Wie bereits in unserem Blog erwähnt, steht im Oktober das Supportende für mehrere Microsoft-Produkte an – darunter auch Skype for Business. Ähnlich wie bei Exchange erreichen am 14. Oktober 2025 Skype for Business Server 2015 und Skype for Business Server 2019 das Ende des Supports.
Auch in diesem Fall, stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support für Probleme mehr bereit, die mit diesen Produkten auftreten können, wie:
Ein Handeln ist nötig, um weiterhin sichere Telefonie über das Internet und die Chat-Möglichkeit im Unternehmen zu gewährleisten.
Diese Version ist für alle Unternehmen relevant, die weiterhin Skype for Business Server On-Premises betreiben müssen oder wollen.
Das Lizenzierungsmodell für Skype for Business Server SE ist identisch mit der von uns detailliert beschriebenen Exchange Server Subscription Edition, für die Abonnementlizenzen oder Lizenzen mit aktiver Software Assurance für Server- und Benutzerlizenzen erforderlich sind.
Die Hardware, das Betriebssystem und andere Anforderungen für Skype for Business Server SE sind identisch mit Skype for Business Server 2019.
Tipp: Es gibt auch die die Möglichkeit, von Skype for Business Server 2015 zu Skype for Business Server SE zu migrieren, dennoch empfehlen wir die ersten zwei Möglichkeiten.
Vorteil: Bestehende Einstellungen, Konfigurationen und Daten bleiben erhalten. Nach dem Umstieg wird die Umgebung im Rahmen des modernen Lebenszyklusmodells kontinuierlich mit Cumulative Updates (CUs) sowie bedarfsgerechten Sicherheitsupdates (SUs) und Hotfixes (HFs) versorgt.
Die zweite Option wäre direkt mit Microsoft Teams in der Cloud zu starten. Dies kann eine gute Lösung für Unternehmen sein, die weiterhin auf Microsoft als technologische Basis für Ihren digitalen Arbeitsplatz setzen wollen.
Vorteil: Microsoft Teams ist in den meisten Microsoft 365-Lizenzen enthalten. Für den Wechsel stehen standardisierte Abläufe zur Verfügung, sodass eine Migration in der Regel reibungslos verläuft. Microsoft Teams ist plattformunabhängig nutzbar – sowohl im Browser als auch als Desktop-Anwendung oder mobile App auf nahezu allen Endgeräten. Und nicht zu vergessen – es ist das strategische Produkt von Microsoft und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Microsoft Teams bietet neben Chat- und Telefonie-Funktionen auch moderne Kollaborationsmöglichkeiten. Teams können gemeinsam an Dateien arbeiten und digitale Meetings abhalten.
Die Migration von Skype for Business zu Microsoft Teams bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und die beste Benutzererfahrung. Teams ist die einfachste Option, um Ihre Skype for Business Server-Bereitstellung außer Betrieb zu nehmen. Durch die Migration profitieren Sie von neuen Features und Technologien, einschließlich fortschrittlicher generativer KI-Technologien, die in Microsoft Teams mit den passenden Lizenzen verfügbar sind.
Wichtig: Falls auch ihr Exchange Server vom Supportende betroffen ist, sollten Sie bedenken, dass für den Einsatz von Teams eine Exchange Hybridstellung und somit die Nutzung von Exchange Online eine der Voraussetzungen ist. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem vorherigen Blogbeitrag.
Neben Skype for Business 2015 und 2019 endet auch der Support für:
In den kommenden Wochen halten wir Sie zu diesen Themen auf dem Laufenden – bleiben Sie gespannt!
Die Migration auf neuere Versionen oder Cloud-Lösungen wie Microsoft 365 erfordert Zeit und Planung. Wir empfehlen, so früh wie möglich mit dem Upgrade zu beginnen, um Sicherheits- und Compliance-Risiken zu vermeiden.
Sie benötigen Unterstützung bei der Planung oder Umsetzung?
Wir helfen gerne!
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Sichern Sie sich jetzt mehr Datenschutz und Compliance! Prüfen Sie, ob die EU Data Boundary zu Ihrer Cloud-Strategie passt, und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
DANNY KOPPER | Principal Consultant
Wollen Sie immer up2date sein? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Trends und technologische Neuerungen sowie geplante Webinare und Events. Sie erhalten Einblick in interessante Kundenprojekte und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Melden Sie sich jetzt an.