September 2017
Autor:in des Beitrags
Markus
Geschäftsführer
Veröffentlicht am
13.09.2017 von Markus
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter
2-Faktor Authentication Switch

NetScaler 11 Themes Hack

Problemstellung

Bei 2-Faktor Portalen ist als Authentication oft RSA Faktor 1 und LDAP Faktor 2 konfiguriert, es wird also zuerst nach dem Passcode gefragt und danach nach dem Kennwort. Für den User ist aber eine vertauschte Reihenfolge sinnvoller, also oben LDAP und darunter RSA. Wie leicht sich das bewerkstelligen lässt, zeigt uns Kollege Thomas Zeni hier.
Um die „optische“ Reihenfolge bei NS11 zu tauschen einfach folgenden Einzeiler in die /netscaler/ns_gui/vpn/index.html (für VPN AGs) bzw. /netscaler/ns_gui/vpn/tmindex.html (AAA VS) eintragen:
VPN AG -> /netscaler/ns_gui/vpn/index.html
$(function() { $('#passwd').closest('.CredentialTypepassword').insertAfter($('#passwd1').closest('.CredentialTypepassword')); });
AAA VS -> /netscaler/ns_gui/vpn/tmindex.html
$(function() { $('[name="passwd"]').closest('.CredentialTypepassword').insertAfter($('[name="passwd1"]').closest('.CredentialTypepassword')); });

Alle Texte auf den Login-Seiten kommen aus den Language XML-Files. Diese liegen je nach gebundenem „Theme“ unter: /var/netscaler/logon/themes/<themename>/resources

Richtigerweise muss bei 2-Faktor-Portalen unter der String-ID „Password“ der Text für RSA, sowie unter der String-ID „Password2“ der Text für LDAP stehen, da üblicherweise RSA als Faktor 1 und LDAP als Faktor 2 konfiguriert sind.
Wenn man jetzt das gleiche Theme bei einem 1-Faktor Portal mit LDAP only bindet, steht nun fälschlicherweise beim LDAP Feld als Text „Passcode“, da bei 1-Faktor nur der Text der String-ID „Password“ geladen wird.
Um das zu lösen einfach zwei unterschiedliche Themes verwenden und entsprechend binden.
            2 – Faktor Theme mit Password = „Passcode“ & Password2 = „Kennwort“
            1 – Faktor Theme mit Password = „Kennwort“ & Password2 = obsolet

 

Wichtig!

Die beiden geänderten HTML-Files sollten persistent gemacht werden. Am besten nach /var/vpn/vpn/ kopieren und von dort aus nach /netscaler/ns_gui/vpn/ verlinken:
Dazu in der Shell folgendes eingeben, bzw in die /nsconfig/rc.netscaler eintragen:
  • ln -s -f /var/vpn/vpn/index.html /netscaler/ns_gui/vpn
  • ln -s -f /var/vpn/vpn/tmindex.html /netscaler/ns_gui/vpn

Das könnte dich auch interessieren

Blogbeitrag

Microsoft Sovereign Private Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet 

Microsoft Sovereign Private Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – VDI-Guide

Hier erfahren Sie, welche Virtual Desktop Infrastructure (VDI) Ihr Unternehmen wirklich voranbringt – inklusive Architektur-Vergleich, Lizenzmodelle und Praxis-Tipps.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue OneDrive-Funktion birgt Datenschutzrisiken

„Prompt to Add Personal Account to OneDrive Sync“. Eine Erweiterung, die erhebliche Auswirkungen auf Datenschutz und Compliance haben kann.
Weiterlesen
Blogbeitrag

NIS2 und DORA-Regulierung: Aufgeschoben aber nicht aufgehoben

Handlungsbedarf für Unternehmen und die IT – Die NIS2-Richtlinie sieht bei Verstößen empfindliche Sanktionen vor.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Citrix-Lizenzfeatures-DeviceTrust-Unicon-uberAgent

Nutzen Sie das volle Potential Ihrer Citrix-Lizenzen. Alle Details der neuen Features Devicetrust, Unicon, Uberagent – in unserem Whitepaper
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – ISO 27001-NIS2-DORA im Vergleich

Erfahren Sie, wie ISO 27001, NIS2 und DORA ineinandergreifen, wo sie sich unterscheiden und wo für Sie Handlungsbedarf entsteht.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Windows 10

Supportende für Windows 10 wir zeigen auf, welche Optionen zur Verfügung stehen um Sicherheits- und Compliance-Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Virtual Workplace Evolution 2025

Wir sind dabei und freuen uns auf den spannenden Austausch zur Transformation von IT Workplaces.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – KI in der Praxis

Lesen Sie, wie innovative Unternehmen KI nutzen, um Routineaufgaben zu automatisieren um neue Maßstäbe in Effizienz und Produktivität zu setzen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

KI Ready Nürtingen

Erfahren Sie im Fachvortrag, wie Unternehmen datenschutzkonforme KI-Chatbots – effizient, kostengünstig und EU-konform mit Microsoft Cloud entwickeln.
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter