen konnten.“
Ausgangspunkt des Kunden waren knappe On-Premises-Ressourcen und initial hohe Kosten in Azure durch die Wahl zu großer Ressourcen. Das Projekt beinhaltete daher die Migration der Abrechnungs- und Controlling-Systeme in die Azure-Cloud sowie die Optimierung der zugehörigen Infrastruktur und Prozesse.
Private Krankenversicherung
<400
Deutschland
„Die IT hat alles im GRIFF und so geregelt, dass keine Überlastung entsteht.“
Finanzdienstleister
ca. 2000
Deutschland
„Dank der Lösung auf Basis von Microsoft-Technologien konnten wir Lizenzkosten sparen und die Anzahl der Tools reduzieren. Die nahtlose Integration der Datenschutz-Zustimmung vor jedem Beratungsgespräch und die revisionssichere Einhaltung aller Aufzeichnungs- und Archivierungsvorgaben gemäß MiFID II und FinVermV haben unsere Anforderungen perfekt erfüllt.“
Der Kunde benötigte eine Microsoft-basierte Lösung, die eine Datenschutz-Zustimmung vor jedem Beratungsgespräch nahtlos ermöglicht und alle Aufzeichnungs- sowie revisionssichere Archivierungsvorgaben gemäß MiFID II und FinVermV erfüllt.
Finanzen
ca. 2.500
Deutschland
„Die zuverlässige Betreuung und der proaktive Support unserer M365-Umgebung haben für eine spürbare Entlastung gesorgt. Probleme werden schnell behoben, und unsere IT bleibt stets auf dem neuesten Stand.“
Das Projekt umfasst die umfassende Betreuung einer hybriden M365-Umgebung für 1.200 Nutzer, einschließlich Support, Sicherheits- und Incident Management sowie kontinuierlicher Optimierung durch den Evergreen Service.
e-Commerce
ca. 1000
Deutschland
Dank der umfassenden Betreuung unserer M365-Umgebung und der schnellen Unterstützung bei Störungen und Änderungen können wir uns voll auf unser Kerngeschäft konzentrieren, während unsere IT-Infrastruktur reibungslos und sicher läuft.
Das Projekt umfasst die Betreuung einer hybriden M365-Umgebung für 1.200 Nutzer, einschließlich Support, Sicherheitsmanagement, Incident Management und kontinuierlicher Anpassung durch den Evergreen Service.
Handel
ca. 1000
Deutschland
„Durch die Adoption Assessments wurden die Painpoints in unserer Tool-Landschaft aufgedeckt, und die Analyse der Use Cases brachte endlich Klarheit in die Nutzung unserer digitalen Werkzeuge. Dank der Neupositionierung der Tools und des erstellten Tool Guides haben wir die Effizienz gesteigert und die Zusammenarbeit vereinfacht. Mit der SharePoint Communication Site konnten die neuen Standards erfolgreich im Unternehmen verankert werden.“
Tool-Positionierung im Rahmen der M365 Journey schafft Klarheit in der Nutzung digitaler Werkzeuge. Ziel ist es, Tools zu reduzieren, Use Cases effizienter abzubilden und klare Nutzungsregeln festzulegen. Die Ergebnisse werden durch eine SharePoint Communication Site und Workshops auf Führungsebene verankert.
Handel
ca. 1000
Deutschland
Durch die neuen Tools ist unsere Arbeitsweise ständigen Änderungen ausgesetzt, das Collaboratin Agreement unterstütz uns dabei trotzdem effizient und effektiv zu bleiben. Durch die hervorragende Zusammenarbeit und die klare Kommunikation mit Provectus ist dies besonders gut gelungen.
Gemeinsames Erarbeiten enes Collaboreation Agreements. Durchführung eines Adoption Assessments zur Ermittlung der Painpoints und Handlungsfelder. Analyse der Use Cases in den Tools sowie Kategorisierung der Use Cases und Neupositionierung der Tools.
Finanzdienstleistung
ca. 2500
Deutschland
„Wir in der IT haben alle Updates zu jedem Zeitpunkt im GRIFF und so geregelt, dass keine Sicherheits- oder Compliance-Lücken entstehen können. Unsere User werden automatisch auf dem neuesten Stand gehalten. So holen wir immer das Maximum aus M365 heraus.“
M365 Evergreen Service BASIS PAKET inkl. Add-ON (Maßnahmen-Durchführung kleinerer und mittlerer Größe)
Tourismus
ca. 1.000
Deutschland
„Dank des Workshops mit dem Experten erhielten wir einen sehr guten Überblick, was mit der Microsoft Low-Code-Lösung möglich ist und was es grundsätzlich und für uns im Speziellen zu beachten gilt. Unsere Entscheidung wurde dadurch erheblich erleichtert.“
Power Platform Starter Paket: Der Kunde wollte die Eignung der MS Low Code Platform für sein Unternehmen prüfen.
eCommerce
ca. 1.500
Deutschland
Wir haben den ersten Schritt getan und uns proaktiv um die anstehenden To Dos aus der KI-EU-Verordnung gekümmert. Somit haben wir uns rechtlich abgesichert und sind der laufenden Schatten-KI gezielt begegnet
Die Firma nutzte bereits KI-basierte Dienste, um Werbetexte, Landing Pages, E-Mails und Social-Media Posts für seine Kunden zu erstellen.
Gesundheitswesen
ca. 2.000
Deutschland
Da sich die Arbeitsweisen durch die neuen Tools erheblich verändern war es wichtig, die MitarbeiterInnen von Beginn an auf dem Weg der Veränderung zu begleiten. Provectus war hier der ideale Partner!
Im Zuge des Microsoft 365 Rollouts und dem Ziel, die Hybride Zusammenarbeit zu verbessern, wurden die Mitarbeiter in mehreren kurzen digitalen Learning Sessions über die Funktionen von Microsoft Teams geschult.
Gesundheitswesen
<2.000
Deutschland
Durch die Einführung von Microsoft Defender for Servers erweitert sich der Schutz auf unsere Windows- und Linux-Computer, die in Azure, Google Cloud Platform (GCP) und lokal ausgeführt werden. Wir sind sehr zufrieden!
Highlights
Einzelhandel
ca. 1.000
Deutschland
Die Implementierung der Microsoft Learning Pathways und das Champion-Programm haben unsere Lernkultur revolutioniert. Unsere Champions sind nicht nur Trainer und Coaches, sondern auch unsere Vorbilder und Impulsgeber. Die Digitalen Talk-Runden ermöglichen uns einen wertvollen Austausch über Anwendungen und Prozessautomatisierung.
Unternehmensweite Etablierung der Microsoft Power Plattform im Unternehmen. Ziel war es, durch die Power Plattform mit Low-Code/No-Code-Automatisierungen langfristig eine effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen, Kosten zu reduzieren und Altsysteme effektiv abzulösen.
Versicherung
<5.000
International
Die Architektur wurde sorgfältig entworfen und mithilfe von Automatisierungstools wie Ansible und Terraform schnell implementiert. Wir sind sehr zufrieden!
Aufbau einer Hochverfügbaren Reverse Proxy Architektur mit Fokus auf Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit.
eCommerce
<1.000
Deutschland
Hervorragende Zusammenarbeit. Eine klare und effektive Kommunikation, und ein professionelles Team. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden.
Private Krankenversicherung
<400
Deutschland
„…mit der Implementierung und Anpassung des Center of Excellence haben wir die zentrale Steuerung und Kontrolle der MS Poswer Platform erhalten und können dadurch die Compliance unseres Unternehmens sicherstellen…“
Maschinenbau
ca. 400
Deutschland
„Die monatlichen Kosten für den Microsoft Copilot für Microsoft 365 rechnen sich für unser Unternehmen seit wir sowohl alle Voraussetzungen und die notwendige Datengrundlage geschaffen haben, als auch die Mitarbeiter in die Lage versetzt haben die neuen Möglichkeiten wertschöpfend nutzen“
Microsoft 365 Copilot Reifegrad Analyse ergab, dass der sehr hohe Reifegrad der Cloud Adoption im Kundenunternehmen für eine solide Grundlage für den Copilot sorgte. Im Bereich der Retention Labels und der Datenklassifizierung allerdings bestand noch Handlungsbedarf. In Zusammenarbeit mit unseren Compliance Experten wurden die notwendigen Richtlinien entwickelt und im Anschluss erfolgte die technische Abbildung dieser im Microsoft Purview. Darüber hinaus wurde die KI-Nutzungsrichtlinie auf die spezifische Kundenumgebung angepasst und ausgerollt. Im Rahmen von Trainings wurden die User auf die neuen Möglichkeiten und die spezifischen Use Cases im Arbeitsalltag trainiert. Im nächsten Schritt ist eine rechtliche Bewertung der aktuellen Konfiguration geplant.
eCommerce
ca. 1.000
Deutschland
In Zusammenarbeit mit unserem Kunden konnten Automationsprozesse erfolgreich im Unternehmen verankert und die Fachabteilungen nachhaltig entlastet werden!
Mit dem Kunden wurde zunächst ein Envisioning durchgeführt, d.h. technische Möglichkeiten & Grenzen sowie Beispiel Prozesse und Funktionen von Low Code/No Code besprochen. Anschließend wurden Security & Compliance sowie nötige Maßnahmen zur Einführung in die Organisation beleuchtet. Im nächsten Schritt wurde in der Analyse der Status Quo von Key Usern & Makern im Unternehmen betrachtet sowie mögliche Use Cases identifizert. Davon ausgehend wurden das Zielbild und die Strategie zur Einführung in der Organisation erarbeitet, indem Entscheidungen zu Verantwortlichkeiten, Regeln und nötigen Maßnahmen getroffen wurden.
eCommerce
ca. 1.000
Deutschland
Mit der Implentierung von Low Code konnten wir die Effizienz in unseren Fachabteilungen steigern und den Mitarbeitenden Kapazitäten für sinnstiftenden und kreative Aufgaben zu schaffen.
Mit der Abteilung Prozessmanagement wurden in einem Workshop zunächst Möglichkeiten und Grenzen der Low Code Automatisierung besprochen und Anwendungsbeispiele live demonstriert.
In der anschließenden Analyse wurden Use Cases (v.a. wiederkehrende, aufwendige Routinetätigkeiten) gesammelt, Clusterungen vorgenommen und eine Priorisierungsmatrix nach Komplexität & Impact erarbeitet. Abschließend wurde eine Umsetzungs-Roadmap aufgestellt.
Fensterbau
ca. 5.000
Deutschland
Zusammen mit den Mitarbeitenden konnten zielführende Quick Wins und konkrete Handlungsfelder für zukünftige Maßnahmen ermittelt werden. So wird die Einführung von Microsoft 365 zum vollen Erfolg!
Im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie wurde bereits im Jahre 2021 im Kundenunternehmen Microsoft 365 ausgerollt. Dem Unternehmen fehlte die im weiteren Verlauf die Transparenz und Messbarkeit des Projekterfolges und der durchgeführten Maßnahmen. Ziel unserer Zusammenarbeit war es den Bedarf und Schmerz, also den Status Quo der aktuellen Zusammenarbeit, Kommunikation und der Unternehmenskultur zu ermitteln, um Handlungsfelder in diesen Bereichen offenen zu legen und Use-Cases für Quick Wins zu ermitteln. Um dies zu erreichen wurden vier digitale Adoption Assessment mit jeweils 8 bis 12 Teilnehmern aus verschiedenen Unternehmensbereichen durchgeführt. Die Ergebnisse wurden dem Kunden als datenbasierte Ergebnisse aus dem Analysetool inklusiver einer Management Summary zur Verfügung gestellt.
NGO
> 15.000
Deutschland
Der Health Check konnte die Performance unserer VDI spürbar steigern.
Tiefe Analyse der Citrix-Umgebung
NGO
Erzdiözese München und Freising
ca. 16.000
München und Freising
Die perfekte Lösung für die Anbindung unserer zahlreichen, dezentralen Einrichtungen und Ehrenamtliche
NGO
Erzdiözese München und Freising
ca. 16.000
München und Freising
Das Erzbistum geht mit der Zeit – das erwarten sowohl unsere Angestellten als auch weitere wichtige Bedarfsträger wie beispielsweise die Menschen in unseren Einrichtungen. Dazu gehört für uns auch die digitale Weiterentwicklung unserer Arbeitsplätze, die wir mit Provectus weiter vorantreiben konnten.
Als moderner Arbeitgeber kann man sich dem digitalen Wandel nicht entziehen. Dessen war sich auch die Erzdiözese München & Freising im Jahr 2017 bewusst. Deshalb entschloss man sich dort für eine Digitalisierung der Arbeitsumgebung. Für die zahlreichen kleinen Standorte wie die Pfarrbüros, Kindertageseinrichtungen und Schulen wollte man die IT virtualisieren und zentralisieren, um die Effizienz, Sicherheit und Anwenderzufriedenheit zu steigern.
eCommerce
>4.500
Deutschland
Mit dem ganzheitlichen Digital-Workplace-Konzept von Provectus, konnten wir die Anforderungen an einen modernen, flexiblen Arbeitsplatz für alle unsere Mitarbeitenden vollständig abdecken, unsere Aufwände im Betrieb verringern und nun zu jederzeit auf ein agiles IT-Setup zugreifen.
Das Unternehmen war auf der Suche nach einem Partner für die Implementierung eines Digital Workplace für seine Mitarbeitenden. Der Fokus lag dabei auf erhöhte Sicherheit durch moderne Authentifizierung, gesteigerte Produktivität durch eine bessere Vernetzung sowie schlankere Prozesse durch eine einheitliche Toollandschaft und eine hohe Usability. Jeder Mitarbeitende sollte die Möglichkeit erhalten sicher und mobil von überall aus zu arbeiten.
Finanzwesen
>5.000
Deutschland
Die Zusammenarbeit verlief reibungslos und wir freuen uns bereits auf die nächsten Schritte! Dabei gilt stets die Prämisse die Organisation Schritt für Schritt an die neuen Arbeitsweisen heranzuführen und so schnell sichtbare Erfolge zu erzielen.
Strategieberatung für Modern Work mit den Schwerpunkten Compliance und Datenschutz sowie User Adoption zur Einführung von Microsoft 365. Beginnend mit dem Modern Work Vision & Strategy Pack, welches den Kunden in die Lage versetzt zielgerichtet Microsoft 365 als Basis für die moderne Zusammenarbeit einzuführen.
Im ersten Schritt wurde ein individuelles Zielbild für die Einführung von Modern Work mit M365 erarbeitet. Abgleitet vom Zielbild und anhand von Use Cases wurden die Tools und deren zukünftige Nutzung bestimmt. Dies bildetet die Basis für eine Roadmap die sämtliche Maßnahmen aus den Bereichen Technologie, Organisation und Compliance enthielt. Hier ein Auszug der Maßnahmen:
Sozialversicherung
>600
Deutschland
In unserem Zero Trust Workshop konnten wir gemeinsam mit unserem Kunden die Basis für die stetige Optimierung der IT-Sicherheit im Unternehmen legen. Ein großer Erfolg!
Die von Cyberkriminalität ausgehende Gefahr steigt stetig. Traditionelle Sicherheitsmodelle sind deshalb längst nicht mehr ausreichend. Auch die zunehmende Anzahl an Remote-Arbeitsplätzen verstärkt die Notwendigkeit einer zukunftsfähigen Sicherheitsstrategie.
Hierfür hatte das Unternehmen bereits seine IT-Landschaft erneuert und On-Prem-Dienste in die Cloud migriert. Ziel war nun die Implentierung höchster Sicherheitsmaßnahmen ohne die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
Handel und E-Commerce
>1.200
Deutschland
Provectus hat sehr viel Wert darauf gelegt unsere individuellen Ansprüche zu berücksichtigen und daraus ein passgenaues Konzept für uns geschneidert. Ein echter Strategie-Partner mit dem wir gerne weiterhin zusammenarbeiten!
Cloud Transformation von A-Z für eine nahtlose, effiziente und zukunftssichere Cloud-Umgebung.
Handel und E-Commerce
>1.200
Deutschland
„Wir erledigen die Arbeit von 2 Monaten jetzt in 2 Stunden“
Ein Prozess mit massivem Workload wurde komplett automatisiert, so dass manuelle Tätigkeiten auf ein Minimum reduziert wurden (lediglich Prüfen, Genauigkeit 95%).
Handel und E-Commerce
>1.200
Deutschland
Provectus hat sehr viel Wert darauf gelegt unsere individuellen Ansprüche zu berücksichtigen und daraus ein passgenaues Konzept für uns geschneidert. Ein echter Strategie-Partner mit dem wir gerne weiterhin zusammenarbeiten!
Cloud Transformation von A-Z für eine nahtlose, effiziente und zukunftssichere Cloud-Umgebung.
Maschinenbau
>1.000
Deutschland
Hevorragende Zusammenarbeit und erfolgreiche Bereitstellung virtueller Arbeitsplätze gemäß der hybriden Cloud-Strategie.
Unser Kunde war auf der Suche nach einer strategischen Lösung für die hybride Bereitstellung von Arbeitsplätzen innerhalb des Unternehmens. Dabei sollten die Anforderung für optimale CAD-Arbeitsplätze erfüllt und Citrix als zentrale Plattform für die Bereitstellung von virtuellen Arbeitsplätzen für alle Mitarbeitenden genutzt werden. Das Unternehmen besitzt eigene Rechenzentren in Deutschland und USA. Mitarbeitende aus Asien, sollen zukünftig über Azure angebunden werden. Bislang wurde im Unternehmen vorrangig auf On-Prem gesetzt, während lediglich ein kleiner Teil des Unternehmens bereits eine hybride Cloud-Strategie verfolgt.
Einzelhandel
>50.000
Deutschland
Das Projekt war ein voller Erfolg! Mit der nachhaltigen Implementierung der Virtual-Desktop-Infrastruktur basierend auf Citrix DaaS und Microsoft Azure, kann der Kunde nun Anwendungen und Desktops orts- und zeitunabhängig bereitstellen.
Ziel unseres in Deutschland ansässigem Kunden war es, einem Dienstleister aus den USA einen Desktop für Accounting-Tätigkeiten zur Verfügung zu stellen. Er setzt bereits auf eine Cloud-First-Strategie und mit einer On-Prem VDI-Welt. Neue Themen sollten deshalb Cloud-ready mit Citrix DaaS und Azure VDI umgesetzt werden.
Finanzwesen
>5.000
Deutschland
Mit der Zusammenarbeit sind wir sehr zufrieden. Die Kommunikation war klar und effektiv, und das Team war sehr professionell. Das Ergebnis ist der beste Beleg dafür.
Strategie Beratung Modern Work mit den Schwerpunkten Compliance & Datenschutz und User Adoption zur Einführung von M365. Beginnend mit dem Modern Work Vision & Strategy Pack, welches den Kunden in die Lage versetzt zielgerichtet M365 nicht als IT Tool Projekt sondern als Basis für die moderne Zusammenarbeit einzuführen.
Einzelhandel
>400.000
Deutschland, Europa
Nachhaltige Einführung von Azure Virutal Desktop als zukunftsträchtige VDI-Lösung und erfolgreiche Kompetenzschlung durch Workshops. Ein sehr interessantes Projekt und wertvolle Zusammenarbeit im Team!
Automobilhersteller
>10.000
Deutschland
Dank des Fachwissens und Engagement des Teams konnten wir erfolgreich ein skalierbares und fehlertolerantes DevOps-Konzept für den 24/7-Betrieb umzusetzen. Die Konzeption und Bereitstellung verlief reibungslos.
Für einen großen deutschen Automobilhersteller durften wir eine robuste, skalierbare und fehlertolerante Infrastruktur für mehr als zehn Millionen Fahrzeuge aufbauen. Unser Ziel war die Realisierung eines hochverfügbaren Cloud Native DevOps-Konzepts für den 24/7-Betrieb.
Gesundheitswesen
>1.700
Deutschland
Gemeinsam mit unserem Kunden ist es uns gelungen, die Akzeptanz von M365-Tools im Unternehmen nachhaltig zu steigern und einen rechtlichen Rahmen für die datenschutzkonforme und sichere Nutzung zu implementieren. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Gesetzliche Unfallversicherung
>700
Deutschland
Die Implementierung geeigneter Maßnahmen zur rechtsicheren Einführung von Microsoft 365 erfolgt zielgerichtet und effizient. Nun freuen wir uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte!
Versicherungsbranche
Beispielkunde
>5.000
17 Standorte in Deutschland
Die aufgezeigten Möglichkeiten haben uns einen ganz neuen Weg beleuchtet. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte.
Handlungsoptionen zur Reduktion von aktuellen Lizenzkosten im Bereich Virtuelle Desktops
produzierendes Gewerbe
>50
Deutschland
Die beiden Consultants haben unsere IT-Landschaft von einem externen Blickwinkel aus durchleuchtet. Diese frische Perspektive hat uns in hohem Maße geholfen. Mit einem klaren Zukunftsbild vor Augen können wir jetzt gezielt vorgehen und an den entscheidenden Stellen Optimierungen vornehmen. Vielen Dank für die nachhaltige Unterstützung!
Biotechnologie
Qiagen
<3.000
Hilden
www.qiagen.com/de-fr
„…auf ganzer Linie hervorragend. … . Das Self-Service-Enrollment-Portal hat sich nicht nur als die kosteneffizienteste Lösung erwiesen, sondern auch als zukunftsweisende Technologie, …“
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
ULRIKE GREWE | Team Lead Sales