September 2024
Autor:in des Beitrags
Florian
Team Lead Digital Workplace – Virtualization
Veröffentlicht am
05.09.2024 von Florian
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter
Mehrwerte und wichtige Informationen für Citrix-Kunden

Citrix Long-Term Service Release 2402 – jetzt mit CU1 Bug-Fix

Im März 2024 hat Citrix das neueste Long-Term Service Release (LTSR) 2402 herausgebracht. Nach einem kumulativen Update (CU1) in der letzten Woche, ist nun auch ein störender Bug gefixt und Kunden können das LTSR-Programm optimal ausnutzen.

In diesem Blog erfahren Sie, welche Mehrwerte das LTSR 2402 mitbringt, welcher Bug mit CU1 gefixt wurde und was Citrix-Kunden beachten sollten.

Wichtige Neuerungen im LTSR 2402

Wir haben die neue LTSR-Version ausgiebig getestet und kommen insbesondere nach dem CU1 zum Schluss: Die neue Version macht Spaß und bringt einige Highlights mit, z.B. dass Citrix mit dem LTSR 2402 sein Versprechen bei den Kunden einlöst, Cloud-Features nach und nach auch on-Prem verfügbar zu machen.

Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:

Benutzererfahrung (HDX): Es wurden signifikante Verbesserungen im Bereich der HDX-Technologie eingeführt, einschließlich der Unterstützung für den AV1-Codec, der eine überlegene Komprimierung und Bildqualität bietet. Dieses neue Feature schont Bandbreiten und zählt als der aktuelle Standard für Videokompression. Zudem wurde das EDT-Protokoll mit neuen Funktionen, wie der Verlusttoleranz und der verbesserten Staukontrolle erweitert, um auch bei schwankenden Netzwerkbedingungen eine hohe Audio- und Grafikqualität zu gewährleisten.

Flexibilität und Geräteunterstützung: Die Version 2402 bringt erweiterte Flexibilität für Workloads, einschließlich der Unterstützung von Citrix Provisioning Services (PVS) mit Azure und Google Cloud. Ebenso wurden Verbesserungen für die Bereitstellung von Cloud-Workloads und Linux VDAs implementiert, die eine größere Auswahl bei der Bereitstellung von Anwendungen und Desktops bieten.

Effizienzsteigerungen: Ein Highlight ist die Einführung des Citrix Web Studios für On-Premises-Umgebungen, welches eine modernisierte und vereinfachte Verwaltung von verschiedenen Citrix Sites ermöglicht. Die webbasierte Verwaltungskonsole erscheint im neuen Design und zeigt sich schneller, stabiler und übersichtlicher. Zudem bietet das neue Autoscale-Feature für On-Premises-Umgebungen eine intelligente Skalierung der virtuellen Maschinen.

Sicherheits-Feature TLS 1.3 support: Ermöglicht eine verbesserte Verschlüsselung des HDX-Verkehrs, sofern Client- und Session-Host-Betriebssysteme TLS 1.3 unterstützen.

Verbesserter Domänen-Passthrough für Single Sign-On (Enhanced SSO): Ab diesem Release unterstützt die Citrix Workspace-App den erweiterten Domänen-Passthrough (eine neue SSO-Methode). Es nutzt die Kerberos-Authentifizierung anstelle von Benutzeranmeldeinformationen. Benutzer können sich jetzt mit der integrierten Windows-Authentifizierung bei Citrix Virtual Apps and Desktops und StoreFront anmelden, welches ebenfalls mit einem neuen Interface erscheint.

Bug aus LTSR 2402 nun mit Cumulative Update 1 behoben

Kunden, die bereits auf LTSR 2402 aktualisiert haben, berichteten wiederholt von einem Problem, bei dem eine .exe-Datei zur Laufzeit auf den Workern den gesamten virtuellen Arbeitsspeicher belegte. Dies führte dazu, dass sich die virtuellen Maschinen nicht mehr beim Broker registrieren ließen und ein De-Registrierungsfehler bei den Workern auftrat, diese abstürzten und somit zum Stillstand kamen.

Mit dem CU1-Update konnte dieser Fehler nun behoben werden. Wir empfehlen daher dringend allen Kunden, die bereits auf LTSR 2402 aktualisiert haben und von diesem Problem betroffen sind, ihr System erneut zu aktualisieren.

Was sich seit dem letzten LTSR im Jahr 2022 verändert hat, auf einen Blick:

Was Citrix Kunden mit älteren Versionen beachten sollten

Kunden, die noch mit der Citrix Virtual Apps and Desktops Version 1912 arbeiten, sollten jetzt handeln, da diese Version am 18. Dezember dieses Jahres das Ende ihres Lebenszyklus erreicht. Ein Update auf die Version 2402 ist besonders empfehlenswert, um von den neuesten Funktionen zu profitieren und den Support bis 2029 sicherzustellen. Für Kunden, die die Version 2203 nutzen, bleibt noch Zeit bis zum 23. März 2027, bevor auch diese Version in das End-of-Life geht.

Fazit

Der LTSR 2402 bietet aus unserer Sicht zahlreiche wertvolle Vorteile für Citrix-Kunden. Besonders nach der Behebung des De-Registrierungsfehlers durch das CU1-Update können wir ein Upgrade auf die neueste Version wärmstens empfehlen. Kunden, die noch mit der Version 1912 arbeiten, sollten unbedingt vor dem 18. Dezember 2024 aktiv werden, bevor diese Version End-of-Life geht.

Wir unterstützen Sie bei Ihren Herausforderungen

Kostenlos

Citrix Secirity quick-checkup

  • Identifikation von Schwachstellen
  • Begutachtung Design und Akutalität
  • HandlungsempfehlungeN
Mehr Infos

Sie möchten mehr infos?

Wir sind für Sie da.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Gerne stehen wir Ihnen mit unser Expertise zur Seite.

NELE SCHÄFER | Citrix Customer Consultant

+49 89 71040920

nele@provectus.de

Zum Kontaktformular

Wollen Sie immer up2date sein? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Trends und technologische Neuerungen sowie geplante Webinare und Events. Sie erhalten Einblick in interessante Kundenprojekte und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Melden Sie sich jetzt an.

Zur Newsletter Anmeldung 

Relevante Neuigkeiten und Updates

Auf einen Blick
Blogbeitrag

Intune Enterprise App erlaubt Compliant Device Bypass

In diesem Blogbeitrag erläutert unser Experte das Fehlerbild, zeigt auf, wie die Schwachstelle nachgestellt werden kann und gibt Empfehlungen zur Absicherung Ihrer Systeme.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix kauft DeviceTRUST und Strong Network: Was bedeutet das für Kunden?

Citrix kauft DeviceTRUST und Strong Network, um die Sicherheit seiner digitalen Workspace-Lösungen zu stärken
Weiterlesen
Echt Ich

Echt Ich Hannes

In ECHT ICH erfahrt ihr mehr über Hannes, seinen Arbeitsalltag, seine Hobbys und warum er bei Provectus „ECHT ER“ sein kann.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Für den Weihnachtsmann führt der Weg in die Cloud – und der geht über Azure!

Wie der Weihnachtsmann mit der Magie von Azure Weihnachten modernisierte.
Weiterlesen
Webinar

Webinar: Azure-Cost-Optimization-in-7-Schritten

Dieses kostenlose Webinar zeigt Ihnen, wie Sie in 7 praxisbewährten Schritten zur effektiven Azure-Kostenoptimierung gelangen und Ihre Azure-Resourcen optimal nutzen.
Weiterlesen
Whitepaper

Microsoft AVD und Windows 365 Cloud PC

Unser Whitepaper richtet sich an IT-Leiter, die Strategien zwischen On-Premises- und Cloud-Lösungen prüfen und zukunftsfähige Alternativen für ihr Unternehmen finden möchten.
Weiterlesen
Webinar

Webinar: Strategiewechsel im VDI-Segment? Citrix & Microsoft im Vergleich

Dieses Kostenlose Webinar richtet sich an IT-Entscheider & App-Virtualisierungs-Verantwortliche, die vor der Entscheidung stehen, ob ein Wechsel zu Microsoft AVD oder Windows 365 sinnvoll ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Power Plattform ohne Center of Excellence – geht das überhaupt?

Unsere Expertin erklärt, wie Sie mit dem Center of Excellence die Nutzung und das Management der Power Platform verbessern.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Kritische Sicherheitslücke bei NetScaler

NetScaler hat am Dienstag, den 12.11.2024 eine neue Sicherheitslücke der Kritikalität „High“ veröffentlicht. Kunden, die NetScaler im Einsatz haben, sollten jetzt tätig werden.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Azure Cost Management

In diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Azure Cost Management Ihre Cloud-Kosten effektiv steuern und gleichzeitig die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können.
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter