OPTIMIERUNG

Azure Cost Optimization Strategy

Machen Sie das Beste aus Ihrer Cloud-Investition

Cloud-Ressourcen bedarfsgerecht nutzen, ineffiziente Cloud Services reduzieren. All das können Unternehmen nur, wenn sie wissen, wo Einspar- und Effizienzpotenziale schlummern. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Strategie für Ihre Azure Cost Optimization.

 

Cloud-Kostenstrategie entwickeln

Lassen Sie uns in einer detaillierten Analyse Ihrer Azure-Umgebung Kostentreiber identifizieren und eine Strategie für nachhaltige Verbesserungen erarbeiten.

Quick Wins angehen

Kurzfristige Einsparungen von 20 bis 30 Prozent: Aus der Analyse Ihrer individuellen Cloud-Landschaft leiten wir neben einer nachhaltigen Strategie auch Sofortmaßnahmen für kurzfristige Effizienzsteigerungen ab.

Wissenstransfer ermöglichen

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit lernen Ihre Mitarbeiter worauf es bei nachhaltiger Kosteneffizienz ankommt und wie die Kollaboration in spezialisierten FinOps Teams zukünftig gestaltet werden kann.

nachhaltige und messbare Kostenoptimierung

Die hier gemeinsam umgesetzten Maßnahmen werden durch uns auf Ihre kurz- und langfristige Wirksamkeit hin überprüft.

Cloud-Kosten in den Griff bekommen

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Unser Paket „Azure Cost Optimization Strategy“ unterstützt Unternehmen dabei, ihre Cloud-Kosten auf Azure nachhaltig zu senken und bietet gleichzeitig Transparenz und Kontrolle. Es richtet sich an Unternehmen jeder Größe, die Cloud-Services nutzen und Kosten durch gezielte Strategien optimieren möchten. Es unterstützt ebenfalls dabei FinOps-Teams aufzubauen. Diese profitieren dabei von detaillierten Analysen, um effektive Maßnahmen zur Kostensenkung und Budgetsteuerung umzusetzen.

Mit unserem kostenlosen Starter Paket Azure Cost Optimization können Sie direkt loslegen!

Zum kostenfreien Starter Paket

Unser Paket für die Azure Cost Optimization Strategy ist ideal für:

Unternehmen, die Cloud Services auf Azure nutzen und ihre Kosten dafür senken möchten

CIOs, die Transparenz über ihre Azure-Kosten gewinnen wollen

Unternehmen, die ihre Cloud-Kosten nachhaltig senken möchten

Mittelstandsunternehmen mit wachsenden Workloads auf der Suche nach skalierbaren, kosteneffizienten Cloud-Strategien

FinOps-Teams, die das Kostenmanagement für die Cloud analysieren müssen

Unternehmen, die noch keinen Optimierungsprozess für ihre Azure Cloud implementiert haben

IT-Verantwortliche, die langfristig von CapEx zu OpEx wechseln möchten

Unsere Leistungen im Überblick

Was wir Ihnen mit dem Paket „Azure Cost Optimization Strategy“ bieten:

1.

Detaillierte Analyse & Bewertung

In einem Workshop analysieren und bewerten wir Ihre Ist-Situation und finden im anschließenden Assessment Ihrer technischen Umgebung die größten Hebel für kurz- und langfristige Einsparpotenziale.

 

2.

Strategie & Roadmap

Wie können gezielte Maßnahmen zur Optimierung der Kostenstruktur Ihrer Azure Cloud aussehen? Wir entwickeln dazu eine Strategie und brechen sie in einer Roadmap auf einzelne Meilensteine herunter.

3.

Umsetzung & Verbesserung

In enger Abstimmung mit Ihrem IT- bzw. FinOps-Team optimieren wir. Dies umfasst auch Themen wie die Strukturierung Ihrer Ressourcen, die Einrichtung von Budgetwarnungen und die Implementierung von Anomaly Alerts.

4.

Validierung & Reporting

Was haben wir erreicht? Diese Frage stellen wir uns nach der Realisierung und überprüfen die umgesetzten Maßnahmen. Zudem erfassen wir die Einsparergebnisse und justieren bei Bedarf nach, bis eine vollends optimierte Umgebung vorliegt.

Sie haben Fragen zum Paket „Azure Cost Optimization Strategy“?

In unserem FAQ finden Sie Antworten!

Die wichtigsten Informationen haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Sollten nach dem Lesen noch Fragen offen sein, sprechen Sie uns gern direkt an.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ja, das ist möglich. Wir empfehlen jedoch das kostenlose Starter Paket vorab zu buchen und wahrzunehmen. Es erleichtert Ihnen die Vorarbeit für die Azure Cost Optimization Strategy.

Im Workshop zur Analyse der Ist-Situation gehen wir auf die Themen Kostenvisualisierung und -bewusstsein, die Herausforderungen bei der Effizienzsteigerung, Prioritäten und Ziele sowie Risikobewertung und Compliance ein.

 

Unternehmen

Großgastronomie

 ca. 5000

Global aufgestellt

„Wir freuen uns, dass die Ressourcenknappheit unserer bestehenden Umgebung gelöst werden konnte und wir uns im selben Zuge zukunftssicher und kosteneffizient aufstellen konnten.“

Projekt

Ausgangspunkt des Kunden waren knappe On-Premises-Ressourcen und initial hohe Kosten in Azure durch die Wahl zu großer Ressourcen. Das Projekt beinhaltete daher die Migration der Abrechnungs- und Controlling-Systeme in die Azure-Cloud sowie die Optimierung der zugehörigen Infrastruktur und Prozesse.

Vorgehen

  • Migration der bisherigen On-Premise-Abrechnungs- und Controlling-Infrastrukturen mittels Lift-and-Shift-Ansatz in die Azure-Cloud.
  • Kostenoptimierung durch Identifikation und Entfernung nicht benötigter Services sowie Anpassungen im Ressourcenverbrauch.
  • Abschluss von Azure Commitments zur Sicherung günstigerer Konditionen für langfristig betriebene Systeme.
  • Prozess- und Verantwortungsoptimierung für das Management der Azure-Infrastruktur.

Highlights

  • Zukunftssichere, vereinfachte Verwaltung der Cloud-Ressourcen.
  • Beseitigung von Ressourcenengpässen und hohe Flexibilität bei Bedarfsspitzen.
  • 26 % Kostenersparnis im Vergleich zur Standard-„Pay as you Go“-Abrechnung, was eine effizientere Nutzung und Kostenkontrolle der Cloud-Ressourcen ermöglichte.

WHITEPAPER

Effektives Kostenmanagement in der
Azure-Cloud

In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit Azure Cost Management und weiteren Tools und Praktiken Ihre Cloud-Kosten effektiv steuern und gleichzeitig die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können.

 

Zum kostenlosen Whitepaper Download

Kontakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

 

JAKOB BECKMANN | Sales Manager

+49 89 71040920

jakob@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

Weitere Produkt- und Serviceleistungen

Diese Produkte könnten für Sie auch relevant sein
Workshop

Citrix & M365 Potential Workshop

  • Lösungen an der Schnittstelle: Citrix & Microsoft
  • Ist-Analyse
  • Schnelle Stellhebel & klare Schritte
  • Veränderung sichtbar machen
Mehr Infos
Optimierung

NetScaler as a Service

  • Beantragung
  • Freigabe
  • Automatisiertes Deployment
Mehr Infos
Strategie und Beratung

PoC Azure Virtual Desktop

  • Wissenstransfer
  • Machbarkeit
  • Umsetzungsplan
Mehr Infos
Optimierung

Profilmanagement Citrix UPM – Microsoft FSLogix

  • Zentralisierung
  • Professionalisierung
  • Kompatibilität
Mehr Infos
Optimierung

Microsoft Teams optimieren auf VDI

  • Verbesserte User Experience
  • Nerven und Ressourcen schonen
Mehr Infos
Workshop

Virtual Workplace Potentialworkshop

  • Marktüberblick
  • Bedarfsanalyse
  • Klarheit
  • Empfehlungen
Mehr Infos
Optimierung

Virtualisierung Grafikkarten in VDI

  • Remote 3D-Visualisierung
  • Hardware-Reduzierung
  • Produktivitätssteigerung
Mehr Infos
Implementierung

Moderne Citrix-Infrastruktur aufbauen

  • Effizienz steigern
  • Flexibilität erhöhen
  • Zeit einsparen
  • User Experience verbessern
Mehr Infos
Optimierung

M365 Evergreen Service

  • Sicherheit & Compliance
  • IT-Entlastung
  • Effizienter Tool-Einsatz
  • Change-Kultur
Mehr Infos

News und infos

passend zum Thema
Blogbeitrag

KI Ready Nürtingen

Wir sind dabei und freuen uns auf den spannenden Austausch zur Transformation von IT Workplaces.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Office 2016 und 2019

Unternehmen, die aktuell Office 2016 oder Office 2019 einsetzen, sollten sich auf das bevorstehende Supportende vorbereiten und rechtzeitig die nächsten Schritte einleiten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Skype for Business 2015 und 2019

Durch das Supportende für Skype for Business 2015 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt – Handeln Sie Jetzt um Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen
Blogbeitrag

NetScaler: Neues Verhalten bei Pooled-Lizenzablauf 

Seit Version 14.1 Build 38.x führt das Ablaufen einer Pooled Lizenz direkt zur Deaktivierung des NetScalers – ohne Grace Period und mit Risiko von Konfigurationsverlust.
Weiterlesen
Echt Ich

Echt Ich Luisa

In ECHT ICH erfahrt ihr mehr über Luisa, ihren Arbeitsalltag, ihre Hobbys und warum sie bei Provectus „ECHT SIE“ sein kann.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – eDialogPRO

Regulatorische Anforderungen von FinVermV und MiFID II effizient umsetzen und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessern – praxisnahe Lösungen und innovative Ansätze
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Exchange 2016 & 2019

Durch das Supportende für Exchange Server 2016 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt. Unser Experte erklärt, was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix: Fehler bei LTSR 2402 Cumulative Update 2 (CU2)

Das LTSR 2402 CU2-Update enthält fehlerhafte Signaturen, die zu Funktionsausfällen und Sicherheitswarnungen führen können. Citrix arbeitet an einer Lösung – erfahren Sie mehr über den Workaround und empfohlene Maßnahmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft vollendet die EU Data Boundary

Microsoft hat die EU Data Boundary vollständig umgesetzt, wodurch personenbezogene Daten europäischer Kunden standardmäßig innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Alle Detail erfahren Sie von unserem Experten Danny.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Der AI Act der EU

Der neue AI Act der EU stellt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf. Wir erklären auf was sich Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, jetzt einstellen müssen.
Weiterlesen