Februar 2025
Autor des Beitrags
Max
Lead Business Development Manager
Veröffentlicht am
03.02.2025 von Max
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter
Kostenfreies Whitepaper für IT-Entscheider und Engineers

Effektives Kostenmanagement in der Microsoft Azure-Cloud

Die Microsoft Azure-Cloud bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile: Skalierbarkeit, beispiellose Flexibilität und die Möglichkeit, schnell Innovationen voranzutreiben. Doch diese Agilität hat ihren Preis – und ohne ein gut durchdachtes Kostenmanagement können die Ausgaben für die Microsoft Azure-Cloud leicht außer Kontrolle geraten. Die Verlockung, ständig mehr oder größere Ressourcen bereitzustellen, geht häufig mit einer Kostenexplosion einher, insbesondere wenn Unternehmen keine klaren Richtlinien und Tools wie den Azure Pricing Calculator zur ersten Einschätzung ihrer Kosten einsetzen.

Was sie erwartet

  • Die sechs Säulen des Microsoft Azure Cost Management
  • Wie optimiere ich meine Ressourcennutzung, um Mehrkosten zu verhindern?
  • Welche Preismodelle stehen mir in Microsoft Azure zur Verfügung und wie kann ich Kosten sparen?
  • Warum lohnt sich die Einrichtung eines Cloud Center of Excellence (CCoE)?
  • Wie FinOps und Azure Consulting  den Azure Pricing Calculator ergänzen und dazu beitragen, nachhaltiges und skalierbares Cloud-Kostenmanagement zu etablieren.

FinOps: Kostenmanagement durch Transparenz und Steuerung

Unternehmen stehen bei der Kalkulation von Cloud Kosten vor einer Herausforderung. Der Azure Pricing Calculator bietet eine solide Basis um die anfallenden Kosten einschätzen zu können. Dennoch handelt es sich dabei nur um eine erste Orientierung, die im Laufe der Zeit eines kontinuierlichem Monitorings bedarf. Neben einem Cloud Operation Model, welches sicherstellt, dass alle Abteilungen nach denselben Richtlinien arbeiten, spielen FinOps eine zunehmend wichtige Rolle. FinOps verbindet finanzielle Steuerung mit technischer Agilität und schafft so eine transparente Grundlage, um Cloud-Ausgaben gezielt zu steuern. Diese Methodiken ermöglichen es Unternehmen, Kostentreiber zu identifizieren, Ausgaben zu priorisieren und Einsparpotenziale zu realisieren, während die operative Effizienz und Skalierbarkeit der Cloud erhalten bleiben.

Azure Consulting: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen

Externes Azure Consulting ergänzt diesen Ansatz durch maßgeschneiderte Strategien und individuelle Lösungen, die speziell auf die Anforderungen eines Unternehmens abgestimmt sind. Mit professioneller Beratung – von der Analyse der bestehenden Kostenstrukturen bis hin zur Implementierung von Optimierungsmaßnahmen – wird die Einführung von FinOps erleichtert und die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftssicheren Cloud-Strategie unterstützt.

Ihr Nutzen: nachhaltiges Kostenmanagement mit bewährten Methoden

In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Azure Cost Management und weiteren Tools und Praktiken Ihre Cloud-Kosten effektiv steuern und gleichzeitig die Vorteile der Microsoft Azure-Cloud voll ausschöpfen können.

Jetzt Whitepaper kostenfrei Downloaden

Starten Sie jetzt mit einem effektiven Cloud-Kostenmanagement!

Erfahren Sie, wie Sie eine strukturierte Kostenstrategie umsetzen – von der Ressourcenverwaltung über die Optimierung bis hin zur Einführung eines Cloud Center of Excellence. Wie FinOps und Azure Consulting den Azure Pricing Calculator unterstützen und dabei helfen, ein nachhaltiges und skalierbares Cloud-Kostenmanagement zu implementieren.

Download

KOntakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

 

JAKOB BECKMANN  | Sales Manager

+49 89 71040920

jakob@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

 

Häufige Fragen zum Thema AZURE Kosten

 

Einige Fragen und Antworten zum rund ums Kostenmanagement in der Azure Cloud und dem Azure Pricing Calculator für Sie zusammen gestellt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Whitepaper oder sprechen Sie uns gerne direkt an.

Automatisierung und Standardisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Kostenkontrolle. Der Azure Pricing Calculator bietet eine erste Kostenschätzung, aber für eine effiziente Verwaltung sind kontinuierliches Monitoring und FinOps entscheidend.

Der Azure Pricing Calculator hilft Ihnen, die Kosten für verschiedene Azure-Dienste basierend auf Ihrer Nutzung zu schätzen. Sie können verschiedene Dienste auswählen, die Nutzung anpassen und eine detaillierte Kostenschätzung erhalten.

Ja, wenn Ihre Lizenzen für den Azure Hybrid Benefit qualifiziert sind, können Sie diese im Azure Pricing Calculator verwenden, um Kosten zu sparen.

FinOps und Azure Consulting bieten zusätzliche Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung von Cloud-Kostenmanagement-Strategien. Sie helfen Unternehmen, Kostentreiber zu identifizieren, Ausgaben zu priorisieren und Einsparpotenziale zu realisieren.

FinOps ist eine Methodik, die finanzielle Steuerung mit technischer Agilität verbindet. Es schafft eine transparente Grundlage, um Cloud-Ausgaben gezielt zu steuern und ermöglicht es Unternehmen, ihre Cloud-Kosten effizient zu verwalten.

Das könnte dich auch interessieren

Whitepaper

Whitepaper – Evergreen IT

Erfahren Sie, wie Sie mit Evergreen IT und Microsoft 365 Ihre IT-Prozesse effizient und sicher managen. Jetzt Whitepaper gratis downloaden!
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix: Fehler bei LTSR 2402 Cumulative Update 2 (CU2)

Das LTSR 2402 CU2-Update enthält fehlerhafte Signaturen, die zu Funktionsausfällen und Sicherheitswarnungen führen können. Citrix arbeitet an einer Lösung – erfahren Sie mehr über den Workaround und empfohlene Maßnahmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

NetScaler-Logs verwerten mit Vector & Prometheus

NetScaler TCP-Logs mit Vector verarbeiten und in Prometheus speichern – für eine saubere Visualisierung und einfache Analyse
Weiterlesen
Blogbeitrag

Provectus wird Acronis Gold Partner

Wir setzen auf die leistungsstarke Technologie von Acronis, um unseren Kunden eine zuverlässige Backup- und Recovery-Lösung zu bieten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft Sovereign Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet 

Microsoft Sovereign Private Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – VDI-Guide

Hier erfahren Sie, welche Virtual Desktop Infrastructure (VDI) Ihr Unternehmen wirklich voranbringt – inklusive Architektur-Vergleich, Lizenzmodelle und Praxis-Tipps.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue OneDrive-Funktion birgt Datenschutzrisiken

„Prompt to Add Personal Account to OneDrive Sync“. Eine Erweiterung, die erhebliche Auswirkungen auf Datenschutz und Compliance haben kann.
Weiterlesen
Blogbeitrag

NIS2 und DORA-Regulierung: Aufgeschoben aber nicht aufgehoben

Handlungsbedarf für Unternehmen und die IT – Die NIS2-Richtlinie sieht bei Verstößen empfindliche Sanktionen vor.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Citrix-Lizenzfeatures-DeviceTrust-Unicon-uberAgent

Nutzen Sie das volle Potential Ihrer Citrix-Lizenzen. Alle Details der neuen Features Devicetrust, Unicon, Uberagent – in unserem Whitepaper
Weiterlesen
Echt Ich

Echt Ich Alex

In ECHT ICH erfahrt ihr mehr über Alex, seinen Arbeitsalltag, seine Hobbys und warum er bei Provectus „ECHT ER“ sein kann.
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter