Mai 2025
Autor des Beitrags
Maximilian
Data Protection and Information Security Expert | Legal and Compliance
Veröffentlicht am
28.05.2025 von Maximilian
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter
Anforderungen verstehen – Lücken schließen

ISO 27001, NIS2 und DORA im Vergleich

Viele Unternehmen haben mit der ISO/IEC 27001 bereits ein solides Fundament für Informationssicherheit gelegt. Doch mit der neuen EU-Richtlinie NIS2 und der Verordnung DORA steigen die Anforderungen deutlich – insbesondere an Cyberresilienz, Meldepflichten und regulatorische Kontrolle.

Dieses Whitepaper beleuchtet die Synergien zwischen den Regelwerken, zeigt auf, wo Unterschiede bestehen, und liefert konkrete Handlungsempfehlungen: Wie lassen sich bestehende ISMS-Strukturen nutzen, wo müssen Unternehmen nachschärfen – und was bedeutet das ganz praktisch für Lieferkettenmanagement, Risikomanagement und die Verantwortung der Geschäftsführung? Jetzt eintauchen, Anforderungen verstehen, Lücken schließen und den Weg zur NIS2- und DORA-Compliance aktiv gestalten.

Was sie erwartet

  • Erfahren Sie, wie ISO 27001, NIS2 und DORA ineinandergreifen – und wo sie sich unterscheiden.
  • Entdecken Sie gemeinsame Anforderungen in Bereichen wie Risikomanagement, technische Maßnahmen und Cyber-Awareness.
  • Verstehen Sie, welche neuen Pflichten NIS2 und DORA für Ihr Unternehmen bringen – und warum das auch Führungskräfte betrifft.
  • Lernen Sie, wie Sie bestehende ISO-27001-Strukturen gezielt erweitern, um rechtssicher zu handeln.
  • Erhalten Sie praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von NIS2- und DORA-Vorgaben.

Jetzt Whitepaper downloaden

 

KOntakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

 

JAKOB BECKMANN  | Sales Manager

+49 89 71040920

jakob@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

 

Das könnte dich auch interessieren

Blogbeitrag

Microsoft Sovereign Private Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet 

Microsoft Sovereign Private Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – VDI-Guide

Hier erfahren Sie, welche Virtual Desktop Infrastructure (VDI) Ihr Unternehmen wirklich voranbringt – inklusive Architektur-Vergleich, Lizenzmodelle und Praxis-Tipps.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue OneDrive-Funktion birgt Datenschutzrisiken

„Prompt to Add Personal Account to OneDrive Sync“. Eine Erweiterung, die erhebliche Auswirkungen auf Datenschutz und Compliance haben kann.
Weiterlesen
Blogbeitrag

NIS2 und DORA-Regulierung: Aufgeschoben aber nicht aufgehoben

Handlungsbedarf für Unternehmen und die IT – Die NIS2-Richtlinie sieht bei Verstößen empfindliche Sanktionen vor.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Citrix-Lizenzfeatures-DeviceTrust-Unicon-uberAgent

Nutzen Sie das volle Potential Ihrer Citrix-Lizenzen. Alle Details der neuen Features Devicetrust, Unicon, Uberagent – in unserem Whitepaper
Weiterlesen
Echt Ich

Echt Ich Alex

In ECHT ICH erfahrt ihr mehr über Alex, seinen Arbeitsalltag, seine Hobbys und warum er bei Provectus „ECHT ER“ sein kann.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Windows 10

Supportende für Windows 10 wir zeigen auf, welche Optionen zur Verfügung stehen um Sicherheits- und Compliance-Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Virtual Workplace Evolution 2025

Wir sind dabei und freuen uns auf den spannenden Austausch zur Transformation von IT Workplaces.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – KI in der Praxis

Lesen Sie, wie innovative Unternehmen KI nutzen, um Routineaufgaben zu automatisieren um neue Maßstäbe in Effizienz und Produktivität zu setzen.
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter