August 2024
Autor:in des Beitrags
Stefan
Team Lead App Delivery
Veröffentlicht am
02.08.2024 von Stefan
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter
Was Kunden jetzt beachten müssen

Änderungen bei der Lizenzüberwachung und Telemetrie von NetScaler und NetScaler-Console

Bereits im letzten Jahr hat die Cloud Software Group im Bereich von Citrix die Erfassung von Telemetriedaten zur Lizenzkonformität eingeführt. Hierfür mussten Kunden ein erforderliches Update der Lizenzserver durchführen. Ähnliches folgt nun auch im Bereich der NetScaler. Für viele NetScaler-Kunden ist daher ein Handel bis zum 18.09.2024 notwendig.

Alle wichtigen Informationen haben wir Ihnen in diesem Blog für Sie zusammengefasst.

Was ist das NetScaler Telemetrieprogramm?

Das NetScaler-Telemetrieprogramm ist ein obligatorisches Datenerfassungsprogramm, das die automatische oder manuelle Übermittlung erforderlicher Lizenz- und Funktionsnutzungsdaten ermöglicht. Für NetScaler Console Service und NetScaler Console OnPrem gibt es spezifische Anforderungen und Modi zur Telemetriedatenerfassung.

Wer ist betroffen?

Betroffen sind alle Kunden mit NetScaler Console OnPrem oder Cloud sowie Kunden, die auf zentrale Lizensierung für NetScaler setzen.

Was ist zu tun?

Für den Erhalt der Compliance bzw. des Support Status muss die NetScaler Console bis zum 18. September auf die Version 14.1-25.53 oder neuer bzw. 13.1-53.22 oder neuer upgedatet werden.

Zudem sollte eine Appflow-Policy zum Sammeln und Weiterleiten der Daten sowie der NetScaler Console Service in der Cloud aktiviert werden.

Bis wann muss gehandelt werden?

Der Upload der Telemetrie- und Lizenzdaten muss spätestens zum 18. Oktober erfolgen und ab dann in einem Maximalabstand von 90 Tagen.

Zum 18.November diesen Jahres wird der Einhaltungsstatus bewertet und Geräte können bei Nichthandeln in einen Non-Compliant Status fallen.

Welche Daten werden erfasst und übermittelt?

Zu den erfassten Daten gehören:

  • Lizenzinformationen: Details zu den verwendeten Lizenzen, einschließlich Lizenztypen und -mengen.
  • Nutzungsdaten: Informationen zur Nutzung von NetScaler-Funktionen und -Diensten.
  • Systemdaten: Technische Daten über die eingesetzten Systeme und deren Konfigurationen.
  • Leistungsdaten: Metriken zur Systemleistung und -verfügbarkeit.

Diese Daten müssen entweder automatisch oder manuell an die Cloud Software Group übermittelt werden, um die Lizenzkonformität sicherzustellen und, laut Cloud Software Group, die Qualität der angebotenen Dienste zu verbessern.

 

Sie benötigen Unterstützung?

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich virtueller Infrastrukturen und als Citrix Platinum Plus Partner, beraten wir Sie individuell für einen optimalen Betrieb und der idealen Konfiguration Ihrer NetScaler-Umgebung.

Sie wollen Ihre NetScaler auf Vordermann bringen, dann profitieren Sie von unserem kostenfreien Quick-Checkup. In einem 1-stündigen Remote Call prüft einer unserer NetScaler-Experten Ihre Umgebung anhand einer Checkliste auf Sicherheitslücken, Design & Aktualität und gibt im Anschluss wertvolle Handlungsempfehlungen.

Zum NetScaler Quick Check-Up

Kontakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Sie brauchen Unterstützung bei der Konfiguration Ihrer NetScaler-Consolen? Wir helfen gerne!

MAXIMILIAN LEIMGRUBER | Team Lead Business Apps & KI und App Delivery

+49 (89) 7104092 0

maximilian@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

Wollen Sie immer up2date sein? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Trends und technologische Neuerungen sowie geplante Webinare und Events. Sie erhalten Einblick in interessante Kundenprojekte und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Melden Sie sich jetzt an.

Zur Newsletter Anmeldung 

Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Exchange 2016 & 2019

Durch das Supportende für Exchange Server 2016 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt. Unser Experte erklärt, was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix: Fehler bei LTSR 2402 Cumulative Update 2 (CU2)

Das LTSR 2402 CU2-Update enthält fehlerhafte Signaturen, die zu Funktionsausfällen und Sicherheitswarnungen führen können. Citrix arbeitet an einer Lösung – erfahren Sie mehr über den Workaround und empfohlene Maßnahmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft vollendet die EU Data Boundary

Microsoft hat die EU Data Boundary vollständig umgesetzt, wodurch personenbezogene Daten europäischer Kunden standardmäßig innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Alle Detail erfahren Sie von unserem Experten Danny.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Der AI Act der EU

Der neue AI Act der EU stellt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf. Wir erklären auf was sich Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, jetzt einstellen müssen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Ist Ihre IT bereit für Azure AI?

Eine moderne, cloud-native IT ist der Schlüssel, um Azure AI effizient zu nutzen und Innovationspotenziale auszuschöpfen. Unser Experte erklärt, was Sie dafür tun müssen.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Fit für Azure AI

Wie Sie Azure AI erfolgreich in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren und dadurch Prozesse automatisieren und Innovationen vorantreiben können.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Prozessautomatisierung mit der Microsoft Power Platform

Produktivität steigern durch Prozessautomatisierung. Microsoft Power Platform Lizenzen sowie Optimierungsmöglichkeiten im Überblick.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Optimierte Azure-Kosten mit Azure Pricing Calculator und Cost Management

Der Azure Pricing Calculator gibt einen Überblick über Cloud Kosten. Durch eine Optimierungsstrategien profitieren Unternehmen effektiv.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Azure Cost Management

In diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Azure Cost Management Ihre Cloud-Kosten effektiv steuern und gleichzeitig die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue Microsoft Optimierung verbessert Teams-Erfahrung für VDI-User

Microsoft verbessert mit der neuen SlimCore-Optimierung die Leistung und Benutzererfahrung von Teams in VDI-Umgebungen. Die technischen Details erklärt unser Experte Patrick.
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter