Künstliche Intelligenz revolutioniert viele Branchen – doch mit dem neuen AI Act der EU werden klare Regeln für ihren Einsatz geschaffen. Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, müssen sich auf neue Vorgaben, Transparenzpflichten und mögliche Sanktionen einstellen.
Was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Welche KI-Anwendungen werden reguliert oder sogar verboten? Und wie können Sie sich frühzeitig auf die neuen Anforderungen vorbereiten?
Unser kostenfreies Whitepaper gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Regelungen, Fristen und konkrete Handlungsempfehlungen für eine sichere und konforme Nutzung von Künstlicher Intelligenz.
Der AI Act bringt umfassende Veränderungen für Unternehmen, die Künstliche Intelligenz entwickeln oder nutzen. Verpassen Sie nicht die Chance, sich frühzeitig auf die neuen Anforderungen vorzubereiten und rechtliche Risiken zu minimieren.
Laden Sie unser Whitepaper jetzt herunter und sichern Sie sich wertvolles Wissen für eine rechtskonforme KI-Strategie!
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
JAKOB BECKMANN | Sales Manager
Hier haben wir Ihnen die einige Informationen zusammengestellt. Weitere Informationen finde Sie in unserem Whitepaper oder sprechen Sie uns gern direkt an.
Der AI Act ist die erste umfassende Regulierung für Künstliche Intelligenz in der EU. Er legt fest, welche KI-Systeme reguliert, eingeschränkt oder verboten werden, und stellt klare Anforderungen an Unternehmen, um den sicheren und ethischen Einsatz von KI zu gewährleisten.
Grundsätzlich betrifft der AI Act alle Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche. Besonders betroffen sind Unternehmen, die KI in sensiblen Bereichen wie Gesundheitswesen, Personalmanagement, Finanzdienstleistungen oder kritischer Infrastruktur einsetzen.
Der AI Act nutzt einen risikobasierten Ansatz, der KI-Systeme in vier Kategorien einteilt:
Um sich auf den AI Act vorzubereiten, sollten Unternehmen folgende Schritte unternehmen: