WORKSHOP
Automatisieren sie ihre geschäftsprozesse mit der microsoft power platform
Wir unterstützen Sie als IT-Verantwortliche bei der nachhaltigen Verankerung von Automatisierungsvorhaben in Ihrem Unternehmen und schulen Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit der Power Plattform, um Low Code für die schnelle Entwicklung praxisnaher Anwendungen zu fördern. Gemeinsam erarbeiten und definieren wir in einem strukturiertem Vorgehen ein klares Zielbild, ein unternehmensweites Regelkonzept sowie einen detaillierten Maßnahmenplan inklusive einer Data-Loss-Prevention-Strategie.
wertvolles wissen
Erfahren Sie alles, was Sie über Tools, Möglichkeiten, Risiken und Best Practices zur Prozessautomatisierung in Ihrem Unternehmen wissen müssen.
high level analyse
Systematische Analyse von Prozessen und Funktionen zur Digitalisierung und Automatisierung inkl. Komplexität und Impact für die Organisation und User.
strategische planung
Nachhaltige Einführung von Regeln und Richtlinien sowie Rollen und Verantwortlichkeiten. Klärung der benötigten Kapazitäten und Planung von Adoptionsmaßnahmen.
für mehr effizienz
Nutzen Sie ihr Mitarbeiter-Potential und befreien Sie Ihr wertvolles Personal von manuellen und sich wiederholenden Aufgaben genau da, wo es nötig ist. Mit der Power Plattform schaffen Sie Agilität und sparen Kosten ein, indem Entwicklungen zeitnah umgesetzt werden anstatt Jahre zu dauern. Teure Software von der Stange hat oft mehr Funktionen als benötigt werden. Mit der Power Plattform können Citizen Developer kostengünstig benutzerdefinierte Anwendungen erstellen.
Kunden, die ihre Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren wollen, um effektiver und effizienter zu arbeiten
Unternehmen, die neue Technologien von Microsoft 365 nutzen und ihren ROI erhöhen wollen
Alle, die die Power Plattform gezielt einsetzen, nutzen und steuern wollen , um Verantwortlichkeiten zu klären und Wildwuchs/ Datenabfluss zu verhindern
Organisationen, welche Low-Code-Automatisierungen fördern wollen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken
Bei der Prozessautomatisierung fokussieren wir uns auf den Low-Code-Ansatz. Als Unternehmen profitieren Sie davon, indem Prozesse innerhalb der Microsoft M365 Plattform schnell und einfach digitalisiert werden können.
Low-Code-Plattformen ermöglichen Entwickler*innen Anwendungen mit minimalem manuellem Programmieraufwand zu erstellen, da der Großteil des Codes automatisch generiert wird. Dies beschleunigt den Entwicklungszyklus erheblich und ermöglicht es auch Mitarbeitenden ohne tiefgehende Programmierkenntnisse, an der Anwendungsentwicklung teilzunehmen. Die Flexibilität von Low Code ermöglicht eine schnellere Anpassung an sich ändernde Anforderungen und fördert die Agilität in der Softwareentwicklung. Darüber hinaus können Sie durch den Einsatz von Low-Code-Lösungen Ihre IT-Ressourcen effizienter nutzen und die Gesamtkosten für die Softwareentwicklung reduzieren.
Die Microsoft Power Plattform eignet sich besonders aufgrund ihrer umfassenden Suite von Tools, die eine nahtlose Integration und Automatisierung von Geschäftsprozessen ermöglichen. Ihre integrierten Tools ermöglichen es Unternehmen, effizientere und benutzerfreundlichere Anwendungen zu entwickeln, Prozesse zu automatisieren und Daten besser zu nutzen. Die enge Integration mit anderen Microsoft-Produkten, wie etwa Microsoft 365 und Azure, erleichtert die nahtlose Zusammenarbeit und den Datenaustausch.
Mit der Microsoft Power Plattform lassen sich insbesondere wiederholbare, regelbasierte Geschäftsprozesse automatisieren. Durch die Automatisierung von Prozessen, die viele manuelle Aufgaben, Datenübertragungen oder Genehmigungsworkflows involvieren, können wertvolle Ressourcen gespart werden. Dies umfasst beispielsweise das Genehmigen von Dokumenten, das Verfolgen von Arbeitsaufgaben oder das Aktualisieren von Datensätzen in verschiedenen Systemen.
Zu den zentralen Komponenten der Microsoft Power Plattform gehört Power BI, eine Business-Intelligence-Lösung, die für die Datenvisualisierung und -analyse konzipiert ist. Power Apps ermöglicht die Entwicklung von benutzerdefinierten Anwendungen ohne umfangreiche Programmierkenntnisse. Power Automate automatisiert Workflows und ermöglicht die nahtlose Integration von Anwendungen und Diensten. Power Virtual Agents bietet die Möglichkeit, intelligente Chatbots zu erstellen und so die Interaktion mit Benutzern zu verbessern. Diese Tools sind eng miteinander verknüpft, was die Integration und Automatisierung von Prozessen erleichtert.
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Bei welchem Projekt oder welcher Herausforderung dürfen wir Sie unterstützen? Wir sind gerne für Sie da.
FLORIAN RZYTKI | Geschäftsführer