Tutorial: Rate Limiting und Connection Limits am NetScaler realisieren

Wie man Rate Limiting und Connection Limits für bestimmte URLs am NetScaler realisiert, dazu hat sich unser Kollege Maximilian Leimgruber ein paar Gedanken gemacht und zwei Lösungsvorschläge erarbeitet. Nehmen wir einfach mal die zwei unbegrenzten URLs /service/test1 und /service/test2/ als Beispiel. Die Antwortzeiten bei URL /service/test1/ steigen an und wir wollen die Anzahl der Request begrenzen und der Rest soll gedropped werden. /service/test2/ hingegen soll unangetastet bleiben.

Lösungsvorschlag 1:

Nur mit Responder Policy: “Wenn die Zeit zum ersten Byte größer als x Millisekunden  und zugleich die Anzahl der Connections größer als x ist und gegebenenfalls der Aufruf dem Pfad x entspricht, dann soll gedropped werden. Deren Action kann auf DROP oder RESET gesetzt werden.

Zur Erklärung:
– GT: Größer als
– RESPTIME. Liefert die Antwortzeit als Integer in Millisekunden. Dabei handelt es sich um die durchschnittliche Zeit bis zum ersten Byte (TTFB – Time to first byte) von allen Services die an diesen virtuellen Server gebunden sind.
Usage: SYS.VSERVER(“vserver”).RESPTIME
– CONNECTIONS. Liefert die Anzahl der Verbindungen zu diesem virtuellen Server.
Usage: SYS.VSERVER(“vserver”).CONNECTIONS

Lösungsvorschlag 2:

Rate Limiting und Responder Policy: “Wenn die Zeit zum ersten Byte größer als x Millisekunden und zugleich die Anzahl der Requests pro Zeit x auf einen exakten Pfad (oder eine URL) größer als x ist, dann soll gedropped werden.
1.) Rate Limiting Selector: “Ein traffic stream selector ist ein Filter zur identifizierung einer Entität für die ein gedrosselter Zugriff gewünscht wird.”

2.) Rate Limiting Identifier: “In der Rate Limiting Identifier Policy wird definiert, wann der Grenzwert der Requests pro Zeit überschritten ist. Das gilt pro Selector, in diesem Fall also pro Pfad. Im Folgenden seht Ihr wie wir die Request Rate auf 100 pro Time Slice, also 1 pro Sekunde setzen.

3.) Responder Policy: “Diese Responder Policy muss natürlich wieder an einen LB vServer gebunden werden.”

 
CLI:
> sh run | grep lim
add stream selector ratelim_sel_url-path HTTP.REQ.URL.PATH_AND_QUERY
add stream selector ratelim_sel_url HTTP.REQ.URL
add ns limitIdentifier ratelim_iden_requestspermsec -threshold 100 -mode REQUEST_RATE -limitType SMOOTH -selectorName ratelim_sel_url-path
add responder policy res_pol_limit-connections "SYS.VSERVER(\"lb_vs_owa.contoso.de\").RESPTIME.GT(1000) && SYS.VSERVER(\"lb_vs_owa.contoso.de\").CONNECTIONS.GT(1000) && HTTP.REQ.URL.PATH_AND_QUERY.STARTSWITH(\"/service/test1\")" DROP
add responder policy res_pol_limit-requests "\n\nSYS.VSERVER(\"lb_vs_owa.contoso.de\").RESPTIME.GT(1000) && sys.check_limit(\"ratelim_iden_requestspermsec\") && HTTP.REQ.URL.PATH_AND_QUERY.STARTSWITH(\"/service/test1\")" DROP
bind lb vserver lb_vs_owa.contoso.de -policyName res_pol_limit-requests -priority 100 -gotoPriorityExpression END -type REQUEST
bind lb vserver lb_vs_owa.contoso.de -policyName _pol_limit-connections -priority 110 -gotoPriorityExpression END -type REQUEST

 

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp