November 2017
Autor:in des Beitrags
Maximilian
Team Lead Business Apps and KI
Veröffentlicht am
01.11.2017 von Maximilian
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter
bei anderer Base URL

Allowed Audience für Load Balancer

Will man einen Load Balancer für StoreFront bauen, dessen URL eine andere ist und trotzdem den nativen Rechner nutzen, muss man eine Allowed Audience anlegen. Darauf weist uns Maximilian Leimgruber hin, der uns selbstverständlich auch noch zeigt, wie wir das bewerkstelligen.
Dazu öffnen wir die web.config im Verzeichnis C:\inetpub\wwwroot\Citrix\Roaming\ und suchen darin nach „<allowedAudiences>“, woraufhin wir folgenden Abschnitt finden sollten. Dort fügen wir die gelb markierte Zeile hinzu.

<service id="abd6f54b-7d1c-4a1b-a8d7-14804e6c8c64" displayName="Authentication Token Producer">
…………
…………
  <allowedAudiences>
    <add name="https-baseURL.example.com" audience="https://baseurl.example.com/" />
    <add name="https-lb.example.com" audience="https://lb.example.com/" />
  </allowedAudiences>

Das könnte dich auch interessieren

Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Exchange 2016 & 2019

Durch das Supportende für Exchange Server 2016 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt. Unser Experte erklärt, was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix: Fehler bei LTSR 2402 Cumulative Update 2 (CU2)

Das LTSR 2402 CU2-Update enthält fehlerhafte Signaturen, die zu Funktionsausfällen und Sicherheitswarnungen führen können. Citrix arbeitet an einer Lösung – erfahren Sie mehr über den Workaround und empfohlene Maßnahmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft vollendet die EU Data Boundary

Microsoft hat die EU Data Boundary vollständig umgesetzt, wodurch personenbezogene Daten europäischer Kunden standardmäßig innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Alle Detail erfahren Sie von unserem Experten Danny.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Der AI Act der EU

Der neue AI Act der EU stellt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf. Wir erklären auf was sich Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, jetzt einstellen müssen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Ist Ihre IT bereit für Azure AI?

Eine moderne, cloud-native IT ist der Schlüssel, um Azure AI effizient zu nutzen und Innovationspotenziale auszuschöpfen. Unser Experte erklärt, was Sie dafür tun müssen.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Fit für Azure AI

Wie Sie Azure AI erfolgreich in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren und dadurch Prozesse automatisieren und Innovationen vorantreiben können.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Prozessautomatisierung mit der Microsoft Power Platform

Produktivität steigern durch Prozessautomatisierung. Microsoft Power Platform Lizenzen sowie Optimierungsmöglichkeiten im Überblick.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Optimierte Azure-Kosten mit Azure Pricing Calculator und Cost Management

Der Azure Pricing Calculator gibt einen Überblick über Cloud Kosten. Durch eine Optimierungsstrategien profitieren Unternehmen effektiv.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Azure Cost Management

In diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Azure Cost Management Ihre Cloud-Kosten effektiv steuern und gleichzeitig die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue Sicherheitslücke bei Microsoft

Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Microsoft ermöglichte es Nutzern ihren User Principal Name (UPN) eigenständig zu ändern. Unser Experte Julian klärt auf!
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter