Prozessautomation –
automatisiere zeitintensive Aufgaben und booste deinen Roi

Nutzen sie die potentiale der prosessautomatisierung für ihren unternehmenserfolg

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen bietet Unternehmen immense Potenziale, um ihre Effizienz und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Wir unterstützen Sie dabei, die Prozesse zu identifizieren, die sich für eine Automatisierung eignen und kümmern uns um die Implementierung und den Betrieb der entsprechenden Lösungen. Neue Technologien wie etwa Künstliche Intelligenz erweitern die Möglichkeiten der Automatisierung zusätzlich. Damit sind Sie für die Zukunft gewappnet.

mIT lOW CODE und Citizen Development ZU MEHR Flexibilität und INNOVATIONSKRAFT

Wir bieten Ihnen ein individualisierbares Citizen Development Framework. Dabei helfen wir Ihnen, IT-Rückstände abzubauen, digitale Innovationen zu beschleunigen und App-Lücken zu verringern, ohne die üblichen Gemeinkosten zu erhöhen. Mit einer ganzheitlichen Strategie und State of the art-Lösungen aus dem Microsoft-Umfeld erhöhen wir die Widerstandfähigkeit und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen agil und wettbewerbsfähig bleibt.

Wir sind ihr Wegbegleiter

in eine neue, effizientere Arbeitswelt

Prozessdigitalisierung und Automatisierung

DER SCHLÜSSEL ZU EFFIZIENZ UND WETTBEWERBSVORTEIL

In der heutigen Geschäftswelt sind die Prozessdigitalisierung und -automatisierung unverzichtbare Elemente für den Unternehmenserfolg. Ziel dieser Maßnahmen ist es, Arbeitsabläufe zu optimieren sowie die Zeit- und Ressourceneffizienz zu steigern. Durch die Automatisierung von Geschäftsprozessen können wiederkehrende Aufgaben effizienter erledigt werden, was nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch Raum für kreative und strategische Aufgaben schafft.

Unser Team aus Business Consultants, (Full Stack-) Developern sowie Adoption- und Compliance Specialists berät Sie ganzheitlich. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Optimierungspotentiale und Lösungsansätze unter Einbezug Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur.

Beratung und Strategie

Starter Paket für Ihre eigene Firmen-Knowhow-KI

  • Informationen schneller finden
  • Daten besser verwerten
  • Modernes Wissensmanagement
Mehr Infos
Workshop

Prozesse automatisieren mit KI | Workshop

  • Sofort loslegen
  • Lernen aus dem Pilotprojekt
  • Den großen Hebel ansetzen
Mehr Infos
Softwarelösung

Prozessautomatisierung 

  • Digitalisierung manueller Prozesse
  • Verbesserung und Automatisierung digitalisierter Prozesse
Mehr Infos
Softwarelösung

Digitale Kundenberatung gemäß MiFID-II und FinVermV

  • Optimierte Prozesse
  • Regelkonformität
  • Erhöhte Kundenzufriedenheit
  • Verschlankung der Tool-Landschaft
Mehr Infos

Modernisierung und vereinheitlichung

IHR LEGACY-SYSTEM KANN MEHR

Die Modernisierung von Legacy-Systemen ist ein unverzichtbarer Schritt für Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer zunehmend digitalisierten Welt aufrechtzuerhalten. Legacy-Systeme, die auf veralteten Technologien basieren, neigen dazu ineffizient zu sein und stellen oft Hindernisse für Innovation und Flexibilität dar.

Durch die gezielte Modernisierung können Sie nicht nur ihre operativen Abläufe optimieren, sondern auch von den Vorteilen aktueller Technologien wie Cloud-Computing, künstlicher Intelligenz und mobilen Anwendungen profitieren. Dies ermöglicht eine verbesserte Skalierbarkeit, Integration mit modernen Plattformen und eine erhöhte Sicherheit.

Softwarelösung

Migration und Modernisierung Legacy Systeme

  • Transformation in die Moderne
  • Robuste Sicherheitslösungen
  • Volle Kontrolle über Ihre Prozesse
  • Effiziente Toollandschaft
Mehr Infos

Low Code/No Code Automatisierung durch Mitarbeitende

MIT SELBSTAUTOMATISIERUNG DIE DIGITALISIERUNG VORANTREIBEN

Low Code und No Code haben sich als Schlüssel zur erfolgreichen Digitalisierung etabliert. Diese beiden Ansätze beschleunigen die Entwicklungszeiten und den Innovationsprozess in Unternehmen, da sie auch Mitarbeitenden ohne Programmiererfahrung die Erstellung von Anwendungen ermöglichen. Damit fördern sie nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen und IT-Teams, sondern auch die Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Wir helfen Ihnen dabei, die Microsoft Power Platform sicher und nachhaltig in Ihrem Unternehmen einzuführen und unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung des Citizen Developments. Gemeinsam erarbeiten wir strategische Grundentscheidungen und identifizieren Potentiale in den einzelnen Abteilungen.

Workshop

Automatisierung mit der Microsoft Power Platform

  • Chancen, Machbarkeit, Risiken & Kosten
  • Use Cases
  • Austausch und Expertise
  • Hands-On Einblick
Mehr Infos
WORKSHOP

Strategie und Richtlinien für Low-Code-Automation

  • Erarbeitungshilfe für Verantwortliche
  • strategische Planung und Regelkonzept
  • High-Level-Analyse
  • Wertvolles Fachwissem
Mehr Infos
BERATUNG UND STRATEGIE

Potentiale & Befähigung für Citizen Development

  • Systematische Planung & Priorisierung
  • Mitarbeitersensibilisierung & -schulung
  • Demonstration/Flow-Beispiele
Mehr Infos

Compliance & Zentrale Steuerung

EXZELLENT AUFGESTELLT FÜR IHRE DIGITALISIERUNG

Mit dem Center of Excellence in der Microsoft Power Platform werden Verantwortlichkeiten und Know-how an zentraler Stelle auf- und ausgebaut.  Das CoE fungiert damit als Cockpit für die IT-Abteilung. Darüber hinaus ist es die zentrale Anlaufstelle für Fachkenntnisse, bewährte Praktiken und Ressourcen im Zusammenhang mit der Microsoft Power Platform. Durch die Bündelung von Fachwissen können Unternehmen ihre Entwicklungsprozesse beschleunigen, Geschäftsprozesse automatisieren und innovative Anwendungen erstellen.

Wir unterstützen Sie beim Aufbau und Betrieb Ihres eigenen Center of Excellence innerhalb der Microsoft Power Platform.

IMPLEMENTIERUNG

Center of Excellence für Microsoft Power Platform

  • Innovation fördern
  • Sicherheit schaffen
  • Kontrolle in der IT behalten
  • Produktivität steigern
Mehr Infos
Workshop

Compliance Strategy Pack

  • Marktüberblick
  • Bedarfsanalyse
  • Klarheit
  • Empfehlungen
Mehr Infos

Gesteigerte Effizenz

für Ihr Unternehmen

Mit Automatisierungen, zum Beispiel auf Basis der Microsoft Power Plattform, haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit, Anwendungen und Workflows zu erstellen. Unternehmen sparen dabei Entwicklungs-, Lizenz- und Wartungskosten und verschaffen sich erhebliche finanzielle Vorteile.

  • Return on Investment von 140 %
  • Senkung der Entwicklungskosten von Anwendungen um 45 %
  • Finanzieller Nutzen durch optimierte Geschäfts- und Entwicklungsprozesse
  • Verbesserte Geschäftsergebnisse
  • Einsparungen durch die Ablösung zuvor genutzter Anwendungen

 

 

steigerung der produktivität

Effizientere Nutzung von Ressourcen und Kostenreduktion

Optimierung der Arbeitsabläufe

Die Automatisierung standardmäßiger Prozesse sorgt für eine geringere Fehlerquote

effizienter Personaleinsatz

Entlastung der IT und Freisetzung von Personalressourcen

Nachhaltige Arbeitserleichterung

Moderne Tools sorgen für eine optimale Nutzererfahrung

Sicherstellen von Governance & Datenschutz

Automatisierte Richtliniendurchsetzung verhindert Datenschutzverletzungen

Schaffung von Wettbewerbsvorteilen

Durch die effizientere Gestaltung von Geschäftsprozessen können Zeit und Ressourcen gespart werden

Sinnstiftende Aufgaben für Mitarbeitende

Wegfall von sich wiederholenden Aufgaben und monotonen Tätigkeiten

Jetzt beraten lassen!

Geschäftsprozesse automatisieren

für mehr Effizienz und Leistung

Wir evaluieren, planen und implementieren gemeinsam Ihre individuellen Workflows und unterstützen Sie bei der Einführung automatisierter digitaler Prozesse.

Step 1
Potentiale und Chancen aufzeigen:

Wir zeigen die Chancen von Automation auf und evaluieren, was innerhalb der Power Plattform mit Selbstautomation durch die Mitarbeitenden automatisiert werden kann und wann Pro Coder benötigt werden.

Step 2
Geschäftsprozesse analysieren:

Gemeinsam besprechen wir spezifische Use Cases in den jeweiligen Fachabteilungen und priorisieren die Implementierung der Automatisierungen nach Potential und Impact.

 

KI-automatisierte Prozesse

Step 3
Automatisierungswege definieren:

Wir helfen Ihnen, die Selbstautomation durch die Mitarbeitenden zu fördern. Dabei begleiten wir Sie als Support-Partner und unterstützen Sie beim Aufbau komplexer Automatisierungen.

Step 4
Optimieren und KI intelligent einsetzen:

Wir optimieren Prozesse und fördern den Einsatz von KI für leistungsstarke Automatisierungen.

 

Firmen-Konwhow-KI

Step 5
Adoption und Trainings planen:

Damit die Mitarbeitenden mit den neuen Lösungen optimal arbeiten können, helfen wir Ihnen bei der Schulung aller User und Verantwortlichen.

Kontakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Bei welchem Projekt oder welcher Herausforderung dürfen wir Sie unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam über Ihren Möglichkeiten und Lösungswege sprechen. Ich freu mich auf Ihre Nachricht.

 

JOHANNES PENNINGS | Team Lead Business Consulting

+49 89 71040920

johannes@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

Kundencases

im Bereich Prozessautomation

Unser Kundencase im Bereich Prozessautomation zeigt eine hohe Zeitersparnis durch die Automatisierung eines Prozess mit massivem Workload auf.

Zu allen Kundencases

Unternehmen

Handel und E-Commerce

>1.200

Deutschland

„Wir erledigen die Arbeit von 2 Monaten jetzt in 2 Stunden“

Projekt – Prozessautomatisierung

Ein Prozess mit massivem Workload wurde komplett automatisiert, so dass manuelle Tätigkeiten auf ein Minimum reduziert wurden (lediglich Prüfen, Genauigkeit 95%). ​

  • Daten werden von KI automatisch aus Emails und PDFs von 5 Lieferanten ausgelesen & analysiert ​
  • Automatisiertes Überführen der Daten in eine Sharepoint Liste​
  • Dokumente für Behörden können entsprechend offizieller Anforderungen auf Klick automatisch und pro Lieferant generiert werden

Highlights

  • ​Massive Arbeitserleichterung, gezielter Einsatz von Personal​
  • Reduktion der Fehleranfälligkeit manueller Eintragungen​
  • Produktivitätssteigerung durch Zeitersparnis​

Aktuelle Themen

Rundum Wissenswertes
Blogbeitrag

KI Ready Nürtingen

Wir sind dabei und freuen uns auf den spannenden Austausch zur Transformation von IT Workplaces.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Office 2016 und 2019

Unternehmen, die aktuell Office 2016 oder Office 2019 einsetzen, sollten sich auf das bevorstehende Supportende vorbereiten und rechtzeitig die nächsten Schritte einleiten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Skype for Business 2015 und 2019

Durch das Supportende für Skype for Business 2015 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt – Handeln Sie Jetzt um Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – eDialogPRO

Regulatorische Anforderungen von FinVermV und MiFID II effizient umsetzen und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessern – praxisnahe Lösungen und innovative Ansätze
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Exchange 2016 & 2019

Durch das Supportende für Exchange Server 2016 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt. Unser Experte erklärt, was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft vollendet die EU Data Boundary

Microsoft hat die EU Data Boundary vollständig umgesetzt, wodurch personenbezogene Daten europäischer Kunden standardmäßig innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Alle Detail erfahren Sie von unserem Experten Danny.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Der AI Act der EU

Der neue AI Act der EU stellt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf. Wir erklären auf was sich Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, jetzt einstellen müssen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Ist Ihre IT bereit für Azure AI?

Eine moderne, cloud-native IT ist der Schlüssel, um Azure AI effizient zu nutzen und Innovationspotenziale auszuschöpfen. Unser Experte erklärt, was Sie dafür tun müssen.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Fit für Azure AI

Wie Sie Azure AI erfolgreich in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren und dadurch Prozesse automatisieren und Innovationen vorantreiben können.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Prozessautomatisierung mit der Microsoft Power Platform

Produktivität steigern durch Prozessautomatisierung. Microsoft Power Platform Lizenzen sowie Optimierungsmöglichkeiten im Überblick.
Weiterlesen