WORKSHOP

HOW CLOUD WORKS

Von der Technik zur Strategie – So gelingt Ihre Cloud-Transformation

Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran – und mit ihr steigen die Anforderungen an IT-Organisationen. Die Cloud ist längst nicht mehr nur ein weiteres Rechenzentrum, sondern zentraler Bestandteil einer zukunftsfähigen IT-Strategie. Doch wie gelingt der Übergang reibungslos? Welche Herausforderungen bringt die Cloud-Transformation mit sich und wie kann Ihr Unternehmen von den Möglichkeiten einer hybriden IT-Infrastruktur profitieren?

Unser Workshop „How Cloud Works“ gibt Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um Ihre Cloud-Strategie erfolgreich zu gestalten und Ihre IT-Organisation optimal aufzustellen. Lernen Sie, Cloud-Technologien nicht nur zu nutzen, sondern sie strategisch in Ihre Unternehmensprozesse zu integrieren.

 

Klare Cloud-Strategie statt Unsicherheit

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Cloud richtig zu nutzen. Unser Workshop vermittelt Ihnen eine klare, umsetzbare Strategie für eine hybride IT-Infrastruktur und zeigt auf, welche Schritte notwendig sind, um Ihre IT-Organisation optimal aufzustellen.

Effizienzsteigerung und Entlastung

Die Einführung von Self-Service-Ansätzen und automatisierten Prozessen reduziert manuelle Aufgaben und entlastet Ihr IT-Team. So bleibt mehr Zeit für strategische Projekte, während gleichzeitig die Betriebseffizienz steigt.

Optimierte Rollen und Prozesse

Mit unserem Template für Rollen und Verantwortlichkeiten schaffen Sie klare Strukturen in Ihrem IT-Team. So wissen alle Beteiligten genau, welche Aufgaben sie übernehmen müssen, um eine reibungslose Cloud-Transformation zu gewährleisten.

Skalierbarkeit und Flexibilität

Eine gut durchdachte Cloud-Architektur ermöglicht es Ihnen, IT-Ressourcen flexibel zu skalieren und sich an neue Geschäftsanforderungen anzupassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine zukunftssichere IT-Landschaft aufbauen, die mit Ihrem Unternehmen wächst.

Ihr Praxis-Workshop für eine erfolgreiche Cloud-Strategie

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sie wollen Ihre IT-Organisation zukunftssicher gestalten und die Cloud-Transformation strategisch angehen? Dann ist unser Workshop für Sie genau richtig. Statt theoretischer Konzepte erhalten Sie praxisnahe Lösungen, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine hybride IT-Strategie erfolgreich umsetzen, Bottlenecks auflösen und Prozesse effizient automatisieren. Durch die Kombination aus fundiertem Fachwissen, Best Practices und konkreten Handlungsempfehlungen helfen wir Ihnen, klare Strukturen zu schaffen, Rollen und Verantwortlichkeiten zu definieren und Ihre IT-Abteilung gezielt zu entlasten.

Entscheiden Sie sich für unseren Workshop, wenn Sie eine skalierbare, flexible und wirtschaftlich nachhaltige Cloud-Architektur aufbauen und Ihre IT-Organisation optimal aufstellen möchten.

Jetzt anfragen!

Unser How cloud Works Workshop ist ideal für: 

Mittelständische Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren und Cloud-Technologien gezielt nutzen wollen.

IT-Verantwortliche und Infrastruktur-Teams, die vor der Herausforderung stehen, bestehende On-Prem-Strukturen in eine  Cloud-Umgebung zu überführen.

Unternehmen mit gewachsener On-Premises-IT, die erste oder weiterführende Schritte in Richtung Cloud-Integration planen.

Entscheidungsträger und CIOs, die eine fundierte Grundlage für Cloud-Strategien und deren Auswirkungen auf Prozesse und Rollen schaffen möchten.

Organisationen, die ihre IT-Prozesse optimieren, Engpässe reduzieren und effizientere Arbeitsweisen durch Automatisierung und Self-Service etablieren wollen.

How Cloud Works – Ihr Weg zur effizienten IT-Transformation

Herausforderungen meistern, Innovationen vorantreiben

1.

IT-Überlastung auflösen

Von Bottlenecks zu mehr Effizienz

Viele IT-Abteilungen stehen unter enormem Druck: Steigende Anforderungen, begrenzte Ressourcen und komplexe Systeme führen zu Engpässen. In unserem Workshop zeigen wir, wie Cloud-Technologien gezielt eingesetzt werden können, um die IT zu entlasten, Prozesse zu automatisieren und Innovationen schneller umzusetzen.

 

2.

Neue Rollen, neues Mindset

IT-Teams auf die Cloud vorbereiten

Der Wechsel in die Cloud erfordert mehr als nur technische Anpassungen – auch die Teamdynamik und das Selbstverständnis müssen sich weiterentwickeln. Wir beleuchten, welche neuen Rollen entstehen, wie Verantwortlichkeiten verteilt werden sollten und wie sich das IT-Team als Enabler für das Business positioniert.

3.

Zielarchitekturen & technische Weichenstellungen

Die richtige Grundlage schaffen

Welche Architektur passt zu Ihren Anforderungen? Wie sieht eine skalierbare, sichere und flexible Cloud-Infrastruktur aus? Wir erarbeiten mit Ihnen Zielarchitekturen und erklären, wie eine Landingzone aufgebaut wird, um die Cloud strategisch und nachhaltig zu nutzen.

4.

Klare Organisation & Prozesse

Struktur für eine erfolgreiche Cloud-Nutzung

Ohne klare Strukturen und Verantwortlichkeiten wird die Cloud schnell zum Chaos. Deshalb liefern wir ein bewährtes Template für Rollen und Prozesse, das Ihnen hilft, Ihre IT-Organisation optimal aufzustellen und effizient zu steuern.

5.

Effizienter Cloud-Betrieb

Von traditionellem IT-Management zu modernen Prozessen

Cloud-Betrieb bedeutet mehr als nur eine Verlagerung bestehender Prozesse. Wir zeigen, wie moderne Betriebsmodelle mit Self-Service-Ansätzen funktionieren, welche Automatisierungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie die Kontrolle behalten, ohne Innovationsgeschwindigkeit einzubüßen.

Schritt für Schritt in die Cloud

How Cloud Works: Unser Workshop in drei Phasen

Strategie und Grundlagen für die Cloud

Im ersten Schritt des Workshops schaffen wir eine fundierte Basis für Ihre Cloud-Transformation. Sie erfahren, welche Vorteile eine hybride IT-Strategie bietet und worin die wesentlichen Unterschiede zwischen Cloud-Migration und Cloud-Transformation liegen. Anhand eines Praxisbeispiels zeigen wir, wie Self-Service-Ansätze im IT-Infrastrukturumfeld etabliert werden können, um Engpässe zu reduzieren und Ihr IT-Team zu entlasten. Darüber hinaus betrachten wir die notwendigen Veränderungen in Rollen und Prozessen, die für eine erfolgreiche Cloud-Nutzung entscheidend sind.

Cloud-Transformation ohne Engpässe

IT-Teams entlasten, Prozesse optimieren, Zukunft sichern

Viele Unternehmen stehen vor der Anforderung, ihre IT-Infrastruktur effizient in die Cloud zu überführen, ohne bestehende Teams zu überlasten oder den laufenden Betrieb zu gefährden. Bottlenecks und Fachkräftemangel führen dazu, dass IT-Abteilungen zunehmend unter Druck geraten, während unklare Rollen und Prozesse die Einführung moderner Cloud-Technologien erschweren.

Unser „How Cloud Works“-Workshop bietet gezielte Unterstützung, um diese Herausforderungen zu bewältigen: Wir zeigen, wie eine vorausschauende Cloud-Strategie effektiv genutzt werden kann, um IT-Teams zu entlasten, Self-Service-Konzepte zu etablieren und Prozesse nachhaltig zu optimieren. Unternehmen erhalten praxisnahe Einblicke in moderne Zielarchitekturen sowie konkrete Handlungsempfehlungen, um ihre IT-Organisation zukunftssicher aufzustellen.

Sie haben Fragen zu unserem Praxisworkshop How Cloud works?

In unserem FAQ finden Sie Antworten!

Sie überlegen, ob unser Workshop „How Cloud Works“ das Richtige für Ihr Unternehmen ist? Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um den Ablauf, die Inhalte und den Mehrwert des Workshops. Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare Vorstellung davon zu vermitteln, was Sie erwartet und wie Sie von der Teilnahme profitieren.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Grundlegendes Wissen über IT-Infrastrukturen und Cloud-Technologien ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Der Workshop ist so konzipiert, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene IT-Teams wertvolle Erkenntnisse für ihre Cloud-Strategie gewinnen.

Der Workshop deckt eine breite Palette an Themen ab, darunter:

  • Hybride Cloud-Strategien und deren Vorteile
  • Unterschiede zwischen Cloud-Migration und Cloud-Transformation
  • Self-Service-Konzepte zur Entlastung des IT-Teams
  • Neue Rollen und Prozesse in der IT-Organisation
  • Skizzierung von Zielarchitekturen und Landing Zones

 

  • Eine klare Cloud-Strategie, die auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt ist
  • Optimierung von IT-Prozessen und klare Rollenverteilung durch bereitgestellte Templates
  • Entlastung der IT-Abteilung durch Self-Service-Ansätze und Automatisierung
  • Steigerung der Skalierbarkeit und Flexibilität Ihrer IT-Infrastruktur
  • Konkrete Handlungsempfehlungen, um die nächsten Schritte effizient umzusetzen

Ja! Nach dem Workshop erhalten Sie alle erarbeiteten Inhalte und Templates, um die Umsetzung in Ihrem Unternehmen zu erleichtern. Zudem bieten wir auf Wunsch weiterführende Beratungsleistungen sowie praktische Unterstützung bei der Implementierung an.

KOntakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

 

JAKOB BECKMANN  | Sales Manager

+49 89 71040920

jakob@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

 

Weitere Produkt- und Serviceleistungen

Diese Produkte könnten für Sie auch relevant sein
Workshop

Citrix & M365 Potential Workshop

  • Lösungen an der Schnittstelle: Citrix & Microsoft
  • Ist-Analyse
  • Schnelle Stellhebel & klare Schritte
  • Veränderung sichtbar machen
Mehr Infos
Optimierung

NetScaler as a Service

  • Beantragung
  • Freigabe
  • Automatisiertes Deployment
Mehr Infos
Strategie und Beratung

PoC Azure Virtual Desktop

  • Wissenstransfer
  • Machbarkeit
  • Umsetzungsplan
Mehr Infos
Optimierung

Profilmanagement Citrix UPM – Microsoft FSLogix

  • Zentralisierung
  • Professionalisierung
  • Kompatibilität
Mehr Infos
Optimierung

Microsoft Teams optimieren auf VDI

  • Verbesserte User Experience
  • Nerven und Ressourcen schonen
Mehr Infos
Workshop

Virtual Workplace Potentialworkshop

  • Marktüberblick
  • Bedarfsanalyse
  • Klarheit
  • Empfehlungen
Mehr Infos
Optimierung

Virtualisierung Grafikkarten in VDI

  • Remote 3D-Visualisierung
  • Hardware-Reduzierung
  • Produktivitätssteigerung
Mehr Infos
Implementierung

Moderne Citrix-Infrastruktur aufbauen

  • Effizienz steigern
  • Flexibilität erhöhen
  • Zeit einsparen
  • User Experience verbessern
Mehr Infos
Optimierung

M365 Evergreen Service

  • Sicherheit & Compliance
  • IT-Entlastung
  • Effizienter Tool-Einsatz
  • Change-Kultur
Mehr Infos

News und infos

auf einem Blick
Blogbeitrag

Microsoft Sovereign Private Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet 

Microsoft Sovereign Private Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – VDI-Guide

Hier erfahren Sie, welche Virtual Desktop Infrastructure (VDI) Ihr Unternehmen wirklich voranbringt – inklusive Architektur-Vergleich, Lizenzmodelle und Praxis-Tipps.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue OneDrive-Funktion birgt Datenschutzrisiken

„Prompt to Add Personal Account to OneDrive Sync“. Eine Erweiterung, die erhebliche Auswirkungen auf Datenschutz und Compliance haben kann.
Weiterlesen
Blogbeitrag

NIS2 und DORA-Regulierung: Aufgeschoben aber nicht aufgehoben

Handlungsbedarf für Unternehmen und die IT – Die NIS2-Richtlinie sieht bei Verstößen empfindliche Sanktionen vor.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Citrix-Lizenzfeatures-DeviceTrust-Unicon-uberAgent

Nutzen Sie das volle Potential Ihrer Citrix-Lizenzen. Alle Details der neuen Features Devicetrust, Unicon, Uberagent – in unserem Whitepaper
Weiterlesen
Echt Ich

Echt Ich Alex

In ECHT ICH erfahrt ihr mehr über Alex, seinen Arbeitsalltag, seine Hobbys und warum er bei Provectus „ECHT ER“ sein kann.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – ISO 27001-NIS2-DORA im Vergleich

Erfahren Sie, wie ISO 27001, NIS2 und DORA ineinandergreifen, wo sie sich unterscheiden und wo für Sie Handlungsbedarf entsteht.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Windows 10

Supportende für Windows 10 wir zeigen auf, welche Optionen zur Verfügung stehen um Sicherheits- und Compliance-Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Virtual Workplace Evolution 2025

Wir sind dabei und freuen uns auf den spannenden Austausch zur Transformation von IT Workplaces.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – KI in der Praxis

Lesen Sie, wie innovative Unternehmen KI nutzen, um Routineaufgaben zu automatisieren um neue Maßstäbe in Effizienz und Produktivität zu setzen.
Weiterlesen