November 2017
Autor:in des Beitrags
Provectrone
Mitarbeiter
Veröffentlicht am
23.11.2017 von Provectrone
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter
für die NetScaler-Shell

Sammlung praktischer nsconmsg-Befehlsvariationen

In dieser Woche hat uns Christoph Biesinger eine praktische Liste diverser nsconmsg-Befehlsvariationen bereitgestellt, anhand derer man sich passende Informationen aus aktuellen und älteren Logfiles ausgeben lassen kann.
Mit dem nsconmsg-Befehl in der NetScaler-Shell ist es möglich die automatisch aufgezeichneten Logfiles auszuwerten. Wichtig dabei ist der Parameter -K, der großgeschrieben für „input“ bzw. „reading“ steht, der gleiche Parameter kleingeschrieben hingegen für „output“ bzw. „writing“. Der Syntax um ein aktuelles oder älteres Logfile auszugeben lautet:

/netscaler/nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -d event

Eine ausführliche Anleitung bezüglich der Syntax und der Möglichkeiten des nsconmsg-Befehls findet man anhand dieses Links zu Citrix.
Unser erfahrener Netscaler-Kollege Christoph Biesinger hat uns für diesen Profitipp eine Liste von Befehlsvarianten zusammengestellt, in der auch Profis noch Interessantes finden sollten.
Console Messages

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -d consmsg

Memory Utilization

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -s ConMEM=1 -d oldconmsg

Bandwidth Information

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -s nsdebug_pe=1 -d oldconmsg

LB Information

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -s ConLb=1 -d oldconmsg

CS Information

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -s ConCSW=1 -d oldconmsg

SSL stats front-end connections

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -s ConSSL=1 -d oldconmsg

SSL stats back-end connections

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -s ConSSL=2 -d oldconmsg

SSL stats fe and be connections</span

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -s ConSSL=3 -d oldconmsg

Monitoring stats

x=1 basic information x=2 detailed information
nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -s ConMon=x -d oldconmsg

non-zero totals

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -d statswt0

average rates

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -d current
bsp nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -g arp -d current

CPU usage

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -s totalcount=200 -g cpu_use -d current

NIC information

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -g nic -d current

Tipp:

Befehle mit “more” in die Pipeline. Beispiel:

nsconmsg -K /var/nslog/newnslog -g nic -d current | more

Hierbei, wie schon beschrieben, auf Groß- und Kleinschreibung des K-Paramteres achten.

nsconmsg -d curren -g pol_hits
pol_hits = session policy
_hit = all policy hits (route, acl, vlan, session, cs, rewrite, ...)

Das könnte dich auch interessieren

Blogbeitrag

KI Ready Nürtingen

Wir sind dabei und freuen uns auf den spannenden Austausch zur Transformation von IT Workplaces.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Office 2016 und 2019

Unternehmen, die aktuell Office 2016 oder Office 2019 einsetzen, sollten sich auf das bevorstehende Supportende vorbereiten und rechtzeitig die nächsten Schritte einleiten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Skype for Business 2015 und 2019

Durch das Supportende für Skype for Business 2015 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt – Handeln Sie Jetzt um Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen
Blogbeitrag

NetScaler: Neues Verhalten bei Pooled-Lizenzablauf 

Seit Version 14.1 Build 38.x führt das Ablaufen einer Pooled Lizenz direkt zur Deaktivierung des NetScalers – ohne Grace Period und mit Risiko von Konfigurationsverlust.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – eDialogPRO

Regulatorische Anforderungen von FinVermV und MiFID II effizient umsetzen und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessern – praxisnahe Lösungen und innovative Ansätze
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Exchange 2016 & 2019

Durch das Supportende für Exchange Server 2016 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt. Unser Experte erklärt, was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix: Fehler bei LTSR 2402 Cumulative Update 2 (CU2)

Das LTSR 2402 CU2-Update enthält fehlerhafte Signaturen, die zu Funktionsausfällen und Sicherheitswarnungen führen können. Citrix arbeitet an einer Lösung – erfahren Sie mehr über den Workaround und empfohlene Maßnahmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft vollendet die EU Data Boundary

Microsoft hat die EU Data Boundary vollständig umgesetzt, wodurch personenbezogene Daten europäischer Kunden standardmäßig innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Alle Detail erfahren Sie von unserem Experten Danny.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Der AI Act der EU

Der neue AI Act der EU stellt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf. Wir erklären auf was sich Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, jetzt einstellen müssen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Ist Ihre IT bereit für Azure AI?

Eine moderne, cloud-native IT ist der Schlüssel, um Azure AI effizient zu nutzen und Innovationspotenziale auszuschöpfen. Unser Experte erklärt, was Sie dafür tun müssen.
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter