November 2022
Autor:in des Beitrags
Markus
Geschäftsführer
Veröffentlicht am
29.11.2022 von Markus
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter

Erneute Bedenken in Bezug auf Datenschutz und Microsoft 365

Die Lösung für Unternehmen ist jedoch einfach

Am 25.11.2022 hat die DSK (Datenschutzkonferenz) in Form eines veröffentlichten Berichts Bedenken gegenüber der Datenschutzkonformität von Microsoft 365 geäußert. Microsoft reagiert auf diese Vorwürfe mit einer Stellungnahme, in der klar wird, dass die Position der DSK nicht geteilt werde.

Was bedeutet dies nun für Nutzer des Dienstes in Deutschland, die sich in der Mitte dieses Disputs befinden?

DAS DATENSCHUTZDILEMMA FÜR NUTZER VON M365

Erst im August diesen Jahres hat Microsoft Deutschland eine ausführliche Stellungnahme veröffentlich, in der klar wird, dass M365 als Clouddienst DSGVO-konform betrieben werden kann. In unserem Blogbeitrag „Vermerkt zur Microsoft Erklärung M365“ haben wir bereits aufgezeigt, dass dies zwar richtig ist, aber Nutzer des Dienstes dennoch selbst in der Pflicht stehen, nötige Maßnahmen einzuleiten, um auf der rechtlich sicheren Seite bei der Nutzung von M365 zu stehen.

Genau diese Maßnahmen werden nun von der DSK aufgeführt und Microsoft zum Vorwurf gemacht, da Nutzer mit der Umsetzung dieser Anforderungen überfordert sein könnten. Bestimmte Anforderungen müssen geprüft und sichergestellt werden. Hierbei ist klar gesetzlich geregelt, dass diese Verantwortung bei den Unternehmen, die Microsoft 365 im Einsatz haben, selbst liegt.

DIE EINFACHE LÖSUNG FÜR UNTERNEHMEN –
DAS PRW COMPLIANCE SET M365

Während das Dilemma zwischen DSK und Microsoft nach wie vor nicht final geklärt ist, verbleiben die Anwender des Diensten alleine im Regen. Eine einfache Lösung bietet das PRW Compliance Set M365 mit Provectus, welches Sie dabei unterstützt rechtliche Anforderungen zu prüfen, zu bewerten und erforderliche Maßnahmen umzusetzen.

Wir helfen Ihnen der leidigen und zeitraubenden Diskussion über die DSGVO-konforme Nutzung der unternehmenskritischen Software M365 aus dem Weg zu gehen, sodass Sie Ihrem eigentlichen Business nachkommen können, ohne rechtliche Risiken einzugehen.

Mehr Informationen zum PRW Compliance Set M365 finden Sie hier.

SIE MÖCHTEN MEHR INFOS?

WIR SIND FÜR SIE DA.

Markus Frank treibt bei Provectus bereits seit über 15 Jahren IT-Projekte voran und berät unsere Kund*innen hinsichtlich sinnvoller Neuerungen. Gerne hilft er Ihnen bei Ihrem Vorhaben hinsichtlich Digitaler Transformation persönlich weiter.

MARKUS FRANK | Geschäftsführer

+49 89 71040920

markus@provectus.de

Zum Kontaktformular

Das könnte dich auch interessieren

Blogbeitrag

Supportende für Microsoft Exchange 2016 & 2019

Durch das Supportende für Exchange Server 2016 und 2019 sind Unternehmen Sicherheits- und Compliancerisiken ausgesetzt. Unser Experte erklärt, was nun zu tun ist.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Citrix: Fehler bei LTSR 2402 Cumulative Update 2 (CU2)

Das LTSR 2402 CU2-Update enthält fehlerhafte Signaturen, die zu Funktionsausfällen und Sicherheitswarnungen führen können. Citrix arbeitet an einer Lösung – erfahren Sie mehr über den Workaround und empfohlene Maßnahmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Microsoft vollendet die EU Data Boundary

Microsoft hat die EU Data Boundary vollständig umgesetzt, wodurch personenbezogene Daten europäischer Kunden standardmäßig innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Alle Detail erfahren Sie von unserem Experten Danny.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Der AI Act der EU

Der neue AI Act der EU stellt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf. Wir erklären auf was sich Unternehmen, die KI entwickeln oder nutzen, jetzt einstellen müssen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Ist Ihre IT bereit für Azure AI?

Eine moderne, cloud-native IT ist der Schlüssel, um Azure AI effizient zu nutzen und Innovationspotenziale auszuschöpfen. Unser Experte erklärt, was Sie dafür tun müssen.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Fit für Azure AI

Wie Sie Azure AI erfolgreich in Ihre bestehende IT-Landschaft integrieren und dadurch Prozesse automatisieren und Innovationen vorantreiben können.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Prozessautomatisierung mit der Microsoft Power Platform

Produktivität steigern durch Prozessautomatisierung. Microsoft Power Platform Lizenzen sowie Optimierungsmöglichkeiten im Überblick.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Optimierte Azure-Kosten mit Azure Pricing Calculator und Cost Management

Der Azure Pricing Calculator gibt einen Überblick über Cloud Kosten. Durch eine Optimierungsstrategien profitieren Unternehmen effektiv.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Azure Cost Management

In diesem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Azure Cost Management Ihre Cloud-Kosten effektiv steuern und gleichzeitig die Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue Microsoft Optimierung verbessert Teams-Erfahrung für VDI-User

Microsoft verbessert mit der neuen SlimCore-Optimierung die Leistung und Benutzererfahrung von Teams in VDI-Umgebungen. Die technischen Details erklärt unser Experte Patrick.
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter