November 2022
Autor:in des Beitrags
Markus
Geschäftsführer
Veröffentlicht am
29.11.2022 von Markus
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter

Erneute Bedenken in Bezug auf Datenschutz und Microsoft 365

Die Lösung für Unternehmen ist jedoch einfach

Am 25.11.2022 hat die DSK (Datenschutzkonferenz) in Form eines veröffentlichten Berichts Bedenken gegenüber der Datenschutzkonformität von Microsoft 365 geäußert. Microsoft reagiert auf diese Vorwürfe mit einer Stellungnahme, in der klar wird, dass die Position der DSK nicht geteilt werde.

Was bedeutet dies nun für Nutzer des Dienstes in Deutschland, die sich in der Mitte dieses Disputs befinden?

DAS DATENSCHUTZDILEMMA FÜR NUTZER VON M365

Erst im August diesen Jahres hat Microsoft Deutschland eine ausführliche Stellungnahme veröffentlich, in der klar wird, dass M365 als Clouddienst DSGVO-konform betrieben werden kann. In unserem Blogbeitrag „Vermerkt zur Microsoft Erklärung M365“ haben wir bereits aufgezeigt, dass dies zwar richtig ist, aber Nutzer des Dienstes dennoch selbst in der Pflicht stehen, nötige Maßnahmen einzuleiten, um auf der rechtlich sicheren Seite bei der Nutzung von M365 zu stehen.

Genau diese Maßnahmen werden nun von der DSK aufgeführt und Microsoft zum Vorwurf gemacht, da Nutzer mit der Umsetzung dieser Anforderungen überfordert sein könnten. Bestimmte Anforderungen müssen geprüft und sichergestellt werden. Hierbei ist klar gesetzlich geregelt, dass diese Verantwortung bei den Unternehmen, die Microsoft 365 im Einsatz haben, selbst liegt.

DIE EINFACHE LÖSUNG FÜR UNTERNEHMEN –
DAS PRW COMPLIANCE SET M365

Während das Dilemma zwischen DSK und Microsoft nach wie vor nicht final geklärt ist, verbleiben die Anwender des Diensten alleine im Regen. Eine einfache Lösung bietet das PRW Compliance Set M365 mit Provectus, welches Sie dabei unterstützt rechtliche Anforderungen zu prüfen, zu bewerten und erforderliche Maßnahmen umzusetzen.

Wir helfen Ihnen der leidigen und zeitraubenden Diskussion über die DSGVO-konforme Nutzung der unternehmenskritischen Software M365 aus dem Weg zu gehen, sodass Sie Ihrem eigentlichen Business nachkommen können, ohne rechtliche Risiken einzugehen.

Mehr Informationen zum PRW Compliance Set M365 finden Sie hier.

SIE MÖCHTEN MEHR INFOS?

WIR SIND FÜR SIE DA.

Markus Frank treibt bei Provectus bereits seit über 15 Jahren IT-Projekte voran und berät unsere Kund*innen hinsichtlich sinnvoller Neuerungen. Gerne hilft er Ihnen bei Ihrem Vorhaben hinsichtlich Digitaler Transformation persönlich weiter.

MARKUS FRANK | Geschäftsführer

+49 89 71040920

markus@provectus.de

Zum Kontaktformular

Das könnte dich auch interessieren

Blogbeitrag

Microsoft Sovereign Private Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet 

Microsoft Sovereign Private Cloud und was sie für europäische Unternehmen bedeutet
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – VDI-Guide

Hier erfahren Sie, welche Virtual Desktop Infrastructure (VDI) Ihr Unternehmen wirklich voranbringt – inklusive Architektur-Vergleich, Lizenzmodelle und Praxis-Tipps.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Neue OneDrive-Funktion birgt Datenschutzrisiken

„Prompt to Add Personal Account to OneDrive Sync“. Eine Erweiterung, die erhebliche Auswirkungen auf Datenschutz und Compliance haben kann.
Weiterlesen
Blogbeitrag

NIS2 und DORA-Regulierung: Aufgeschoben aber nicht aufgehoben

Handlungsbedarf für Unternehmen und die IT – Die NIS2-Richtlinie sieht bei Verstößen empfindliche Sanktionen vor.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – Citrix-Lizenzfeatures-DeviceTrust-Unicon-uberAgent

Nutzen Sie das volle Potential Ihrer Citrix-Lizenzen. Alle Details der neuen Features Devicetrust, Unicon, Uberagent – in unserem Whitepaper
Weiterlesen
Echt Ich

Echt Ich Alex

In ECHT ICH erfahrt ihr mehr über Alex, seinen Arbeitsalltag, seine Hobbys und warum er bei Provectus „ECHT ER“ sein kann.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – ISO 27001-NIS2-DORA im Vergleich

Erfahren Sie, wie ISO 27001, NIS2 und DORA ineinandergreifen, wo sie sich unterscheiden und wo für Sie Handlungsbedarf entsteht.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Supportende für Windows 10

Supportende für Windows 10 wir zeigen auf, welche Optionen zur Verfügung stehen um Sicherheits- und Compliance-Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Virtual Workplace Evolution 2025

Wir sind dabei und freuen uns auf den spannenden Austausch zur Transformation von IT Workplaces.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – KI in der Praxis

Lesen Sie, wie innovative Unternehmen KI nutzen, um Routineaufgaben zu automatisieren um neue Maßstäbe in Effizienz und Produktivität zu setzen.
Weiterlesen
Jetzt Blogbeitrag teilen
Xing LinkedIn Facebook Twitter