Die Microsoft Azure-Cloud bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile: Skalierbarkeit, beispiellose Flexibilität und die Möglichkeit, schnell Innovationen voranzutreiben. Doch diese Agilität hat ihren Preis – und ohne ein gut durchdachtes Kostenmanagement können die Ausgaben für die Microsoft Azure-Cloud leicht außer Kontrolle geraten. Die Verlockung, ständig mehr oder größere Ressourcen bereitzustellen, geht häufig mit einer Kostenexplosion einher, insbesondere wenn Unternehmen keine klaren Richtlinien und Tools wie den Azure Pricing Calculator zur ersten Einschätzung ihrer Kosten einsetzen.
Unternehmen stehen bei der Kalkulation von Cloud Kosten vor einer Herausforderung. Der Azure Pricing Calculator bietet eine solide Basis um die anfallenden Kosten einschätzen zu können. Dennoch handelt es sich dabei nur um eine erste Orientierung, die im Laufe der Zeit eines kontinuierlichem Monitorings bedarf. Neben einem Cloud Operation Model, welches sicherstellt, dass alle Abteilungen nach denselben Richtlinien arbeiten, spielen FinOps eine zunehmend wichtige Rolle. FinOps verbindet finanzielle Steuerung mit technischer Agilität und schafft so eine transparente Grundlage, um Cloud-Ausgaben gezielt zu steuern. Diese Methodiken ermöglichen es Unternehmen, Kostentreiber zu identifizieren, Ausgaben zu priorisieren und Einsparpotenziale zu realisieren, während die operative Effizienz und Skalierbarkeit der Cloud erhalten bleiben.
Externes Azure Consulting ergänzt diesen Ansatz durch maßgeschneiderte Strategien und individuelle Lösungen, die speziell auf die Anforderungen eines Unternehmens abgestimmt sind. Mit professioneller Beratung – von der Analyse der bestehenden Kostenstrukturen bis hin zur Implementierung von Optimierungsmaßnahmen – wird die Einführung von FinOps erleichtert und die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftssicheren Cloud-Strategie unterstützt.
In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Azure Cost Management und weiteren Tools und Praktiken Ihre Cloud-Kosten effektiv steuern und gleichzeitig die Vorteile der Microsoft Azure-Cloud voll ausschöpfen können.
Jetzt Whitepaper kostenfrei Downloaden
Starten Sie jetzt mit einem effektiven Cloud-Kostenmanagement!
Erfahren Sie, wie Sie eine strukturierte Kostenstrategie umsetzen – von der Ressourcenverwaltung über die Optimierung bis hin zur Einführung eines Cloud Center of Excellence. Wie FinOps und Azure Consulting den Azure Pricing Calculator unterstützen und dabei helfen, ein nachhaltiges und skalierbares Cloud-Kostenmanagement zu implementieren.
Download
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
JAKOB BECKMANN | Sales Manager
Einige Fragen und Antworten zum rund ums Kostenmanagement in der Azure Cloud und dem Azure Pricing Calculator für Sie zusammen gestellt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Whitepaper oder sprechen Sie uns gerne direkt an.
Automatisierung und Standardisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Kostenkontrolle. Der Azure Pricing Calculator bietet eine erste Kostenschätzung, aber für eine effiziente Verwaltung sind kontinuierliches Monitoring und FinOps entscheidend.
Der Azure Pricing Calculator hilft Ihnen, die Kosten für verschiedene Azure-Dienste basierend auf Ihrer Nutzung zu schätzen. Sie können verschiedene Dienste auswählen, die Nutzung anpassen und eine detaillierte Kostenschätzung erhalten.
Ja, wenn Ihre Lizenzen für den Azure Hybrid Benefit qualifiziert sind, können Sie diese im Azure Pricing Calculator verwenden, um Kosten zu sparen.
FinOps und Azure Consulting bieten zusätzliche Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung von Cloud-Kostenmanagement-Strategien. Sie helfen Unternehmen, Kostentreiber zu identifizieren, Ausgaben zu priorisieren und Einsparpotenziale zu realisieren.
FinOps ist eine Methodik, die finanzielle Steuerung mit technischer Agilität verbindet. Es schafft eine transparente Grundlage, um Cloud-Ausgaben gezielt zu steuern und ermöglicht es Unternehmen, ihre Cloud-Kosten effizient zu verwalten.