MICROSOFT

Ihr Weg zum digitalen Arbeitsplatz der Zukunft

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Hybride Arbeitsmodelle, virtuelle Zusammenarbeit und KI-gestützte Prozesse sind längst zum neuen Standard geworden. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, produktive, sichere und flexible Arbeitsumgebungen zu schaffen – unabhängig von Ort und Endgerät. 
 
Dabei ist für uns klar: Hybrid wird bleiben. Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft ist nicht ausschließlich in der Cloud – sondern dort, wo Menschen am besten arbeiten können. 

Diese Realität erfordert nicht nur moderne Tools, sondern auch eine skalierbare, sichere und anpassungsfähige IT-Infrastruktur. 

Mit Microsoft-Technologien und unserer Unterstützung gestalten Sie genau diese neue Arbeitswelt – inklusive leistungsfähiger Azure-Infrastrukturen als Rückgrat. Wir helfen Ihnen, Ihre IT-Landschaft zukunftsfähig aufzustellen – smart, effizient und exakt abgestimmt auf Ihre Organisation. 

Gemeinsam stark – mit Microsoft in die Zukunft

Langjährige Partnerschaft. Ausgezeichnete Kompetenz. Ganzheitlicher Ansatz.

Seit über 18 Jahren arbeiten wir eng mit Microsoft zusammen – heute als zertifizierter Microsoft Solutions Partner mit folgenden Designations: 

  •  Modern Work 
  •  Security 
  •  Infrastructure 

Zusätzlich verfügen wir über drei anerkannte Specializations: 

  • Adoption and Change Management 
  • Modernize Endpoints 
  • Microsoft Azure Virtual Desktop (AVD) 

Unsere Schwerpunkte liegen auf der Microsoft 365-Welt, der Power Platform sowie der Microsoft Azure Plattform – insbesondere im Bereich skalierbare Infrastrukturarchitekturen für hybride und Cloud-native Szenarien.

Wir sind Ihr Partner für die Transformation von klassischen On-Premise-Infrastrukturen hin zu modernen, flexiblen IT-Modellen – nicht im Sinne eines radikalen Umbruchs, sondern als strategischer, schrittweiser Wandel.

Ein besonderes Qualitätsmerkmal: Wir beschäftigen einen Microsoft Most Valuable Professional (MVP) in unseren Reihen – eine Auszeichnung für herausragendes technisches Know-how und aktives Engagement in der Microsoft-Community. 

Warum wir der richtige Partner sind

Mehr als ein Anbieter – Ihr strategischer Begleiter für die Microsoft-Welt

Digitale Transformation ist kein Big Bang, sondern ein Prozess. Und dieser Prozess ist so individuell wie Ihre Organisation. Wir begleiten Sie auf diesem Weg – mit technologischer Expertise, Verständnis für Ihre Strukturen und einem klaren Blick auf das Machbare.

Wir wissen: Hybride IT-Welten werden auf absehbare Zeit die Regel bleiben. Deshalb gestalten wir mit Ihnen IT-Architekturen, die sich nahtlos an bestehende Systeme anschließen, mitwachsen und langfristig tragfähig sind.

Ob Sie neue Arbeitsumgebungen gestalten, Ihre IT modernisieren oder den Schritt in die Microsoft Cloud gehen möchten – wir stehen an Ihrer Seite. Gemeinsam gestalten wir hybride IT-Landschaften, die langfristig funktionieren. 

Jetzt Anfragen

Was Sie von uns erwarten können: 

  • Ganzheitliche Begleitung: Wir beraten, implementieren und betreiben – aus einer Hand und auf Augenhöhe.
  • Zertifizierte Kompetenz: Unsere Designations und Specializations im Microsoft Cloud Partner Program stehen für geprüfte Exzellenz.
  • Infrastruktur-Know-how: Wir bauen mit Ihnen zukunftsfähige Cloud-Infrastrukturen, die skalieren und sicher wachsen können.
  • Praxisnahe Umsetzung: Unsere Teams arbeiten lösungsorientiert, technologiebegeistert und immer mit Blick auf Ihre Ziele.
  • Langfristige Zusammenarbeit: Wir verstehen uns nicht als Lieferant, sondern als Entwicklungspartner – mit Weitblick und Verantwortung.

 

 

 

Aktuelle Microsoft Themen

Unsere umfassende Microsoft-Expertise spiegelt sich auch in den zahlreichen Fachbeiträgen unseres Blogs wider, die Ihnen tiefere Einblicke und wertvolle Tipps bieten.
Whitepaper

Whitepaper – Evergreen IT

Erfahren Sie, wie Sie mit Evergreen IT und Microsoft 365 Ihre IT-Prozesse effizient und sicher managen. Jetzt Whitepaper gratis downloaden!
Weiterlesen
Blogbeitrag

Provectus wird Acronis Gold Partner

Wir setzen auf die leistungsstarke Technologie von Acronis, um unseren Kunden eine zuverlässige Backup- und Recovery-Lösung zu bieten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft Sovereign Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet 

Microsoft Sovereign Private Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue OneDrive-Funktion birgt Datenschutzrisiken

„Prompt to Add Personal Account to OneDrive Sync“. Eine Erweiterung, die erhebliche Auswirkungen auf Datenschutz und Compliance haben kann.
Weiterlesen
Blogbeitrag

NIS2 und DORA-Regulierung: Aufgeschoben aber nicht aufgehoben

Handlungsbedarf für Unternehmen und die IT – Die NIS2-Richtlinie sieht bei Verstößen empfindliche Sanktionen vor.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Citrix-Lizenzfeatures-DeviceTrust-Unicon-uberAgent

Nutzen Sie das volle Potential Ihrer Citrix-Lizenzen. Alle Details der neuen Features Devicetrust, Unicon, Uberagent – in unserem Whitepaper
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – ISO 27001-NIS2-DORA im Vergleich

Erfahren Sie, wie ISO 27001, NIS2 und DORA ineinandergreifen, wo sie sich unterscheiden und wo für Sie Handlungsbedarf entsteht.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Windows 10

Supportende für Windows 10 wir zeigen auf, welche Optionen zur Verfügung stehen um Sicherheits- und Compliance-Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Virtual Workplace Evolution 2025

Wir sind dabei und freuen uns auf den spannenden Austausch zur Transformation von IT Workplaces.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – KI in der Praxis

Lesen Sie, wie innovative Unternehmen KI nutzen, um Routineaufgaben zu automatisieren um neue Maßstäbe in Effizienz und Produktivität zu setzen.
Weiterlesen

Schöne neue Welt

Mit Microsoft die Zukunft der digitalen Arbeitswelt gestalten

Hybride Arbeitsmodelle, virtuelle Zusammenarbeit und KI prägen die moderne Arbeitswelt. Unternehmen brauchen flexible, sichere und produktive IT-Umgebungen – unabhängig von Ort und Gerät. Microsoft ist der ideale Partner, um diese digitale Arbeitswelt zu gestalten.

Die folgende Produktübersicht zeigt, wie Microsoft mit skalierbaren Lösungen den Arbeitsplatz der Zukunft ermöglicht.

Zwei Männer sitzen lachend in einem Meetingraum. Einer der beiden klappt gerade seinen Microsoft Laptop zu.

Microsoft 365 & Teams 

Mit Microsoft 365 arbeiten Teams sicher und ortsunabhängig zusammen – in Echtzeit und auf jedem Gerät. Microsoft Teams, SharePoint und Power Platform bieten die perfekte Kombination aus Kommunikation, Dokumentenmanagement und Automatisierung. 

Azure Virtual Desktop 

Mit Azure Virtual Desktop erhalten Mitarbeitende einen vollwertigen Windows-Arbeitsplatz aus der Cloud. Flexibel, skalierbar und nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrierbar – ideal für hybride Szenarien. 

Azure Networking & Compute 

Azure Networking und Compute schaffen die Grundlage für moderne Cloud-Architekturen. Sicher, leistungsfähig und optimal abgestimmt auf individuelle Anforderungen und Workloads. 

Microsoft Intune 

Microsoft Intune ermöglicht zentrale Verwaltung, Konfiguration und Absicherung aller Endgeräte. Das gilt für firmeneigene Geräte ebenso wie für BYOD-Szenarien – einfach, sicher und skalierbar. 

Microsoft Entra ID 

Mit Microsoft Entra ID steuern Sie Identitäten, Zugriffe und Authentifizierungen zuverlässig und DSGVO-konform. Single Sign-On und Multi-Faktor-Authentifizierung sorgen für Sicherheit ohne Medienbrüche. 

Microsoft Defender 

Microsoft Defender schützt Geräte, Daten und Benutzer vor modernen Cyberangriffen. Durch KI-gestützte Erkennung und automatisierte Reaktionen bleiben Sie proaktiv handlungsfähig. 

Microsoft Purview 

Microsoft Purview hilft Ihnen, Datenflüsse transparent zu machen und Richtlinien effektiv umzusetzen. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Datenschutz, Compliance und Informationssicherheit. 

Kundencases

zu unseren Microsoft Projekten

Unternehmen

Maschienenbau

ca. 600

Deutschland

„Der Workshop hat uns praxisnah gezeigt, wie wir M365 Copilot und Power Platform effektiv nutzen können. Die Entwicklung und Priorisierung von KI-Use Cases hilft uns, gezielt Mehrwert in unseren Prozessen zu schaffen.“

PROJEKT – Praxisorientierter Ausbau von M365 Copilot und Entwicklung KI-gestützter Lösungen

Bei unserem Kunden waren bereits M365 Copilot-Lizenzen im Einsatz. Ziel war es, das Wissen zu vertiefen und praxisnah auszubauen, durch agentische Workflows in Teams, SharePoint und Copilot Studio. Zudem erfolgte eine Abgrenzung zu Azure AI Services sowie die Erarbeitung KI-gestützter Mehrwertlösungen.

Vorgehen

  • Wissensaufbau zu Microsoft KI-Technologien (Copilot, Azure AI, Power Platform)
  • Live-Demos & Praxisbeispiele, u.a. mit Agenten & Automatisierungen
  • Hands-on-Session: eigene Use Cases identifizieren & strukturieren
  • Impact-/Aufwands-Matrix: Priorisierung relevanter Anwendungsfälle
  • Ableitung nächster Schritte & Pilotideen

Highlights

  • Schulung der Mitarbeiter: theoretische und praktische Wissensvermittlung
  • Use Case Entwicklung basierend auf individuellen Pain Points und Unternehmensprozessen
  • Einschätzung von Impact und Aufwand als Startpunkt für den Übergang ins Doing

Unternehmen

e-Commerce

ca. 1000

Deutschland

„Durch den Use Case Workshop konnten wir gezielt Automatisierungspotenziale in unseren Prozessen identifizieren und direkt erste KI-gestützte Workflows umsetzen. Die strukturierte Vorgehensweise hat uns geholfen, Effizienzsteigerungen schnell zu realisieren – mit messbarem Mehrwert für unser Team.“

PROJEKT – KI-gestützte Prozessautomatisierung in der Fachabteilung

Identifikation und Umsetzung von KI-gestützten Automatisierungen zur Effizienzsteigerung in einer Fachabteilung. Der Use Case Workshop half, relevante Prozesse zu priorisieren und erste Automatisierungen direkt umzusetzen.

vorgehen

  • Use Case Workshop zur Identifikation von Automatisierungspotenzialen
  • Priorisierte Einstufung der Use Cases inkl. Umsetzungs-Roadmap
  • Pilot-Implementierung, wie automatisiertes Datenauslesen und -übertragen (Lieferantenrechnungen) sowie automatische Berichterstellung zur Prozessoptimierung

Highlights

  • Gezielte Identifikation & schnelle Umsetzung von Automatisierungspotenzialen
  • Effizienzsteigerung durch KI-gestützte Workflows und reduzierte manuelle Aufgaben
  • Langfristige Strategie durch eine klare Roadmap für weitere Automatisierungsprojekte

Unternehmen

Chemieindustrie

 ca. 500

Deutschland

„Wir haben das ‚Such-Problem‘ ein für alle Mal gelöst. Statt zeitraubendes Suchen und Durchlesen von ellenlangen Dokumenten, erhält der Mitarbeiter gezielte Antworten auf seine Fragen.“​

Projekt

Implementierung eines KI-Chatbots unter Einbeziehung interner Dokumente des Intranets.​

Vorgehen

  • Eine Unternehmens-KI wurde individuell konzipiert und per Copilot Studio aufgebaut​
  • Ziel: HR-Dokumente, Legal-Dokumente etc. werden per Chat kontextuell abfragbar​
  • Gezieltes Einbinden in das Sharepoint-Intranet​
  • Sharepoint-Berechtigungen wurden für geregelten Zugriff übernommen​
  • Resultat:Mitarbeiter können dem KI-Assistenten Fragen stellen und erhalten Zusammenfassungen aus den unternehmensinternen Dokumenten, dazu auch sämtliche Dokumente verlinkt, die relevant sind.​

Highlights

  • Massive Erleichterung für Mitarbeiter sorgt für Zufriedenheit​
  • Erhöhung der Regelkonformität durch schnelle Auskunft​
  • Produktivitätssteigerung durch massive Zeitersparnis​

Unternehmen

Private Krankenversicherung

<400

Deutschland

„Die IT hat alles im GRIFF und so geregelt, dass keine Überlastung entsteht.“

Projekt – CoE Private Krankenkassen

  • Implementierung und Anpassung des Center of Excellence
  • Im Unternehmen war die Nutzung von M365 / Power Platform noch nicht freigegeben, d.h. es gab keine Governance.  Die IT Abteilung wollte feststellen, ob bereits eine Nutzung stattfand.

Highlights

  • Die Übersicht im CoE verdeutlicht, dass bereits Nutzer Apps und Flows innerhalb der Plattform erstellt haben.
  • Die IT-Abteilung hat nun einen klaren Überblick darüber, welche Nutzer spezifische Flows und Apps entwickeln und verwenden.
  • Ein neu eingeführtes Cockpit ermöglicht der IT-Abteilung die zentrale Steuerung und Kontrolle der MS Power Platform sowie die Sicherstellung der Compliance.
  • Zudem hilft das Cockpit dabei, Datenabfluss zu verhindern, die Entstehung von Schatten-IT zu vermeiden und unkontrollierten Wildwuchs im Bereich Low Code Automatisierungen zu unterbinden.

Unternehmen

Finanzdienstleister

ca. 2000

Deutschland

„Dank der Lösung auf Basis von Microsoft-Technologien konnten wir Lizenzkosten sparen und die Anzahl der Tools reduzieren. Die nahtlose Integration der Datenschutz-Zustimmung vor jedem Beratungsgespräch und die revisionssichere Einhaltung aller Aufzeichnungs- und Archivierungsvorgaben gemäß MiFID II und FinVermV haben unsere Anforderungen perfekt erfüllt.“

Projekt – Digitale Kundenberatung gemäß MiFID-II und FinVermV

Der Kunde benötigte eine Microsoft-basierte Lösung, die eine Datenschutz-Zustimmung vor jedem Beratungsgespräch nahtlos ermöglicht und alle Aufzeichnungs- sowie revisionssichere Archivierungsvorgaben gemäß MiFID II und FinVermV erfüllt.

vorgehen

  • Implementierung des Process-Bundle eDialogPRO

Highlights

  • Umfassender virtueller Beratungsprozess: Abdeckung aller Schritte vom ersten Kundenkontakt bis zur revisionssicheren Archivierung.
  • Effiziente Terminbuchung und -koordination: Einfache Terminvereinbarung für Kunden und nahtlose Abstimmung für Beratende.
  • Aufzeichnung und revisionssichere Archivierung: Lückenlose Dokumentation und strukturierte Speicherung aller Sitzungen für spätere Revisionen.
  • Compliance-Sicherheit: Der gesamte Prozess erfüllt alle regulatorischen Anforderungen für rechtssichere Beratung.

Unternehmen

Finanzen

ca. 2.500

Deutschland

„Die zuverlässige Betreuung und der proaktive Support unserer M365-Umgebung haben für eine spürbare Entlastung gesorgt. Probleme werden schnell behoben, und unsere IT bleibt stets auf dem neuesten Stand.“

Projekt – Betrieb der M365-Umgebung

Das Projekt umfasst die umfassende Betreuung einer hybriden M365-Umgebung für 1.200 Nutzer, einschließlich Support, Sicherheits- und Incident Management sowie kontinuierlicher Optimierung durch den Evergreen Service.

vorgehen

  • Sicherung der unternehmensweiten Arbeitsfähigkeit durch reibungslosen Betrieb der M365-Umgebung (z.B. SSO via Azure)
  • vollumfängliche Betreuung der M365-Clouddienste
  • Konfigurationen in den Backend-Systemen auf Basis von funktionalen und technischen Anforderungen
  • Beseitigung von Störungen (Incident Management) / Umsetzung von Service Requests
  • Unterstützung bei der Bewertung von Apps und Funktionen der M365-Plattform sowie die Aufbereitung für interne Prozesse

Highlights

  • 2nd Level Support & 3rd Level Support sowie Koordination Hersteller Support
  • Koordinierung bei der Fehler- und Problembehebung im MS-Umfeld beim Hersteller (3rd Level)

Unternehmen

e-Commerce

ca. 1000

Deutschland

Dank der umfassenden Betreuung unserer M365-Umgebung und der schnellen Unterstützung bei Störungen und Änderungen können wir uns voll auf unser Kerngeschäft konzentrieren, während unsere IT-Infrastruktur reibungslos und sicher läuft.

Projekt – Betrieb der M365-Umgebung

Das Projekt umfasst die Betreuung einer hybriden M365-Umgebung für 1.200 Nutzer, einschließlich Support, Sicherheitsmanagement, Incident Management und kontinuierlicher Anpassung durch den Evergreen Service.

vorgehen

  • vollumfängliche Betreuung der M365-Clouddienste außer Intune
  • Übernahme aller Konfigurationen in den Backend-Systemen zu Administrations-, Sicherheits-, Betriebs-, und Datenschutzkonzepten
  • Kurzfristige Beseitigung von Störungen (Incident Management)
  • Schnelle Umsetzung von Service Requests
  • Stetige Bewertung und Umsetzung von Changes im Zuge unseres Evergreen Services

Highlights

  • Sicherung der unternehmensweiten Arbeitsfähigkeit durch reibungslosen Betrieb der M365-Umgebung (z.B. SSO via EntraID)
  • Erbringung von Cloud und On Premise Services (hybrid)

Unternehmen

Handel

ca. 1000

Deutschland

„Durch die Adoption Assessments wurden die Painpoints in unserer Tool-Landschaft aufgedeckt, und die Analyse der Use Cases brachte endlich Klarheit in die Nutzung unserer digitalen Werkzeuge. Dank der Neupositionierung der Tools und des erstellten Tool Guides haben wir die Effizienz gesteigert und die Zusammenarbeit vereinfacht. Mit der SharePoint Communication Site konnten die neuen Standards erfolgreich im Unternehmen verankert werden.“

Projekt – Tool Positionierung

Tool-Positionierung im Rahmen der M365 Journey schafft Klarheit in der Nutzung digitaler Werkzeuge. Ziel ist es, Tools zu reduzieren, Use Cases effizienter abzubilden und klare Nutzungsregeln festzulegen. Die Ergebnisse werden durch eine SharePoint Communication Site und Workshops auf Führungsebene verankert.

vorgehen

  • Adoption Assessments zur Ermittlung der Painpoints und Handlungsfelder.
  • Analyse der Use Cases (Anwendungsfälle) in den Tools.
  • Kategorisierung der Use Cases und Neupositionierung der Tools.
  • Erarbeitung eines Leitfaden (Tool Guide) für die ermittelten Anwendungsfälle.  

Highlights

  • Optimierte Tool-Landschaft sorgt für mehr Übersicht und Effizienz in der Zusammenarbeit
  • Klare Vorgaben schaffen Transparenz bei der Nutzung der digitalen Werkzeuge
  • Verbesserte Zusammenarbeit und schnellere Auffindbarkeit von relevanten Informationen
  • Effizientere Abbildung von Use Cases durch die Reduktion und Neupositionierung der Tools
  • Eindeutige Vereinbarungen zur Tool-Nutzung fördern eine reibungslose Kommunikation
  • SharePoint Communication Site unterstützt die langfristige Verankerung der neuen Standards

Unternehmen

Handel

ca. 1000

Deutschland

Durch die neuen Tools ist unsere Arbeitsweise ständigen Änderungen ausgesetzt, das Collaboratin Agreement unterstütz uns dabei trotzdem effizient und effektiv zu bleiben. Durch die hervorragende Zusammenarbeit und die klare Kommunikation mit Provectus ist dies besonders gut gelungen.

Projekt – Collaboration Agreement

Gemeinsames Erarbeiten enes Collaboreation Agreements. Durchführung eines Adoption Assessments zur Ermittlung der Painpoints und Handlungsfelder. Analyse der Use Cases in den Tools sowie Kategorisierung der Use Cases und Neupositionierung der Tools.

vorgehen

  • Erarbeitung eines Leitfadens für die im Vorfeld mit dem Kunden ermittelten Anwendungsfälle.
  • Darstellung der Ergebnisse über eine Sharepoint Communication Site, zur Verankerung der Ergebnisse bei den Usern.
  • Kommunikation der Ergebnisse an die Belegschaft des Unternehmens.

Highlights

  • Neue klare Vereinbarungen in der Tool Nutzung schaffen Klarheit wann welche Tools zu benutzen sind und vereinfachen die Suche nach Informationen in der Zusammenarbeit.
  • Das erarbeitete Collaboration Agreement bildet somit die Grundlage für:
    • die interne Zusammenarbeit
    • Interne, sowie fachliche Kommunikation
    • Meetingkultur
    • Dokumentenmanagement

Unternehmen

Finanzdienstleistung

ca. 2500

Deutschland

„Wir in der IT haben alle Updates zu jedem Zeitpunkt im GRIFF und so geregelt, dass keine Sicherheits- oder Compliance-Lücken entstehen können. Unsere User werden automatisch auf dem neuesten Stand gehalten. So holen wir immer das Maximum aus M365 heraus.“

Projekt – M365 Evergreen Service

M365 Evergreen Service BASIS PAKET inkl. Add-ON (Maßnahmen-Durchführung kleinerer und mittlerer Größe)

vorgehen

  • Organisation des Prozesses und Abstimmung mit allen Stakeholdern.
  • Einrichten der Teams-Umgebung: Kunde erhält Update-Übersicht und kann div. Automatismen nutzen.
  • Provectus übernimmt die regelmäßige Bewertung von Updates nach definierten Kriterien: Experten aus den Bereichen Compliance, Sicherheit, Adoption und Technologie betrachten die Updates und ihre Auswirkungen kundenspezifisch und ganzheitlich.
  • Die vorbereiteten Updates werden mit dem Kunden in regelmäßigen Meetings besprochen, so dass gemeinsam passende Maßnahmen abgeleitet und direkt im Planner ins Doing überführt werden können.
  • Add-ON: Der Kunde erhält fortlaufende Hilfe bei der Erstellung von internen Kommunkations-Maßnahmen.

Highlights

  • Der Kunde spart internen Aufwand (Organisation, Bewertung).
  • Er erhält eine regelmäßige Entscheidungsvorlage zu den (Interdependenzen der) Update-Auswirkungen.
  • Der Kunde hält seine Systeme stets up-to-date, sicher und optimal genutzt.

Unsere Produktpakete auf einen Blick

Microsoft
Kostenlos

VDI Migrationsberatung

  • 60 Min. Remote Call
  • Input und Überblick zum Thema
  • Handlungsempfehlungen
  • Individuelle Fragen
Mehr Infos
Kostenlos

DISCOVERY CALL AUTOMATISIERUNG

  • 30 – 60 Min. Remote Call
  • Handlungsempfehlungen
  • Anschließende Leistungen
Mehr Infos
Beratung und Strategie

Tool-Positionierung

  • Reduktion
  • Klarheit
  • Entlastung
Mehr Infos
Softwarelösung

Digitale Kundenberatung gemäß MiFID-II und FinVermV

  • Optimierte Prozesse
  • Regelkonformität
  • Erhöhte Kundenzufriedenheit
  • Verschlankung der Tool-Landschaft
Mehr Infos
Optimierung

Collaboration Agreement

  • Transparenz
  • Produktivität 
  • Optimierung
Mehr Infos
Optimierung

M365 Evergreen Service

  • Sicherheit & Compliance
  • IT-Entlastung
  • Effizienter Tool-Einsatz
  • Change-Kultur
Mehr Infos
Workshop

Ideenschmiede

  • Potential
  • Status quo
  • Fahrplan
  • Benchmark & Transparenz
Mehr Infos
Workshop

Automatisierung mit der Microsoft Power Platform

  • Chancen, Machbarkeit, Risiken & Kosten
  • Use Cases
  • Austausch und Expertise
  • Hands-On Einblick
Mehr Infos
Workshop

KI-Potential | Workshop

  • Potential
  • Praxisbezug
  • Dokumentation
  • KI-Readiness
Mehr Infos
Workshop

Prozesse automatisieren mit KI | Workshop

  • Sofort loslegen
  • Lernen aus dem Pilotprojekt
  • Den großen Hebel ansetzen
Mehr Infos

KOntakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

 

JAKOB BECKMANN  | Sales Manager

+49 89 71040920

jakob@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

 

Sie haben Fragen zu Microsoft?

 

In unseren FAQ finden Sie Antworten!

Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Sollten danach noch Fragen offen sein oder möchten Sie einen kompetenten Microsoft Partner finden, sprechen Sie uns gern direkt an.

 

Zum Kontaktformular

Provectus ist zertifizierter Microsoft Solutions Partner mit folgenden Designations:

  • Modern Work

  • Security

  • Infrastructure

Provectus verfügt über drei anerkannte Specializations:

  • Adoption and Change Management

  • Modernize Endpoints

  • Microsoft Azure Virtual Desktop (AVD)

Die Schwerpunkte liegen auf der Microsoft 365-Welt, der Power Platform sowie der Microsoft Azure Plattform – insbesondere im Bereich skalierbare Infrastrukturarchitekturen für hybride und Cloud-native Szenarien.

Wir begleiten die Transformation nicht als radikalen Umbruch, sondern als strategischen, schrittweisen Wandel – von klassischen On-Premise-Infrastrukturen hin zu modernen, flexiblen IT-Modellen.

Ein Microsoft Most Valuable Professional (MVP) ist Teil unseres Teams – eine Auszeichnung für herausragendes technisches Know-how und aktives Engagement in der Microsoft-Community.

Die Produktpalette umfasst:

  • Microsoft 365 & Teams

  • Azure Virtual Desktop

  • Azure Networking & Compute

  • Microsoft Intune

  • Microsoft Entra ID

  • Microsoft Defender

  • Microsoft Purview

Microsoft 365 ermöglicht ortsunabhängiges, sicheres Arbeiten in Echtzeit – mit Tools wie Microsoft Teams, SharePoint und Power Platform für Kommunikation, Dokumentenmanagement und Automatisierung.

Azure Virtual Desktop bietet vollwertige Windows-Arbeitsplätze aus der Cloud – flexibel, skalierbar und nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrierbar, ideal für hybride Szenarien.

Wollen Sie immer up2date sein? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Trends und technologische Neuerungen sowie geplante Webinare und Events. Sie erhalten Einblick in interessante Kundenprojekte und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Melden Sie sich jetzt an.

Zur Newsletter Anmeldung