November 2024
Autorin des Beitrags
Marie
Business Development Manager
Veröffentlicht am
14.11.2024 von Marie
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter
Wie Sie mit dem Center of Excellence die Power Plattform effektiv, compliant und sicher nutzen können

Power Plattform ohne Center of Excellence – geht das überhaupt?

Die Power Plattform von Microsoft bietet viele Vorteile für die Automatisierung von Geschäftsprozessen per Low Code. Mit wenigen Klicks können Mitarbeiter Apps und Flows erstellen, die Ihre Arbeit erleichtern und optimieren. Doch die Power Plattform birgt auch Risiken: Wie stellen Sie sicher, dass die Governance- und Compliance-Anforderungen Ihres Unternehmens eingehalten werden? Wie vermeiden Sie, dass Sie die IT-Abteilung mit einer Flut unkontrollierter Apps und Flows überfordern? Die Antwort ist: Sie brauchen ein Center of Excellence.

Das Center of Excellence ist eine Lösung, die für die Power Plattform angeboten wird, um die Nutzung und das Management der Plattform zu verbessern.

welche herausforderungen birgt die microsoft power platform?

Die Microsoft Power Plattform bietet eine Sammlung von Tools, die das Citizen Development ermöglichen. Dazu gehören Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents. Mit diesen Tools können Mitarbeiter Apps, Flows, Dashboards und Chatbots erstellen, die mit den Daten und Anwendungen aus Microsoft 365, Dynamics 365, Azure und anderen Quellen interagieren können. Somit werden schnelle Automatisierungen möglich, wo sie wirklich gebraucht werden. Die Power Plattform ist also eine ideale Ergänzung zum bestehenden Microsoft-Ökosystem, bringt aber auch Herausforderungen mit sich, die man nicht ignorieren sollte.

Eine davon ist der potenzielle Datenabfluss, der entstehen kann, wenn sensible Daten aus Ihrem Unternehmen mit externen Quellen oder Personen geteilt werden, ohne die nötigen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Das kann zu Datenschutzverletzungen, Bußgeldern oder Reputationsschäden führen. IT-Abteilungen müssen also sicherstellen, dass die Zugriffsrechte und die Verschlüsselung der Unternehmensdaten richtig konfiguriert und überwacht werden.

Eine weitere Herausforderung ist, dass Sie möglicherweise gar nicht wissen, wie die Power Plattform in Ihrem Unternehmen genutzt wird. Wenn Microsoft 365 in Betrieb ist, haben Mitarbeiter auch automatisch Zugriff auf die Power Plattform. Das bedeutet, dass Ihre Mitarbeiter möglicherweise schon Apps und Flows erstellt haben, ohne dass Sie davon erfahren haben. Das kann zu einem Wildwuchs und einer Schatten-IT führen, die enorme Sicherheitslücken bedeuten. Ein Beispiel aus unserer Praxis: mehrere Kunden erfuhren erst nach der Installation des Center of Excellence und aus unserer Auswertung, dass bereits mehrere Apps und Flows unkontrolliert im Einsatz waren, obwohl es keine Freigabe für die Nutzung der Power Plattform gab.

Volle Kontrolle: das Center of Excellence als Cockpit der IT-Abteilung

Um diese Herausforderungen zu meistern, empfiehlt es sich, ein Center of Excellence für die Power Plattform einzurichten. Das Center of Excellence ist eine Sammlung von Tools, Vorlagen und Best Practices, die Ihnen helfen, die Power Plattform effektiv und sicher zu nutzen.

Im Überblick bietet es folgende Vorteile:

  1. Zentraler Überblick zur Power Plattform Nutzung per Dashboard: zu Ownern & Makern, zur Nutzung sowie zu Qualität & Issues von Apps & Flows
  2. Schnelle Reaktionsfähigkeit
  3. Planungssicherheit
  4. Rechtssicherheit  in Kombination mit einer „Data-Loss-Prevention“ Strategie
  5. Verhinderung von Wildwuchs und Schatten-IT
  6. Zentrales App Life Cycle Management
  7. Innovationsförderung: Durchsetzung von Citizen Development

Das Center of Excellence bietet Ihnen damit ein zentrales Cockpit, mit dem Sie die Power Plattform überwachen, verwalten und fördern können.

Transparenz über Nutzung und Qualität von Apps und Flows

Mit dem Center of Excellence können Sie auf einen Blick sehen, wer in Ihrem Unternehmen Apps und Flows erstellt und verwendet, wie oft und wie intensiv sie genutzt werden, und welche Qualität und welche Probleme sie aufweisen. Das hilft Ihnen, Automatisierungsbestrebungen besser zu verstehen und zu optimieren.

Schnelle Reaktion auf Änderungen und Probleme

Mithilfe des Center of Excellence können Sie schnell auf Änderungen oder Probleme reagieren, die die Power Plattform betreffen. Sie können zum Beispiel Benachrichtigungen erhalten, wenn neue Apps oder Flows erstellt werden, wenn die Nutzung bestimmte Schwellenwerte überschreitet, oder wenn Fehler oder Sicherheitslücken auftreten. Sie können dann entsprechende Maßnahmen ergreifen, wie zum Beispiel die Apps oder Flows genehmigen, überprüfen oder deaktivieren.

Effektive Planung und Steuerung der Power Plattform

Außerdem können Sie die Power Plattform mit dem Center of Excellence besser planen und steuern. Sie können zum Beispiel Richtlinien und Standards definieren, die für die Erstellung und Nutzung von Apps und Flows gelten, wie zum Beispiel Namenskonventionen, Dokumentationsanforderungen oder Qualitätskriterien. Sie können auch die Ressourcen und Kapazitäten für die Power Plattform verwalten, wie zum Beispiel die Speicher- oder API-Limits.

Rechtssicherheit und Datenschutz gewährleisten

Ein weiterer Vorteil des Centers of Excellence ist die Unterstützung der Rechtssicherheit. Durch das CoE erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Nutzung der Power Plattform in Ihrem Unternehmen und können so potenzielle Sicherheitslücken und fehlende Data Loss Prevention Strategien aufdecken. In Kombination mit einer sauber eingerichteten Data Loss Prevention Strategie können Sie den Datenabfluss verhindern und somit compliant agieren. Dies gewährleistet, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind, und minimiert das Risiko von Datenverlusten oder Datenschutzverletzungen.

Wildwuchs und Schatten-IT reduzieren

Zudem wird Wildwuchs und Schatten-IT reduziert. Sie können zum Beispiel auch die Anzahl und die Qualität der Apps und Flows begrenzen, die in Ihrem Unternehmen erstellt werden, indem Sie nur bestimmte Personen oder Gruppen als Maker autorisieren. Des Weiteren ist es möglich, Apps und Flows regelmäßig zu überprüfen und zu bereinigen, indem zum Beispiel veraltete oder ungenutzte Apps und Flows archiviert oder gelöscht werden.

Zentralisiertes Applikations-Management

Mit dem Center of Excellence wird das Applikations-Management für die Power Plattform zentralisiert. Sie können zum Beispiel die Apps und Flows in verschiedenen Umgebungen verwalten, wie zum Beispiel Entwicklung, Test oder Produktion. Sie können auch die Apps und Flows in verschiedenen Versionen verwalten, wie zum Beispiel Beta oder Live oder in verschiedenen Kategorien verwalten, wie zum Beispiel Business oder IT.

Citizen Development fördern und unterstützen

Außerdem haben Sie mit dem CoE ein Tool zur Hand, mit dem Sie Citizen Development fördern und durchsetzen können. So ist es beispielsweise möglich, Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen für die Power Plattform zu begeistern und schulen, indem Sie ihnen die nötigen Ressourcen und Hilfestellungen zur Verfügung stellen. Sie können auch die Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen für die Power Plattform belohnen und anerkennen, indem Sie ihnen Feedback und Anerkennung für ihre Apps und Flows geben.

fazit

Die Power Plattform ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Doch ohne ein Center of Excellence können Sie die Power Plattform nicht sicher und compliant nutzen. Das Center of Excellence ist eine Lösung, die Ihnen ein zentrales Cockpit für die Power Plattform bietet, mit dem Sie die Power Plattform überwachen, verwalten und fördern können. Mit dem Center of Excellence können Sie die Vorteile der Power Plattform voll ausschöpfen, ohne die Risiken zu vernachlässigen oder die Büchse der Pandora zu öffnen.

Wenn Sie mehr über das Center of Excellence erfahren oder es in Ihrem Unternehmen installieren wollen, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen ein CoE Starter-Paket an, mit dem Sie das Center of Excellence schnell und einfach einrichten können und schnelle Einblicke in die derzeitige Nutzung erhalten. Außerdem bieten wir Ihnen ein kostenloses Beratungsgespräch an, in dem wir Ihnen zeigen, wie Sie das Center of Excellence optimal nutzen können. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam die Power Plattform zu Ihrem Erfolgsfaktor machen.

Unter Angebot

für die Microsoft Power Platform
IMPLEMENTIERUNG

Center of Excellence – Starter Paket

  • Schnell einsteigen
  • Schnell lernen
  • Schnell umsetzen
Mehr Infos

Kontakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Bei welchem Projekt oder welcher Herausforderung dürfen wir Sie unterstützen? Wir sind gerne für Sie da.

RICHARD GÄRTNER | Senior Software Developer Projects – Cloud

+49 89  71040920

richard@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

Wollen Sie immer up2date sein? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Trends und technologische Neuerungen sowie geplante Webinare und Events. Sie erhalten Einblick in interessante Kundenprojekte und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Melden Sie sich jetzt an.

Zur Newsletter Anmeldung 

Alles wissenswerte

auf einen Blick
Blogbeitrag

KI Ready Nürtingen

Wir sind dabei und freuen uns auf den spannenden Austausch zur Transformation von IT Workplaces.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Office 2016 und 2019

Unternehmen, die aktuell Office 2016 oder Office 2019 einsetzen, sollten sich auf das bevorstehende Supportende vorbereiten und rechtzeitig die nächsten Schritte einleiten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Skype for Business 2015 und 2019

Durch das Supportende für Skype for Business 2015 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt – Handeln Sie Jetzt um Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen
Blogbeitrag

NetScaler: Neues Verhalten bei Pooled-Lizenzablauf 

Seit Version 14.1 Build 38.x führt das Ablaufen einer Pooled Lizenz direkt zur Deaktivierung des NetScalers – ohne Grace Period und mit Risiko von Konfigurationsverlust.
Weiterlesen
Echt Ich

Echt Ich Luisa

In ECHT ICH erfahrt ihr mehr über Luisa, ihren Arbeitsalltag, ihre Hobbys und warum sie bei Provectus „ECHT SIE“ sein kann.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – eDialogPRO

Regulatorische Anforderungen von FinVermV und MiFID II effizient umsetzen und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessern – praxisnahe Lösungen und innovative Ansätze
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Exchange 2016 & 2019

Durch das Supportende für Exchange Server 2016 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt. Unser Experte erklärt, was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix: Fehler bei LTSR 2402 Cumulative Update 2 (CU2)

Das LTSR 2402 CU2-Update enthält fehlerhafte Signaturen, die zu Funktionsausfällen und Sicherheitswarnungen führen können. Citrix arbeitet an einer Lösung – erfahren Sie mehr über den Workaround und empfohlene Maßnahmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft vollendet die EU Data Boundary

Microsoft hat die EU Data Boundary vollständig umgesetzt, wodurch personenbezogene Daten europäischer Kunden standardmäßig innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Alle Detail erfahren Sie von unserem Experten Danny.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Der AI Act der EU

Der neue AI Act der EU stellt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf. Wir erklären auf was sich Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, jetzt einstellen müssen.
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter