DIGITAL MASTERMIND NEW WORK UND KI

Kulturwandel durch moderne arbeitswelten

die Effizienz des digitalen Arbeitsplatzes steigern

Der Arbeitsplatz der Zukunft

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Neben fortschreitender Digitalisierung und Konnektivität, fordert auch der demografische Wandel ein Umdenken. Die kapitalistisch geprägten Vorstellungen von Karriere und Erfolg treten sukzessive in den Hintergrund. An ihrer Stelle treten Faktoren wie Sinnhaftigkeit, Gestaltungsmöglichkeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Auch die Möglichkeit für flexibles zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten einschränkt, nimmt einen immer höheren Stellenwert ein.

Ganzheitlich denken – effektiv profitieren

Für viele Unternehmen bedeutet dies die Notwendigkeit ihre Kultur, ihr Mindset und ihre Arbeitsweisen neu auszurichten. Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels müssen sie auf der Suche nach qualifiziertem Personal darauf achten zukunftsfähig zu bleiben. Dabei ist New Work weit mehr als nur ein Buzzword. Wird es als reines IT-Projekt angesehen, kommt das Konzept schnell an seine Grenzen. Wir unterstützen Sie dabei, moderne Arbeitsplatzkonzepte nachhaltig und effektiv zu implementieren.

MODERNE ARBEITSPLATZKONZEPTE

die Bedürfnisse der Mitarbeitenden analysieren

Viele Führungskräfte sehen in der Akzeptanz der Modernisierungsmaßnahmen die größte Herausforderung auf dem Weg zum Arbeitsplatz der Zukunft. Deshalb lohnt es sich die Mitarbeitenden von Beginn an mit ins Boot zu holen. Im gegenseitigen Austausch kann ein Verständnis dafür entwickelt werden, wo die Pain Points liegen, welche Bedürfnisse gestillt werden müssen und wie die Zusammenarbeit im Team zukünftig gestaltet werden soll.

Darüber hinaus sollten die bisherigen Routinen hinterfragt und mögliche Einsatzszenarien des Modern Workplace erörtert werden. Diese Use Cases helfen im Anschluss dabei, die passenden Tools und Maßnahmen zu identifizieren.

Wir unterstützen dabei mit fertigen Lösungen out of the Box sowie mit individueller Beratung.

 

Jetzt Termin vereinbaren

nachhaltig implementieren

SILOS NACHHALTIG AUFLÖSEN

Gesteigerte Effizienz, durch die Förderung der Zusammenarbeit und Optimierung von Informationsflüssen.

ERHÖHTER WISSENSTRANSFER

Durch den Einsatz von Kollaborationstools können Teams orts- und zeitunabhängig zusammenarbeiten sowie Know-how und Informationen teilen.

ZUSAMMENARBEIT AUF DAS NÄCHSTE LEVEL HEBEN

Schaffung eines optimalen, digitalen Arbeitsplatzes mit effizienter Arbeitsweise und agiler Arbeitskultur.

STATUS ALS ATTRAKTIVER ARBEITGEBER

Mit modernen Arbeitsplatzkonzepten können sich Unternehmen von ihren Konkurrenten abheben und sind attraktiver für junge Talente.

Service- und Produktpakete

zum Thema Kulturwandel in modernen Arbeitswelten
Beratung und Strategie

Tool-Positionierung

  • Reduktion
  • Klarheit
  • Entlastung
Mehr Infos
Optimierung

Collaboration Agreement

  • Transparenz
  • Produktivität 
  • Optimierung
Mehr Infos
mehr Pakete anzeigen

Kulturwandel in der modernen arbeitswelt

FAQ – Wir klären alle offenen Fragen

In der Regel ist Verantwortlichen in Unternehmen klar, dass eine umfassende digitale Transformation und die Etablierung agiler Strukturen unerlässlich sind. Dabei liegt der Fokus häufig auf der IT-Landschaft und übergeordneten zeitgemäßen Unternehmensstrukturen. Wichtig für den Erfolg ist jedoch auch die aktive Unterstützung der Mitarbeitenden.

Ein nachhaltiger Kulturwandel, der die Einstellung und das Verhalten der Mitarbeitenden miteinzbezieht, ist entscheidend, um das volle Potential moderner Arbeitswelten auszuschöpfen. Damit kann eine Kultur geschaffen werden, die auf Vertrauen, Offenheit und Lernen basiert und die Nutzer*innen ermutigt, die IT-Lösungen zu erkunden, zu verstehen und zu nutzen.

Ein Kulturwandel fordert in Unternehmen eine klare Vision und eine konsequente Umsetzung sowie eine kontinuierliche Optimierung. Vorraussetzung ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der IT und den Fachbereichen, eine hohe Transparenz und Verantwortung sowie eine agile und lernende Organisation.

Für den durch moderen Arbeitswelten bedingten kulturellen Wandel ist eine positive Einstellung der Mitarbeitenden gegenüber der weitreichenden Veränderungen entscheidend. Diese betreffen swohl den Arbeitsplatz als auch die alltäglichen Abläufe und bestehenden Technologien. Wichtig ist hierbei, die Mitarbeitenden in Entwicklungs- und Veränderungsprozesse von Beginn an miteinzubeziehen. Die Transformation sollte als Chance mit weitreichenden Möglichkeiten und nicht als Belastung begriffen werden.

Mit Künstlicher Intelligenz können Arbeitsprozesse erleichert werden, indem wiederkehrende Routinetätigkeiten automatisiert erledigt werden. KI ist jedoch mehr nur ein Werkzeug, sonderm auch ein Partner, der mit den Mitarbeitenden interagiert und Einfluss auf Entscheidungen hat. Deshalb ist es wichtig mit der KI eine Kultur des Dialogs aufzubauen, die auf Transparenz, Respekt und Wertschätzung beruht. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass sie Mitarbeitenden neben den technischen, auch die sozialen und emotionalen Aspekte Künstlicher Intelligenz erlernen müssen.

Kundencases

im Bereich Kulturwandel durch moderne Arbeitswelten

In unseren Kundencases im Bereich Kulturwandel in modernen Arbeitswelten erfahren Sie, wie wir unsere Kunden bereits bei der nachhaltigen Implementierung moderner Arbeitsplatzkonzepte erfolgreich unterstützen konnten.

Zu allen Kundencases

Unternehmen

Fensterbau

ca. 5.000

Deutschland

Zusammen mit den Mitarbeitenden konnten zielführende Quick Wins und konkrete Handlungsfelder für zukünftige Maßnahmen ermittelt werden. So wird die Einführung von Microsoft 365 zum vollen Erfolg!

Projekt – Adoption Assessment

Im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie wurde bereits im Jahre 2021 im Kundenunternehmen Microsoft 365 ausgerollt.  Dem Unternehmen fehlte die im weiteren Verlauf die Transparenz und Messbarkeit des Projekterfolges und der durchgeführten Maßnahmen. Ziel unserer Zusammenarbeit war es den Bedarf und Schmerz, also den Status Quo der aktuellen Zusammenarbeit, Kommunikation und der Unternehmenskultur zu ermitteln, um Handlungsfelder in diesen Bereichen offenen zu legen und Use-Cases für Quick Wins zu ermitteln. Um dies zu erreichen wurden vier digitale Adoption Assessment mit jeweils 8 bis 12 Teilnehmern aus verschiedenen Unternehmensbereichen durchgeführt. Die Ergebnisse wurden dem Kunden als datenbasierte Ergebnisse aus dem Analysetool inklusiver einer Management Summary zur Verfügung gestellt.  

Highlights

  • Datenbasierte Ergebnisdarstellung über Power BI ermöglicht die Messbarkeit der bereits durchgeführten und kommenden Maßnahmen 
  • Für den Kunden sind konkrete Handlungsfelder anhand der Ergebnisse ablesbar geworden, welche die weitere Herangehensweise im Rahmen der Digitalisierungsstrategie maßgeblich beeinflusst haben  

Sie möchten mehr infos?

Wir sind für Sie da.

Bei welchem Projekt oder welcher Herausforderung dürfen wir Sie unterstützen? Wir sind gerne für Sie da.

KRISTINA KÖNIG | Lead Consultant

+49 89 71040920

kristina@provectus.de

Zum Kontaktformular

 

AKTUELLE THEMEN

News und Infos passend zum Thema
Webinar

Webinar am 17.10. – Strategiewechsel im VDI-Segment – Wann ein Wechsel von Citrix zu Microsoft AVD oder W365 sinnvoll ist und wie er gelingt

Erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Citrix VAD, Microsoft AVD und Windows 365. In unserem Vortrag teilen wir Best Practices, Voraussetzungen und Learnings für eine erfolgreiche Migration.
Weiterlesen
Success Story

Success Story – Hagedorn x Provectus

Success Story Hagedorn – Azure Cost Optimization Strategy um Einsparungen zu generieren sowie einen nachhaltigen Ordnungsrahmen zu etablieren, technisch wie organisatorisch.
Weiterlesen
Webinar

Webinar am 14.11. – Microsoft Power Platform sicher betreiben und Potenzial nutzen

Erleben Sie in unserem kostenfreien Webinar praxisnah, wann einfache Prozessautomatisierung genügt und wann KI echten Mehrwert bringt. Jetzt kostenfrei anmelden!
Weiterlesen
Webinar

Unternehmens-KI ohne Risiko?

Dieses kostenlose Webinar richtet sich an Unternehmen, die KI in der Organisation ohne Risiko realisieren möchten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Sicherer Zugriff in Echtzeit – ohne Zusatzkosten: deviceTRUST als zentraler Baustein hybrider Citrix-Infrastrukturen

deviceTRUST schützt Citrix-Umgebungen mit kontextbasierter Zugriffskontrolle in Echtzeit und sorgt so für maximale Sicherheit im hybriden Arbeiten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Kritische Sicherheitslücken in NetScaler ADC/Gateway – Kunden sollten jetzt handeln! 

Die Cloud Software Group hat drei neue Schwachstellen in NetScaler ADC & Gateway veröffentlich – wir erklären Ihnen Was Sie beachten sollten.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Git Merge Single File: Selektives Mergen leicht gemacht

Git Merge leicht gemacht: Einzelne Dateien gezielt mergen, ohne den kompletten Branch zu übernehmen.
Weiterlesen
Blogbeitrag

Automatisiertes Terraform Formatieren mit Azure Pipeline

Automatisiertes Formatieren von Terraform-Code mit Azure Pipelines für einheitlichen und sauberen Code.
Weiterlesen
Whitepaper

Whitepaper – 5 Gründe warum KI Nutzung in Unternehmen scheitert

Erfahren Sie die 5 größten Hürden bei der KI-Nutzung in Unternehmen – und wie Sie diese überwinden. Jetzt Whitepaper kostenlos downloaden!
Weiterlesen
Blogbeitrag

M365 Summit – Bereit für die Zukunft mit Microsoft 365?

Dann sehen wir uns vom 6.-8.Oktober auf der m365 Summit 2025 in Mainz. Ein besonderes Highlight: Unser Vortrag „Verbinde Buzz mit Bäm“ …
Weiterlesen