April 2025
Autor des Beitrags
Alexander
Team Lead VBC DevOps
Veröffentlicht am
01.04.2025 von Alexander
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter
Was bedeutet das für Kunden?

NetScaler: Neues Verhalten bei Pooled-Lizenzablauf

Aktuell berichten mehrere Kunden über Probleme mit abgelaufenen Lizenzen, insbesondere wenn diese nicht rechtzeitig verlängert wurden.

Bislang war es so, dass NetScaler-Instanzen beim Ablauf einer Pooled Lizenz automatisch in eine sogenannte Grace Period übergingen – sichtbar im ADM oder in der NetScaler-Konsole. Solange kein Neustart erfolgte, liefen die Systeme weiterhin ohne Einschränkungen, sodass in der Regel noch ausreichend Zeit blieb, um eine Verlängerung der Lizenzen nachzuholen.

Mit der Version 14.1 Build 38.x hat sich dieses Verhalten jedoch grundlegend geändert:

Läuft eine Pooled Lizenz auf dem ADM ab, wird der NetScaler nun unmittelbar deaktiviert und blockiert jeglichen Datenverkehr. Zusätzlich kann es in diesem Fall auch zum Verlust der Konfiguration kommen.

Unsere Empfehlung

NetScaler-Kunden, die bereits Version 14.1 verwenden und das Pooled Licensing Modell nutzen, sollten die Gültigkeit ihrer Lizenzen unbedingt im Blick behalten und sich frühzeitig um eine Verlängerung kümmern – idealerweise mit genügend Pufferzeit. In vielen Unternehmen kann der Beschaffungsprozess etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, selbst wenn die Verlängerung rechtzeitig angestoßen wurde.

Um unerwartete Ausfälle zu vermeiden, empfiehlt sich eine proaktive Lizenzplanung. Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen und Problemen.

Wollen Sie immer up2date sein? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Trends und technologische Neuerungen sowie geplante Webinare und Events. Sie erhalten Einblick in interessante Kundenprojekte und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Melden Sie sich jetzt an.

Zur Newsletter Anmeldung 

Sie möchten mehr infos?

Wir sind für Sie da.

Bei welchem Projekt oder welcher Herausforderung dürfen wir Sie unterstützen?
Wir sind gerne für Sie da.

HEIKO WESSELS | Senior Sales Manager

+49 89 71040920

heiko@provectus.de

Zum Kontaktformular

Alles wissenswerte

auf einen Blick
Blogbeitrag

NetScaler-Logs verwerten mit Vector & Prometheus

NetScaler TCP-Logs mit Vector verarbeiten und in Prometheus speichern – für eine saubere Visualisierung und einfache Analyse
Weiterlesen
Blogbeitrag

Provectus wird Acronis Gold Partner

Wir setzen auf die leistungsstarke Technologie von Acronis, um unseren Kunden eine zuverlässige Backup- und Recovery-Lösung zu bieten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft Sovereign Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet 

Microsoft Sovereign Private Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – VDI-Guide

Hier erfahren Sie, welche Virtual Desktop Infrastructure (VDI) Ihr Unternehmen wirklich voranbringt – inklusive Architektur-Vergleich, Lizenzmodelle und Praxis-Tipps.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue OneDrive-Funktion birgt Datenschutzrisiken

„Prompt to Add Personal Account to OneDrive Sync“. Eine Erweiterung, die erhebliche Auswirkungen auf Datenschutz und Compliance haben kann.
Weiterlesen
Blogbeitrag

NIS2 und DORA-Regulierung: Aufgeschoben aber nicht aufgehoben

Handlungsbedarf für Unternehmen und die IT – Die NIS2-Richtlinie sieht bei Verstößen empfindliche Sanktionen vor.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Citrix-Lizenzfeatures-DeviceTrust-Unicon-uberAgent

Nutzen Sie das volle Potential Ihrer Citrix-Lizenzen. Alle Details der neuen Features Devicetrust, Unicon, Uberagent – in unserem Whitepaper
Weiterlesen
Echt Ich

Echt Ich Alex

In ECHT ICH erfahrt ihr mehr über Alex, seinen Arbeitsalltag, seine Hobbys und warum er bei Provectus „ECHT ER“ sein kann.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – ISO 27001-NIS2-DORA im Vergleich

Erfahren Sie, wie ISO 27001, NIS2 und DORA ineinandergreifen, wo sie sich unterscheiden und wo für Sie Handlungsbedarf entsteht.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Windows 10

Supportende für Windows 10 wir zeigen auf, welche Optionen zur Verfügung stehen um Sicherheits- und Compliance-Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter