WORKSHOP
Von der Technik zur Strategie – So gelingt Ihre Cloud-Transformation
Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran – und mit ihr steigen die Anforderungen an IT-Organisationen. Die Cloud ist längst nicht mehr nur ein weiteres Rechenzentrum, sondern zentraler Bestandteil einer zukunftsfähigen IT-Strategie. Doch wie gelingt der Übergang reibungslos? Welche Herausforderungen bringt die Cloud-Transformation mit sich und wie kann Ihr Unternehmen von den Möglichkeiten einer hybriden IT-Infrastruktur profitieren?
Unser Workshop „How Cloud Works“ gibt Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um Ihre Cloud-Strategie erfolgreich zu gestalten und Ihre IT-Organisation optimal aufzustellen. Lernen Sie, Cloud-Technologien nicht nur zu nutzen, sondern sie strategisch in Ihre Unternehmensprozesse zu integrieren.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Cloud richtig zu nutzen. Unser Workshop vermittelt Ihnen eine klare, umsetzbare Strategie für eine hybride IT-Infrastruktur und zeigt auf, welche Schritte notwendig sind, um Ihre IT-Organisation optimal aufzustellen.
Die Einführung von Self-Service-Ansätzen und automatisierten Prozessen reduziert manuelle Aufgaben und entlastet Ihr IT-Team. So bleibt mehr Zeit für strategische Projekte, während gleichzeitig die Betriebseffizienz steigt.
Mit unserem Template für Rollen und Verantwortlichkeiten schaffen Sie klare Strukturen in Ihrem IT-Team. So wissen alle Beteiligten genau, welche Aufgaben sie übernehmen müssen, um eine reibungslose Cloud-Transformation zu gewährleisten.
Eine gut durchdachte Cloud-Architektur ermöglicht es Ihnen, IT-Ressourcen flexibel zu skalieren und sich an neue Geschäftsanforderungen anzupassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine zukunftssichere IT-Landschaft aufbauen, die mit Ihrem Unternehmen wächst.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Sie wollen Ihre IT-Organisation zukunftssicher gestalten und die Cloud-Transformation strategisch angehen? Dann ist unser Workshop für Sie genau richtig. Statt theoretischer Konzepte erhalten Sie praxisnahe Lösungen, die auf Ihre spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine hybride IT-Strategie erfolgreich umsetzen, Bottlenecks auflösen und Prozesse effizient automatisieren. Durch die Kombination aus fundiertem Fachwissen, Best Practices und konkreten Handlungsempfehlungen helfen wir Ihnen, klare Strukturen zu schaffen, Rollen und Verantwortlichkeiten zu definieren und Ihre IT-Abteilung gezielt zu entlasten.
Entscheiden Sie sich für unseren Workshop, wenn Sie eine skalierbare, flexible und wirtschaftlich nachhaltige Cloud-Architektur aufbauen und Ihre IT-Organisation optimal aufstellen möchten.
Mittelständische Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren und Cloud-Technologien gezielt nutzen wollen.
IT-Verantwortliche und Infrastruktur-Teams, die vor der Herausforderung stehen, bestehende On-Prem-Strukturen in eine Cloud-Umgebung zu überführen.
Unternehmen mit gewachsener On-Premises-IT, die erste oder weiterführende Schritte in Richtung Cloud-Integration planen.
Entscheidungsträger und CIOs, die eine fundierte Grundlage für Cloud-Strategien und deren Auswirkungen auf Prozesse und Rollen schaffen möchten.
Organisationen, die ihre IT-Prozesse optimieren, Engpässe reduzieren und effizientere Arbeitsweisen durch Automatisierung und Self-Service etablieren wollen.
Im ersten Schritt des Workshops schaffen wir eine fundierte Basis für Ihre Cloud-Transformation. Sie erfahren, welche Vorteile eine hybride IT-Strategie bietet und worin die wesentlichen Unterschiede zwischen Cloud-Migration und Cloud-Transformation liegen. Anhand eines Praxisbeispiels zeigen wir, wie Self-Service-Ansätze im IT-Infrastrukturumfeld etabliert werden können, um Engpässe zu reduzieren und Ihr IT-Team zu entlasten. Darüber hinaus betrachten wir die notwendigen Veränderungen in Rollen und Prozessen, die für eine erfolgreiche Cloud-Nutzung entscheidend sind.
IT-Teams entlasten, Prozesse optimieren, Zukunft sichern
Viele Unternehmen stehen vor der Anforderung, ihre IT-Infrastruktur effizient in die Cloud zu überführen, ohne bestehende Teams zu überlasten oder den laufenden Betrieb zu gefährden. Bottlenecks und Fachkräftemangel führen dazu, dass IT-Abteilungen zunehmend unter Druck geraten, während unklare Rollen und Prozesse die Einführung moderner Cloud-Technologien erschweren.
Unser „How Cloud Works“-Workshop bietet gezielte Unterstützung, um diese Herausforderungen zu bewältigen: Wir zeigen, wie eine vorausschauende Cloud-Strategie effektiv genutzt werden kann, um IT-Teams zu entlasten, Self-Service-Konzepte zu etablieren und Prozesse nachhaltig zu optimieren. Unternehmen erhalten praxisnahe Einblicke in moderne Zielarchitekturen sowie konkrete Handlungsempfehlungen, um ihre IT-Organisation zukunftssicher aufzustellen.
Sie überlegen, ob unser Workshop „How Cloud Works“ das Richtige für Ihr Unternehmen ist? Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um den Ablauf, die Inhalte und den Mehrwert des Workshops. Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare Vorstellung davon zu vermitteln, was Sie erwartet und wie Sie von der Teilnahme profitieren.
Grundlegendes Wissen über IT-Infrastrukturen und Cloud-Technologien ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Der Workshop ist so konzipiert, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene IT-Teams wertvolle Erkenntnisse für ihre Cloud-Strategie gewinnen.
Der Workshop deckt eine breite Palette an Themen ab, darunter:
Ja! Nach dem Workshop erhalten Sie alle erarbeiteten Inhalte und Templates, um die Umsetzung in Ihrem Unternehmen zu erleichtern. Zudem bieten wir auf Wunsch weiterführende Beratungsleistungen sowie praktische Unterstützung bei der Implementierung an.