BERATUNG UND STRATEGIE

User Adoption für die Microsoft Power Platform

entlasten sie ihre fachabteilungen mit automatisierten prozessen

User Adoption für die Microsoft Power Platform unterstützt die Mitarbeitenden, die Plattform in ihren Arbeitsabläufen effektiv zu nutzen. Durch Schulungsprogramme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind, wird eine Kultur des Lernens geschaffen und die Mitarbeitenden dazu ermutigt, neue Technologien zu erkunden und Ideen zur Optimierung ihrer Arbeitsprozesse einzubringen. Die Bereitstellung von Ressourcen und Support hilft dabei, offene Fragen der Mitarbeitenden zu beantworten und Herausforderungen zu überwinden. Damit gelingt es Unternehmen, das volle Potenzial der Microsoft Power Platform auszuschöpfen und ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten.

erhöhung der user akzeptanz

Aktive Verbreitung und Nutzenerläuterung sowie kommunikative Begleitung des Themas im gesamten Unternehmen.

Aufbau einer individuellen lernplattform

Wir erstellen auf die Bedürfnisse der User abgestimmte Klickanleitungen in Microsoft Pathways – So wird das Lernen leicht gemacht!

Aufbau eines Champion-Netzwerks

Identifikation von Champions inkl. Rollen, Rechten und Pflichten und Auf- bzw. Ausbau eines Champions-Netzwerks, das den Aufbau und das Wachstum der MS Power Platform unterstützt – für weniger Workload in der IT-Abteilung.

Maximale effizienz

für ihre arbeitsprozesse

Nachhaltige Implementierung von Low-Code/No-Code-Automatisierungen mit der Microsoft Power Platform durch gezieltes und wirkungsvoller Change Management.

 

Jetzt anfragen

Unser Angebot ist ideal für:

Fachabteilungen, die zur Nutzung von Low-Code-Anwendungen befähigen wollen

Unternehmen, die mit Low-Code-Automatisierungen langfristig eine effiziente Arbeitsumgebung schaffen wollen

Alle, die Nutzen und Mehrwerte der Microsoft Power Platform messbar machen wollen

 

Organisationen, die ihre Altsysteme ablösen und Kosten sparen wollen

Automatisierungen erfolgreich implementieren

& die User-Akzeptanz erhöhen

1.

Aufbau einer individuellen Microsoft Pathways Platform

  • Bereitstellung von Microsoft 365 Learning Pathways als Kommunikationswebsite in SharePoint
  • Entwickung eines Out-of-the-Box Schulungsportals angepasst an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens
  • On-Demand-Bereitstellung aktueller Microsoft-Produktschulunngen

2.

Implementierung eines Champions-Programms

  • Durchführung eines Start-Workshops zum Champions-Netzwerk 
  • Erstellung und Betreuung der Community-Plattform 
  • Entwicklung formueller Schulungen
  • Begleitung & Steuerung des Champions-Programms

3.

Durchführung digitaler Sessions und Roadshows

  • Vermittlung von Wissen zu den Möglichkeiten von Low Code, No Code und der Microsoft Power Platform
  • Erfahrungsaustausch zur Entwicklung neuer Anwendungen und Implementierung von Automationen
  • Aufzeigen konkreter Beispiele inkl. Hands-on Umsetzungs-Demonstration

User Adoption für die Microsoft Power Platform

Wir klären ihre fragen

Microsoft Pathways ist eine Online-Lernplattform, die Benutzer*innen Zugang zu einer Vielzahl von Schulungsressourcen bietet. Diese Ressourcen umfassen interaktive Kurse, praktische Übungen, virtuelle Labs und Zertifizierungsprüfungen zu verschiedenen Microsoft-Technologien und -Produkten. Benutzer*innen können ihren eigenen Lernweg wählen, in ihrem eigenen Tempo vorankommen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Die Plattform bietet auch personalisierte Empfehlungen und Fortschrittsverfolgung, um die Lernerfahrung zu optimieren.

Als Champions eignen sich Mitarbeitende mit einem mit einem starken Interesse an Technologie und der Fähigkeit, komplexe Konzepte zu verstehen und zu vermitteln. Außerdem sollten sie über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um andere Mitarbeitende zu schulen und zu unterstützen. Idealerweise haben sie bereits Erfahrung mit der Nutzung von Microsoft Power Platform oder ähnlichen Technologien und sind motiviert, ihr Wissen zu vertiefen und anderen dabei zu helfen, die Plattform effektiv einzusetzen.

Citizen Developer haben für Organisationen eine Reihe an Vorteilen. Durch ihre Einbindung wird die Innovationskraft im Unternehmen gesteigert, da Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen mit ihrem spezifischen Fachwissen in der Lage sind, maßgeschneiderte Anwendungen zu entwickeln, die ihren individuellen Anforderungen gerecht werden. Dies führt zu einer beschleunigten Lösungsentwicklung und verkürzten Time-to-Market-Zeiten. Zudem trägt die Beteiligung von Citizen Developern zur Entlastung der IT-Abteilung bei, da sie in der Lage sind, kleinere Anwendungen und Prozesse eigenständig zu erstellen, ohne auf umfassende Unterstützung angewiesen zu sein. Die erhöhte Agilität im Entwicklungsprozess ermöglicht es, sich schnell an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen.

In einer Low-Code-Plattform können Anwender*innen Anwendungen erstellen, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu benötigen. Die Plattformen bieten eine visuelle Entwicklungsumgebung, in der Benutzer*innen Komponenten per Drag-and-Drop platzieren, Geschäftslogik durch einfache Konfiguration definieren und vordefinierte Bausteine nutzen können. Diese Plattformen erleichtern die Integration von Datenbanken und externen Diensten durch vordefinierte Schnittstellen und Automatisierungswerkzeuge für Workflows. Der resultierende Code kann automatisch generiert oder von der Plattform behandelt werden, und Anwendungen können schnell bereitgestellt und aktualisiert werden.

Kundencases

Im Bereich User Adoption für die Microsoft Power Platform

Unsere Kundencases im Bereich User Adoption für die Microsoft Power Platform zeigen, wie wir mit gezieltem Change Management die Akzeptanz für Automatisierungen im Unternehmen maßgeblich erhöhen.

Zu allen Kundencases

Unternehmen

Einzelhandel

ca. 1.000

Deutschland

Die Implementierung der Microsoft Learning Pathways und das Champion-Programm haben unsere Lernkultur revolutioniert. Unsere Champions sind nicht nur Trainer und Coaches, sondern auch unsere Vorbilder und Impulsgeber. Die Digitalen Talk-Runden ermöglichen uns einen wertvollen Austausch über Anwendungen und Prozessautomatisierung.

Projekt – User Adoption für die Microsoft Power Platform

Unternehmensweite Etablierung der Microsoft Power Plattform im Unternehmen. Ziel war es, durch die Power Plattform mit Low-Code/No-Code-Automatisierungen langfristig eine effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen, Kosten zu reduzieren und Altsysteme effektiv abzulösen.  

vorgehen

  • Es wurde eine Learning Platform mit individuellen Lernpfaden und Klickanleitungen aufgebaut.  
  • Durch den Aufbau und die Begleitung eines Champions Programms wurden Champions als Trainer und Coaches ermutigt und befähigt. Sie sind erster Ansprechpartner und agieren sie als Rolemodels und geben Feedback zu Funktionen sowie Umsetzungen.
  • In Digitalen Talk-Runden kommen Einzelpersonen zusammen, um sich darüber auszutauschen, was sie über die Erstellung von Anwendungen und die Automatisierung von Prozessen gelernt haben, welche Probleme sie gelöst haben und welche Auswirkungen die von ihnen entwickelten Apps auf die Organisation haben. 

Highlights

  • In einem Strategy Workshop wurden vorab die Projektziele und Regeln sowie Rollen und Verantwortlichkeiten definiert.
  • Entwicklung eines strategischen Einführungsplans, der organisatorische und technische Maßnahmen inkludiert sowie Festsetzung klarer Richtlinien und Regeln.

Kontakt

Ihre persönliche Ansprechpartnerin

Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

 

ULRIKE GREWE | Team Lead Sales

+49 89 71040920

ulrike@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

Weitere Produkt- und Serviceleistungen

WORKSHOP

Strategie und Richtlinien für Low-Code-Automation

  • Erarbeitungshilfe für Verantwortliche
  • strategische Planung und Regelkonzept
  • High-Level-Analyse
  • Wertvolles Fachwissem
Mehr Infos
BERATUNG UND STRATEGIE

Potentiale & Befähigung für Citizen Development

  • Systematische Planung & Priorisierung
  • Mitarbeitersensibilisierung & -schulung
  • Demonstration/Flow-Beispiele
Mehr Infos
IMPLEMENTIERUNG

Center of Excellence für Microsoft Power Platform

  • Innovation fördern
  • Sicherheit schaffen
  • Kontrolle in der IT behalten
  • Produktivität steigern
Mehr Infos
Softwarelösung

Prozessautomatisierung 

  • Digitalisierung manueller Prozesse
  • Verbesserung und Automatisierung digitalisierter Prozesse
Mehr Infos

Aktuelle Themen

Rundum wissenswertes
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Exchange 2016 & 2019

Durch das Supportende für Exchange Server 2016 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt. Unser Experte erklärt, was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix: Fehler bei LTSR 2402 Cumulative Update 2 (CU2)

Das LTSR 2402 CU2-Update enthält fehlerhafte Signaturen, die zu Funktionsausfällen und Sicherheitswarnungen führen können. Citrix arbeitet an einer Lösung – erfahren Sie mehr über den Workaround und empfohlene Maßnahmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft vollendet die EU Data Boundary

Microsoft hat die EU Data Boundary vollständig umgesetzt, wodurch personenbezogene Daten europäischer Kunden standardmäßig innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Alle Detail erfahren Sie von unserem Experten Danny.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Der AI Act der EU

Der neue AI Act der EU stellt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf. Wir erklären auf was sich Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, jetzt einstellen müssen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Ist Ihre IT bereit für Azure AI?

Eine moderne, cloud-native IT ist der Schlüssel, um Azure AI effizient zu nutzen und Innovationspotenziale auszuschöpfen. Unser Experte erklärt, was Sie dafür tun müssen.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Fit für Azure AI

Wie Sie Azure AI erfolgreich in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren und dadurch Prozesse automatisieren und Innovationen vorantreiben können.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Prozessautomatisierung mit der Microsoft Power Platform

Produktivität steigern durch Prozessautomatisierung. Microsoft Power Platform Lizenzen sowie Optimierungsmöglichkeiten im Überblick.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Optimierte Azure-Kosten mit Azure Pricing Calculator und Cost Management

Der Azure Pricing Calculator gibt einen Überblick über Cloud Kosten. Durch eine Optimierungsstrategien profitieren Unternehmen effektiv.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Azure Cost Management

In diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Azure Cost Management Ihre Cloud-Kosten effektiv steuern und gleichzeitig die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue Microsoft Optimierung verbessert Teams-Erfahrung für VDI-User

Microsoft verbessert mit der neuen SlimCore-Optimierung die Leistung und Benutzererfahrung von Teams in VDI-Umgebungen. Die technischen Details erklärt unser Experte Patrick.
Weiterlesen