Juli 2024
Autor des Beitrags
Max
Lead Business Development Manager
Veröffentlicht am
30.07.2024 von Max
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter

Webinar

ChatGPT, Microsoft 365 Copilot, Azure Open AI: Muss es denn immer gleich KI sein?

 

unsere experten klären auf

 

Kostenloses Webinar für IT-Entscheider*innen, die eine Steigerung der Effizienz, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit erzielen wollen und sich im Spannungsfeld zwischen New Work, KI und Prozessautomatisierung befinden.

Was Sie erwartet

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ: wie es nicht geht!

Mit Schwung am Zeil vorbei! KI wurde zum Inbegriff für Innovation, doch haben Sie in Ihrem Unternehmen auch wirklich das gleiche Verständnis von KI? Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, um KI in Ihrem Unternehmen sinnvoll einzuführen

die fünf säulen zum einsatz von ki

Von der technischen Infrastruktur über organisatorische Anpassungen bis hin zur Sicherheits- und Compliance-Gewährleistung: Wir sprechen von den „fünf Säulen“ für einen erfolgreichen und nachhaltig gesicherten Einsatz von KI im deutschen Mittelstand.

der use-case-basierte ansatz

Innovation braucht Zeit! Wir zeigen, wie Sie die Entscheidung für die Form des KI-Einsatzes so fällen, dass sie zu Ihren Use Cases und Anwendungsfällen passt. Dazu sollten Sie einerseits den unternehmerischen Nutzen darstellen, und andererseits die Auswirkungen und den Aufwand, die damit verbunden sind.

beispiele aus der praxis

Anhand wertvoller Beispiele aus der Praxis veranschaulichen wir, wie Sie eine konkrete Strategie für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen festlegen. Dabei sollten Sie kurzfristige, mittelfristige und langfristige Maßnahmen und Ziele definieren, die zu Ihrem Unternehmenszweck und Ihrer Vision passen.

Viel Spaß beim anschauen!

Webinar Download

Wollen Sie immer up2date sein? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Trends und technologische Neuerungen sowie geplante Webinare und Events. Sie erhalten Einblick in interessante Kundenprojekte und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Melden Sie sich jetzt an.

Zur Newsletter Anmeldung 

Kontakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

 

JAKOB BECKMANN | Sales Manager

+49 89 71040920

jakob@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

Blogbeitrag

KI Ready Nürtingen

Wir sind dabei und freuen uns auf den spannenden Austausch zur Transformation von IT Workplaces.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Office 2016 und 2019

Unternehmen, die aktuell Office 2016 oder Office 2019 einsetzen, sollten sich auf das bevorstehende Supportende vorbereiten und rechtzeitig die nächsten Schritte einleiten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Skype for Business 2015 und 2019

Durch das Supportende für Skype for Business 2015 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt – Handeln Sie Jetzt um Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen
Blogbeitrag

NetScaler: Neues Verhalten bei Pooled-Lizenzablauf 

Seit Version 14.1 Build 38.x führt das Ablaufen einer Pooled Lizenz direkt zur Deaktivierung des NetScalers – ohne Grace Period und mit Risiko von Konfigurationsverlust.
Weiterlesen
Echt Ich

Echt Ich Luisa

In ECHT ICH erfahrt ihr mehr über Luisa, ihren Arbeitsalltag, ihre Hobbys und warum sie bei Provectus „ECHT SIE“ sein kann.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – eDialogPRO

Regulatorische Anforderungen von FinVermV und MiFID II effizient umsetzen und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessern – praxisnahe Lösungen und innovative Ansätze
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Exchange 2016 & 2019

Durch das Supportende für Exchange Server 2016 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt. Unser Experte erklärt, was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix: Fehler bei LTSR 2402 Cumulative Update 2 (CU2)

Das LTSR 2402 CU2-Update enthält fehlerhafte Signaturen, die zu Funktionsausfällen und Sicherheitswarnungen führen können. Citrix arbeitet an einer Lösung – erfahren Sie mehr über den Workaround und empfohlene Maßnahmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft vollendet die EU Data Boundary

Microsoft hat die EU Data Boundary vollständig umgesetzt, wodurch personenbezogene Daten europäischer Kunden standardmäßig innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Alle Detail erfahren Sie von unserem Experten Danny.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Der AI Act der EU

Der neue AI Act der EU stellt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf. Wir erklären auf was sich Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, jetzt einstellen müssen.
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter