MANAGEMENT WORKSHOP

Strategische Tool-Positionierung bei der Einführung von M365

MIT EINER KLAR DEFINIERTEN TOOL-LANDSCHAFT VEREINFACHEN SIE DIE DIGITALE ZUSAMMENARBEIT IHRER TEAMS.

 

Gute Zusammenarbeit entsteht nicht automatisch. Sie braucht Klarheit und Übersicht über die digitalen Werkzeuge und Regeln für deren Einsatz. Wir versetzen Unternehmen in die Lage, die technologischen Möglichkeiten von Microsoft 365 umfassend und wertschöpfend zu nutzen. 

Jetzt anfragen

REDUKTION

Historisch gewachsene IT-Landschaften wuchern oft unkontrolliert und haben versteckte Altlasten, da eine Vielzahl an Tools im Einsatz sind. Mit einer Tool-Positionierung reduzieren Sie Ihre eingesetzten Anwendungen auf das notwendige Minimum. 

KLARHEIT

Wann benutze ich welches Produktivitätswerkzeug? Verschaffen Sie Ihren Mitarbeitenden Transparenz im Umgang mit digitalen Tools, die vernetztes Arbeiten ermöglichen.  

ENTLASTUNG

Entlasten Sie Ihre Mitarbeitenden durch eine klare Tool-Nutzung und wirken Sie so einer Informationsüberflutung entgegen. Dies ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit und führt zu höherer Zufriedenheit unter den Mitarbeitenden.  

 

 

Zusammenarbeit einfach machen 


 

 

 

FÜR WEN UNSER ANGEBOT IDEAL IST:

Unternehmen, die ihre organisch gewachsene Systemlandschaft verkleinern möchten.

Führungskräfte, die ad hoc Remote Work eingeführt haben und die Zusammenarbeit  nun strategisch aufstellen und vereinfachen wollen.

Organisationen, die eine Vielzahl von Tools effizient reduzieren müssen.

Tool-Positionierung in drei Phasen

Leitplanken für die Nutzung von Microsoft 365 im Unternehmen setzen:

1.

Envisioning Workshop 


Wir analysieren ihre Anwendungsfälle sowie die aktuell dabei eingesetzten Tools: Warum werden sie genutzt, und sind sie auch zukünftig relevant? Auf diese Weise identifizieren wir Optimierungspotenziale und entwickeln eine Roadmap für eine effizientere und klarere Toollandschaft, die Ihre M365 Journey nachhaltig unterstützt.

2.

Use Case Analyse

Wir identifizieren und analysieren die wichtigsten Anwendungsfälle. So wird Ihre Tool-Positionierung nicht zu komplex und lässt sich zügig umsetzen.

 

3.

Positionierung

Am Ende definieren wir den Einsatz Ihrer Tools und die dazugehörige Governance. Als Ergebnis erhalten Sie eine individuell ausgearbeitete Tool Guideline.  

SIE HABEN FRAGEN ZU TOOL-POSITIONIERUNG?

In unserem FAQ finden Sie Antworten!
Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Sollten nach dem Lesen noch Fragen offen sein, sprechen Sie uns gern direkt an.

 

Stellen Sie uns Ihre Frage

Zum Kontaktformular

Tool-Positionierung innerhalb von M365 bezieht sich auf die strategische Nutzung und Integration der verschiedenen Microsoft 365-Tools wie Teams, SharePoint und OneDrive, um die Zusammenarbeit und Produktivität im Unternehmen zu maximieren.

Eine effektive Tool-Positionierung innerhalb von M365 kann die Kommunikation verbessern, Arbeitsabläufe optimieren und die Datensicherheit erhöhen, indem die richtigen Tools für die jeweiligen Aufgaben und Teams eingesetzt werden.

Faktoren wie die spezifischen Geschäftsanforderungen, die vorhandene IT-Infrastruktur, die Benutzerfreundlichkeit der Tools und die Integration mit anderen Systemen spielen eine entscheidende Rolle bei der Tool-Positionierung innerhalb von M365.

Die Tool-Positionierung innerhalb von M365 richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die ihre Effizienz und Produktivität steigern möchten. Sie beinhaltet oft Workshops, in denen Mitarbeiter geschult werden, die verschiedenen M365-Tools effektiv zu nutzen und anzupassen.

Folgende zusätzlich buchbare Leistungen runden unser Angebot ab:

Collaboration Agreement: Unser Folgeprodukt, das die Grundlagen und das Verständnis der Zusammenarbeit vertieft und für alle transparent regelt. 

 

MS Teams Führerschein: Learning by Doing für Ihre Mitarbeitenden, damit alle gut und effizient mit M365 arbeiten können. 

Kundencase

Tool-Positionierung in der Anwendung:

Unternehmen

Handel

ca. 1000

Deutschland

„Durch die Adoption Assessments wurden die Painpoints in unserer Tool-Landschaft aufgedeckt, und die Analyse der Use Cases brachte endlich Klarheit in die Nutzung unserer digitalen Werkzeuge. Dank der Neupositionierung der Tools und des erstellten Tool Guides haben wir die Effizienz gesteigert und die Zusammenarbeit vereinfacht. Mit der SharePoint Communication Site konnten die neuen Standards erfolgreich im Unternehmen verankert werden.“

Projekt – Tool Positionierung

Tool-Positionierung im Rahmen der M365 Journey schafft Klarheit in der Nutzung digitaler Werkzeuge. Ziel ist es, Tools zu reduzieren, Use Cases effizienter abzubilden und klare Nutzungsregeln festzulegen. Die Ergebnisse werden durch eine SharePoint Communication Site und Workshops auf Führungsebene verankert.

vorgehen

  • Adoption Assessments zur Ermittlung der Painpoints und Handlungsfelder.
  • Analyse der Use Cases (Anwendungsfälle) in den Tools.
  • Kategorisierung der Use Cases und Neupositionierung der Tools.
  • Erarbeitung eines Leitfaden (Tool Guide) für die ermittelten Anwendungsfälle.  

Highlights

  • Optimierte Tool-Landschaft sorgt für mehr Übersicht und Effizienz in der Zusammenarbeit
  • Klare Vorgaben schaffen Transparenz bei der Nutzung der digitalen Werkzeuge
  • Verbesserte Zusammenarbeit und schnellere Auffindbarkeit von relevanten Informationen
  • Effizientere Abbildung von Use Cases durch die Reduktion und Neupositionierung der Tools
  • Eindeutige Vereinbarungen zur Tool-Nutzung fördern eine reibungslose Kommunikation
  • SharePoint Communication Site unterstützt die langfristige Verankerung der neuen Standards

Kontakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

 

JAKOB BECKMANN | Sales Manager

+49 89 71040920

jakob@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

Weitere Produkt- und Serviceleistungen

Diese Produkte könnten für Sie auch relevant sein
IMPLEMENTIERUNG

Center of Excellence für Microsoft Power Platform

  • Innovation fördern
  • Sicherheit schaffen
  • Kontrolle in der IT behalten
  • Produktivität steigern
Mehr Infos
Softwarelösung

Migration und Modernisierung Legacy Systeme

  • Transformation in die Moderne
  • Robuste Sicherheitslösungen
  • Volle Kontrolle über Ihre Prozesse
  • Effiziente Toollandschaft
Mehr Infos
Softwarelösung

Prozessautomatisierung 

  • Digitalisierung manueller Prozesse
  • Verbesserung und Automatisierung digitalisierter Prozesse
Mehr Infos
BERATUNG UND STRATEGIE

Potentiale & Befähigung für Citizen Development

  • Systematische Planung & Priorisierung
  • Mitarbeitersensibilisierung & -schulung
  • Demonstration/Flow-Beispiele
Mehr Infos

News und infos

passend zum Thema
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Exchange 2016 & 2019

Durch das Supportende für Exchange Server 2016 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt. Unser Experte erklärt, was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix: Fehler bei LTSR 2402 Cumulative Update 2 (CU2)

Das LTSR 2402 CU2-Update enthält fehlerhafte Signaturen, die zu Funktionsausfällen und Sicherheitswarnungen führen können. Citrix arbeitet an einer Lösung – erfahren Sie mehr über den Workaround und empfohlene Maßnahmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft vollendet die EU Data Boundary

Microsoft hat die EU Data Boundary vollständig umgesetzt, wodurch personenbezogene Daten europäischer Kunden standardmäßig innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Alle Detail erfahren Sie von unserem Experten Danny.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Der AI Act der EU

Der neue AI Act der EU stellt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf. Wir erklären auf was sich Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, jetzt einstellen müssen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Ist Ihre IT bereit für Azure AI?

Eine moderne, cloud-native IT ist der Schlüssel, um Azure AI effizient zu nutzen und Innovationspotenziale auszuschöpfen. Unser Experte erklärt, was Sie dafür tun müssen.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Fit für Azure AI

Wie Sie Azure AI erfolgreich in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren und dadurch Prozesse automatisieren und Innovationen vorantreiben können.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Prozessautomatisierung mit der Microsoft Power Platform

Produktivität steigern durch Prozessautomatisierung. Microsoft Power Platform Lizenzen sowie Optimierungsmöglichkeiten im Überblick.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Optimierte Azure-Kosten mit Azure Pricing Calculator und Cost Management

Der Azure Pricing Calculator gibt einen Überblick über Cloud Kosten. Durch eine Optimierungsstrategien profitieren Unternehmen effektiv.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Azure Cost Management

In diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Azure Cost Management Ihre Cloud-Kosten effektiv steuern und gleichzeitig die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue Microsoft Optimierung verbessert Teams-Erfahrung für VDI-User

Microsoft verbessert mit der neuen SlimCore-Optimierung die Leistung und Benutzererfahrung von Teams in VDI-Umgebungen. Die technischen Details erklärt unser Experte Patrick.
Weiterlesen