April 2018
Autor:in des Beitrags
Michael
Team Lead Cloud Productivity
Veröffentlicht am
05.04.2018 von Michael
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter
AD FS als IdP

External use case

Im ersten Teil unserer Artikelserie zu Citrix FAS zeigten wir, wie man eine Zwei-Faktor-Authentifizierung mit im Hintergrund erzeugter vSmartCard realisiert, ohne dass der User eine richtige SmartCard benötigt oder sich mehrfach authentifizieren muss. Dieses Szenario erweitern wir nun um einen AD FS als Identity Provider und einen Netscaler als Gateway Portal.

Im Vergleich zum Internal Use Case ist der STS (Microsoft Active Directory Service) sowie der Netscaler aus dem Internet erreichbar und sichern die internen Komponenten ab. Extern findet die Authentifizierung am Identity Provider per SAML statt (in diesem Beispiel STS). Der interne SSO funktioniert analog zum internal use case.

Use Case:

 External

Traffic Flow:

  • Der User ruft das NetScaler Gateway Portal auf, wobei, falls noch nicht bereits authentifiziert, eine Redirect auf den SAML Identity Provider (AD FS-Server) stattfindet.
  • Der User authentifiziert sich am Identity Provider via möglicher Active Directory Integration und möglicher MFA (Multifaktorauthentifizierung). Ein SAML-Token wird signiert und dem User übergeben.
  • Der User authentifiziert sich gegenüber dem NetScaler, der den SAML-Token validiert.
  • NetScaler nutzt den SAML-Token um die Identität des Users (Name ID Attribute) zu verifizieren.
  • StoreFront kontaktiert den Federated Authentication Service (FAS) und veranlasst die Generierung des Zertifikats für den authentifizierten User.
  • Der Federated Authentication Service (FAS) spricht mit dem Active Directory Certificate Service (AD CS), welcher ein Client-Zertifikat (vSmartCard) für den authentifizierten User ausstellt. In diesem Moment hält der FAS das Client-Zertifikat und den privaten Schlüssel.
  • Kontaktiert der authentifizierte User den VDA, authentifiziert der VDA den User gegenüber dem FAS und löst das Zertifikat ein.

Im dritten Teil kommende Woche sehen wir uns an, wie man das Ganze auf einen externen Identity Provider umstellen kann. Bis dahin scheuen Sie sich nicht uns Ihre Anregungen, Kommentare oder Kritik zu hinterlassen.

Das könnte dich auch interessieren

Blogbeitrag

Intune Enterprise App erlaubt Compliant Device Bypass

In diesem Blogbeitrag erläutert unser Experte das Fehlerbild, zeigt auf, wie die Schwachstelle nachgestellt werden kann und gibt Empfehlungen zur Absicherung Ihrer Systeme.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix kauft DeviceTRUST und Strong Network: Was bedeutet das für Kunden?

Citrix kauft DeviceTRUST und Strong Network, um die Sicherheit seiner digitalen Workspace-Lösungen zu stärken
Weiterlesen
Echt Ich

Echt Ich Hannes

In ECHT ICH erfahrt ihr mehr über Hannes, seinen Arbeitsalltag, seine Hobbys und warum er bei Provectus „ECHT ER“ sein kann.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Für den Weihnachtsmann führt der Weg in die Cloud – und der geht über Azure!

Wie der Weihnachtsmann mit der Magie von Azure Weihnachten modernisierte.
Weiterlesen
Webinar

Webinar: Azure-Cost-Optimization-in-7-Schritten

Dieses kostenlose Webinar zeigt Ihnen, wie Sie in 7 praxisbewährten Schritten zur effektiven Azure-Kostenoptimierung gelangen und Ihre Azure-Resourcen optimal nutzen.
Weiterlesen
Whitepaper

Microsoft AVD und Windows 365 Cloud PC

Unser Whitepaper richtet sich an IT-Leiter, die Strategien zwischen On-Premises- und Cloud-Lösungen prüfen und zukunftsfähige Alternativen für ihr Unternehmen finden möchten.
Weiterlesen
Webinar

Webinar: Strategiewechsel im VDI-Segment? Citrix & Microsoft im Vergleich

Dieses Kostenlose Webinar richtet sich an IT-Entscheider & App-Virtualisierungs-Verantwortliche, die vor der Entscheidung stehen, ob ein Wechsel zu Microsoft AVD oder Windows 365 sinnvoll ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Power Plattform ohne Center of Excellence – geht das überhaupt?

Unsere Expertin erklärt, wie Sie mit dem Center of Excellence die Nutzung und das Management der Power Platform verbessern.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Kritische Sicherheitslücke bei NetScaler

NetScaler hat am Dienstag, den 12.11.2024 eine neue Sicherheitslücke der Kritikalität „High“ veröffentlicht. Kunden, die NetScaler im Einsatz haben, sollten jetzt tätig werden.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Azure Cost Management

In diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Azure Cost Management Ihre Cloud-Kosten effektiv steuern und gleichzeitig die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können.
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter