Juni 2023
Autor:in des Beitrags
Johannes
Team Lead Business Consulting
Veröffentlicht am
13.06.2023 von Johannes
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter
Modern Work – digitale Transformation muss ganzheitlich gedacht werden

Weil alles mit allem zusammenhängt

Im zweiten Teil der Serie „Modern Work Journey & Organizational Enablement” werden im Überblick die grundlegenden Schritte der Modern Work Journey vorgestellt.

Mit der Modern Work Journey hat die Provectus eine Reiseroute ausgeheckt, die den Weg hin zu Modern Work in klar strukturierte Etappen gliedert. Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Natürlich gilt das auch für den Einstieg in Modern Work. Und der erste Schritt der Modern Work Journey der Provectus ist, mit dem „Vision & Strategy Pack“ herauszuarbeiten, wohin die Reise für den Kunden führen soll.

Welche Ziele sollen mit der neuen Art zu arbeiten erreicht, welche Vision mit Leben gefüllt werden und mit welcher Strategie? Diese Fragen stehen zum Start der Journey im Mittelpunkt. Und die Antworten darauf sind es, die dem gesamten Projekt Sinn, Kraft und Umsetzungsenergie verleihen – auf kurze und auf lange Sicht. In der Geschäftsführung genauso wie in der Mitarbeiterschaft und bei den Führungskräften.  

Strukturiertes Vorgehen

Aber natürlich muss auch die Technik zum Anspruch passen. Nachdem Vision und Strategie in Workshops für die moderne Zusammenarbeit erarbeitet wurden, wird auch technisch „unter die Haube“ des Kunden geguckt. Im „Technical Enablement“ wird analysiert, was schon vorhanden ist und was es zu ergänzen gilt, damit die angestrebten Ziele und die selbst gesetzte Vision erfüllt werden können. Betrachtet wird, welche digitalen Werkzeuge schon im Einsatz sind, wofür und wie sie genutzt werden. Auch die Hardware wird unter die Lupe genommen, denn was nützen die tollsten Tools, wenn sie auf veralteten Systemen nicht zum Laufen gebracht werden können.  

Zugleich wird im „Organizational Enablement“ geschaut, wie das Kundenunternehmen generell aufgestellt ist. Ermittelt wird mit erprobten Methoden und technikbasierten Analysen, welche Unternehmenskultur gepflegt und wie zusammengearbeitet wird, wie die Arbeit organisiert ist oder auch, wie hoch die digitale Kompetenz der Mitarbeitenden ist und welche Kommunikationswege intern genutzt werden. In sogenannten Adoption Assessments wird zudem eruiert, welche Anforderungen und Bedürfnisse die Mitarbeitenden für den Einsatz digitaler Tools in ihrem Arbeitsalltag haben. Die Summe der gewonnenen Erkenntnisse bildet dann die Grundlage für den Aufbau einer individuell auf den Kunden abgestimmten Enablement-Roadmap, für die Organisation und für die Mitarbeitenden. 

Rechtssicher digital

Weil der Modern Workplace aber auch einer Vielzahl von Richtlinien, Gesetzen und Vorgaben genügen muss, greift die Provectus in ihrer Modern Work Journey auch den Bereich Compliance auf. Immerhin geht es darum, mit den neuen digitalen Tools auch rechtssicher zu arbeiten. Ob Zertifizierungen, die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung oder bestehender Industriestandards, für alle trifft zu, dass auch unwissentliche Verstöße harsche Folgen haben können. Das Spektrum reicht von simplen Abmahnungen bis hin zu massiven Imageschäden und empfindlichen Geldstrafen.

Um das zu vermeiden, werden die für den Einsatz beim Kunden vorgesehenen Tools auf deren Kompatibilität mit bestehenden Vorschriften und Gesetzen hin überprüft, Handlungsempfehlungen erstellt und umgesetzt sowie die passenden Schulungen dazu durchgeführt.  

Wie ein Kunde ganz konkret zu seiner Vision, einer passenden Strategie und zu seinen individuellen Zielbildern kommt, dazu mehr im dritten Teil der Serie „Modern Work & Organizational Enablement“.  

Sie möchteN mehr infos?

Wir sind für SIE da.

Erfahren Sie von unserem Modern-Work-Experten, wie Sie Ihr Unternehmen zu echter Modern Work befähigen und die Kollaboration auf ein neues Level heben.

JOHANNES PENNINGS| Team Lead Business Consulting

+49 89 71040920

johannes@provectus.de

Zum Kontaktformular

Das könnte dich auch interessieren

Blogbeitrag

Umstellung auf cloudbasierte Lizenzierung bei Citrix ab April 2026 

Citrix wechselt ab 15. April 2026 auf cloudbasierte Lizenzen zur einfacheren Verwaltung und höheren Zuverlässigkeit.
Weiterlesen
Webinar

Webinar am 14.11. – Microsoft Power Platform sicher betreiben und Potenzial nutzen

Erleben Sie in unserem kostenfreien Webinar praxisnah, wann einfache Prozessautomatisierung genügt und wann KI echten Mehrwert bringt. Jetzt kostenfrei anmelden!
Weiterlesen
Webinar

Unternehmens-KI ohne Risiko?

Dieses kostenlose Webinar richtet sich an Unternehmen, die KI in der Organisation ohne Risiko realisieren möchten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix Virtual Apps and Desktops 2507 LTSR:  Die Highlights im Überblick 

Citrix Virtual Apps and Desktops 2507 LTSR bringt einen neuen Updatezyklus und über 400 Verbesserungen für mehr Sicherheit, Performance und Effizienz.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Sicherer Zugriff in Echtzeit – ohne Zusatzkosten: deviceTRUST als zentraler Baustein hybrider Citrix-Infrastrukturen

deviceTRUST schützt Citrix-Umgebungen mit kontextbasierter Zugriffskontrolle in Echtzeit und sorgt so für maximale Sicherheit im hybriden Arbeiten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Kritische Sicherheitslücken in NetScaler ADC/Gateway – Kunden sollten jetzt handeln! 

Die Cloud Software Group hat drei neue Schwachstellen in NetScaler ADC & Gateway veröffentlich – wir erklären Ihnen Was Sie beachten sollten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Git Merge Single File: Selektives Mergen leicht gemacht

Git Merge leicht gemacht: Einzelne Dateien gezielt mergen, ohne den kompletten Branch zu übernehmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Automatisiertes Terraform Formatieren mit Azure Pipeline

Automatisiertes Formatieren von Terraform-Code mit Azure Pipelines für einheitlichen und sauberen Code.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – 5 Gründe warum KI Nutzung in Unternehmen scheitert

Erfahren Sie die 5 größten Hürden bei der KI-Nutzung in Unternehmen – und wie Sie diese überwinden. Jetzt Whitepaper kostenlos downloaden!
Weiterlesen
Blogbeitrag

M365 Summit – Bereit für die Zukunft mit Microsoft 365?

Dann sehen wir uns vom 6.-8.Oktober auf der m365 Summit 2025 in Mainz. Ein besonderes Highlight: Unser Vortrag „Verbinde Buzz mit Bäm“ …
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter