IMPLEMENTIERUNG

Center of Excellence für Microsoft Power Platform aufbauen

Für mehr Innovationskraft und volle Compliance

 

Ein Center of Excellence (CoE) für die Microsoft Power Platform aufbauen?
Mit uns gehen Sie es ganzheitlich an! Wir beraten Sie umfassend – strategisch, organisatorisch und technologisch. Und natürlich realisieren unsere Experten Ihr Kompetenzzentrum anschließend zügig.

Jetzt beraten lassen

Innovation fördern

Schaffen Sie mit dem Center of Excellence für die MS Power Platform alle Voraussetzungen für eine nachhaltige Innovationsfähigkeit in Ihrer Organisation.

sicherheit schaffen

Eine Sorge weniger – mit dem CoE-Framework von Provectus sind Sie in Sachen Microsoft Power Platform automatisch auf der sicheren Seite.

Kontrolle in der IT behalten

Mit dem CoE kann Ihre IT die MS Power Platform nun zentral steuern und Datenlecks, Schatten-IT sowie Wildwuchs bei Low-Code-Automatisierungen verhindern.

 

 

Produktivität steigern

Keine Improvisationen, keine fragwürdigen Workarounds! Mit dem CoE für Ihre MS Power Platform können alle Anwendenden und Entwickelnden einfach gut arbeiten.

sicher innovieren und optimieren  

Handlungsmöglichkeiten & Optimierungspotentiale

Finden Sie die beste Lösung für Ihre individuellen Use-Cases.

unser Service eignet sich für:

Unternehmen, die Low- bzw. No-Code-Automatisierung realisieren möchten.

 

Alle, die Sicherheit und Übersicht über die Datenflüsse ihrer Workflows, Apps, Konnektoren und Maker haben möchten.

 

Organisationen, die eine E3-Lizenz für MS 365 bezahlen und/oder diese aktuell nicht ausschöpfen.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Unsere Leistungen im Überblick

Wo PROVECTUS Sie tatkräftig unterstützen kann:

1.

Strategie- und Regelkonzept

Chancen der Power Platform verstehen, richtige Entscheidungen treffen und strategische, organisatorische sowie technische Maßnahmen ableiten. Unser CoE-Konzept hilft Ihnen dabei. Gemeinsam klären wir Verantwortlichkeiten, Rollen sowie Verwaltung und Steuerung der Platform. Und wo Governance-, Förderungs- und Adoption-Strategien nötig werden, führen wir dies im Konzept ebenfalls aus.

 

 

2.

Compliance und Steuerung

Sind alle Anforderungen geklärt, helfen wir bei der Installation der CoE-Basiskomponenten, analysieren die Umgebung und beraten zu nötigen Maßnahmen, um die Power-Plattform rechtssicher zu betreiben.

 

3.

Governance für Low-Code- bzw. No-Code-Lösung

Wir entwickeln ein Governance-Konzept mit Data Loss Prevention Policies für Sie, installieren die Governance-Komponenten des CoE und richten die Prozesse ein.

 

4.

App Lifecycle Management

Auch beim Aufsetzen der Prozesse stehen Sie nicht allein. Wir helfen Ihnen beim Aufbau. Greifen Sie auf unsere Expertise bei der Planung, Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Software-Anwendungen zurück. So sichern Sie die Qualität, Effizienz und Sicherheit Ihres Projekts mit klaren Standards.

5.

Innovationsförderung

Wie können Sie Ihre Low-Code- bzw. No-Code-Lösungen im Unternehmen strategisch weiterentwickeln? Dazu erarbeiten wir in dieser Ausbaustufe ein individuelles Konzept für Ihr Unternehmen, installieren die Befähigungskomponenten und richten die Prozesse dafür ein.

6.

Admin-Training

Kompetenzaufbau ist entscheidend! Daher schulen wir Ihr Administratoren-Team für die reibungslose Übernahme der CoE-Steuerung.

7.

User-Trainings

Gewusst wie. Wir schulen alle relevanten Anwendenden zu den neu eingeführten Prozessen, zur Governance sowie zu Best Practises.

8.

Support & Service

Unser Subscription Service enthält regelmäßige Updates des CoE-Frameworks. Zudem bieten wir regelmäßig innovationsfördernde Maßnahmen wie Maker Q&As und Show & Tells . Soforthilfe bei konkreten Problemen liefern wir mit dem CoE per Service Desk und Ticketsystem.

Sie haben Fragen zum Center of Excellence?

In unserem FAQ finden Sie Antworten!

Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen hier zusammengestellt. Sollten nach dem Lesen noch Fragen offen sein, sprechen Sie uns gern direkt an.

  • Das CoE Starter-Paket umfasst das Strategie- und Regelkonzept.
  • Governance, Prozesse und Regeln erarbeiten wir mit Ihren Experten im Rahmen des CoE Governance-Pakets.
  • Im CoE ALM-Paket ist das komplette App Lifecycle Management inkludiert.
  • Im CoE Nurturing Paket fördern wir den Ausbau und die Weiterentwicklung für wichtige Innovationen.
  • Unsere CoE Training-Pakete umfassen Admin- und User-Training.
  • Im Rahmen einer Managed Service Subscription bieten wir laufende Betreuung und technischen Support.

 

Die Erfahrung zeigt: Die Übersicht, die das CoE der IT-Abteilung über ein zentrales Cockpit bietet, macht oft erst transparent, welche User welche Apps und Flows nutzen.

Kundencases

Zu Center of Excellence

Unternehmen

Private Krankenversicherung

<400

Deutschland

„…mit der Implementierung und Anpassung des Center of Excellence haben wir die zentrale Steuerung und Kontrolle der MS Poswer Platform erhalten und können dadurch die Compliance unseres Unternehmens sicherstellen…“

Projekt – CoE Private Krankenkassen

  • Implementierung und Anpassung des Center of Excellence
  • Die IT Abteilung wollte feststellen, ob bereits eine Nutzung von M365 / Power Platform stattfand da noch keine Freigabe dafür vorlag.

Highlights

  • Übersicht im CoE machte deutlich, dass bereits Nutzer Apps & Flows eingestellt hatten.
  • Die IT Abteilung ist nun zu jeder Zeit informiert, welche Nutzer welche Flows & Apps kreieren und nutzen.
  • Die IT Abteilung hat jetzt ein Cockpit für die zentrale Steuerung und Kontrolle der MS Power Platform, und kann dadurch Compliance sicherstellen und Datenabfluss verhindern.
  • Eine Schatten-IT sowie Wildwuchs im Bereich Low Code Automatisierungen kann verhindert werden.

Kontakt

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Brauchen Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und Produkten? Oder suchen Sie nach einer passenden Lösung für Ihren Anwendungsfall? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

 

JAKOB BECKMANN | Sales Manager

+49 89 71040920

jakob@provectus.de

 

Zum Kontaktformular

Weitere Produkt- und Serviceleistungen

Diese Produkte könnten für Sie auch relevant sein
Workshop

Citrix & M365 Potential Workshop

  • Lösungen an der Schnittstelle: Citrix & Microsoft
  • Ist-Analyse
  • Schnelle Stellhebel & klare Schritte
  • Veränderung sichtbar machen
Mehr Infos
Optimierung

NetScaler as a Service

  • Beantragung
  • Freigabe
  • Automatisiertes Deployment
Mehr Infos
Strategie und Beratung

PoC Azure Virtual Desktop

  • Wissenstransfer
  • Machbarkeit
  • Umsetzungsplan
Mehr Infos
Optimierung

Profilmanagement Citrix UPM – Microsoft FSLogix

  • Zentralisierung
  • Professionalisierung
  • Kompatibilität
Mehr Infos
Optimierung

Microsoft Teams optimieren auf VDI

  • Verbesserte User Experience
  • Nerven und Ressourcen schonen
Mehr Infos
Optimierung

VDI Health Check

  • Beantragung
  • Freigabe
  • Automatisiertes Deployment
Mehr Infos
Workshop

Virtual Workplace Potentialworkshop

  • Marktüberblick
  • Bedarfsanalyse
  • Klarheit
  • Empfehlungen
Mehr Infos
Optimierung

Virtualisierung Grafikkarten in VDI

  • Remote 3D-Visualisierung
  • Hardware-Reduzierung
  • Produktivitätssteigerung
Mehr Infos

Aktuelle Themen

ZUM NACHLESEN UND STÖBERN
Blogbeitrag

KI Ready Nürtingen

Wir sind dabei und freuen uns auf den spannenden Austausch zur Transformation von IT Workplaces.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Office 2016 und 2019

Unternehmen, die aktuell Office 2016 oder Office 2019 einsetzen, sollten sich auf das bevorstehende Supportende vorbereiten und rechtzeitig die nächsten Schritte einleiten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Skype for Business 2015 und 2019

Durch das Supportende für Skype for Business 2015 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt – Handeln Sie Jetzt um Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – eDialogPRO

Regulatorische Anforderungen von FinVermV und MiFID II effizient umsetzen und gleichzeitig das Kundenerlebnis verbessern – praxisnahe Lösungen und innovative Ansätze
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Exchange 2016 & 2019

Durch das Supportende für Exchange Server 2016 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt. Unser Experte erklärt, was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft vollendet die EU Data Boundary

Microsoft hat die EU Data Boundary vollständig umgesetzt, wodurch personenbezogene Daten europäischer Kunden standardmäßig innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Alle Detail erfahren Sie von unserem Experten Danny.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Der AI Act der EU

Der neue AI Act der EU stellt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf. Wir erklären auf was sich Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, jetzt einstellen müssen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Ist Ihre IT bereit für Azure AI?

Eine moderne, cloud-native IT ist der Schlüssel, um Azure AI effizient zu nutzen und Innovationspotenziale auszuschöpfen. Unser Experte erklärt, was Sie dafür tun müssen.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Fit für Azure AI

Wie Sie Azure AI erfolgreich in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren und dadurch Prozesse automatisieren und Innovationen vorantreiben können.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Prozessautomatisierung mit der Microsoft Power Platform

Produktivität steigern durch Prozessautomatisierung. Microsoft Power Platform Lizenzen sowie Optimierungsmöglichkeiten im Überblick.
Weiterlesen
DISCOVERY CALL - AUTOMATISIERUNG MIT & OHNE KI – KOSTENLOS & UNVERBINDLICH
Mehr erfahren

„Die Arbeit von 2 Monaten in 2 Stunden erledigen“

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Prozessautomatisierungs-Chancen mit Microsoft Technologien identifizieren – anhand von Kunden-Beispielen & Ihrem individuellen Reifegrad. In einem 30 – 60 Min Remote Call.